Kabelstecker Radio Symphony / kein Dauerplus

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
nila
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dezember 2005 11:39

Kabelstecker Radio Symphony / kein Dauerplus

Beitrag von nila »

Hallo zusammen,

wollte mein Skoda-Radio Symphony gegen das Pioneer DEH-4700 tauschen.
Aus dem Einbauschacht des Skoda kommen dabei drei Steckerstücke (männlich) mit Kabeln, die in die 3 Buchsen (weiblich) am Symphony-Radio gesteckt werden.
Soweit, so gut.
Jetzt hat mein Pioneer nur zwei weibliche Steckerstücke, in die halt nur zwei männliche Stecker gesteckt werden können.
Ein Steckerstück (das beim Symphony-Radio zuvor ganz oben reinpaßte)aus dem Einbauschacht bleibt also übrig. Ich gehe davon aus, daß dieser Stecker auch Dauerplus hat, denn jetzt verliert mein Pioneer-Radio nach Ziehen des Zündschlüssels die Sender.
Meine Frage:
Kann ich die übrig gebliebenen Kabel aus dem verbliebenen Steckerstück irgendwie mit den bereits gesteckten Kabeln brücken?
Oder brauche ich einen Adapter?
Das Symphony hat keinen Belegungsplan, so daß ich nicht weiß, welches Kabel übrig geblieben sind und welche Farbe wie belegt ist.

Kann jemand helfen?

Bin für jeden Hinweis dankbar...hoffe, meine Beschreibung ist verständlich...

Gruß

Nila
Benutzeravatar
Skoda-Wilhelmshaven
Regelmäßiger
Beiträge: 138
Registriert: 17. November 2005 21:45

Beitrag von Skoda-Wilhelmshaven »

ich denke mal das du nen adapter brauchen wirst kenne ja dein radio nicht!!! hast du nen MFL denn das wirst du dann auch nicht mehr gebrauchen können!!!
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! ;-)

Octavia Combi Style 1,9 TDI BJ:2003 Silber Metallic ..noch 66KW.. Sitzheizung,Tempomat,MFL,ABS,ASR,Xenon..Nebelscheinwerfer,Fußraumbeleuchtung,Regensensor,uvm.
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: Kabelstecker Radio Symphony / kein Dauerplus

Beitrag von diwa68 »

nila hat geschrieben:Kann ich die übrig gebliebenen Kabel aus dem verbliebenen Steckerstück irgendwie mit den bereits gesteckten Kabeln brücken?
Die obere Anschlussreihe ist z.B. für den Anschluss des Wechslers, des MFL und der Freisprecheinrichtung da.

Dauerpluss, das vom Radio benötigt würde, liegt da nicht an.
Das sollte im unteren Stecker vorhanden sein...

Irgendwo geisterte hier mal eine Steckerbelegung der Originalradios rum...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Du mußt die Anschlüsse vertauschen. Sieh mal im Belegungsplan vom Pioneer nach, da steht genau welche. Ich hab sie nicht im Kopf.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Belegungsplan als PDF gibt es doch - sinnigherweise - im FAQ Thread...
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
VRS
Alteingesessener
Beiträge: 452
Registriert: 18. April 2004 16:03

Beitrag von VRS »

Soweit ich es in Errinerung habe, hat Pioneer keine ISO-Anschlüsse direkt am Radio sondern ein Adapterkabel auf ISO. In diesem befindet sich ein gelbes und ein rotes Kabel mit jeweils Steckverbindungen drin, diese einfach auseinander ziehen und tauschen, d.h. gelb auf rot und rot auf gelb. Müsste auch in der Bedienungsanleitung des Pioneer-Radios stehen dass genau diese zwei Kabel bei verschiedenen Autos getauscht werden müssen mit Beschreibung deines genannten Problems.
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“