Wurde der 1,4L im Combi verbaut?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Chief 1 hat geschrieben: Welcher Nationalität ist diese Schreibweise?
"lame"
Fish ’n’ Chips
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
hapi17
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 1. September 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI, 105PS

Beitrag von hapi17 »

in Österreich hat der 1.6 Benziner eher keine Bedeutung. Weil steuerlich ist es völlig wurscht ob 100PS Diesel oder 100PS Benziner. Kostet gleich viel. Der Neupreisunterschied war auch nicht so groß. Weniger Verbrauch und geringere Spritpreise zugunsten des Diesels, von den Fahrleistungen ganz zu schweigen. Sieht man auch beim aktuellen Golf V: für Österreich wurde eigens eine 90PS TDI-Version kreiert. Verkauft sich am besten von allen Motorisierungen. Wiederverkauf in Österreich für einen "starken :D " Benziner schwierig. Darum wird er beim Octavia I nicht mehr angeboten. Österreich ist eben ein Dieselland.
Octavia II Combi 4x4 TDI, bluemagic, Sirius, PDC vo.+hi., Webasto Standheizung mit FFB, Sitzheizung, Lederlenkrad, MAL, Tempomat, Licht- und Regensensor, Innenspiegel aut. abblendend, AHK abnehmbar, Becker Indianapolis+6-fach Wechsler, Parrot CK3100
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

In einem Land mit permanenter Geschwindigkeitsbeschränkung - wie schnell darf man in A mit Pickerls-Gnaden nochmal unterwegs sein, 130 und das teilweise auch nur im Sommer, gelle? - relativiert sich eine Motorisierung jenseits der 75PS nun mal für die breite Masse, von der schwere Wohnwagen ziehenden Minderheit mal abgesehen. Und auch der termingestresste Staubsaugervertreter ist mit einem 300PS Porsche nicht unbedingt schneller (legal) am Ziel. Es ist übrigens noch nicht allzulange her, da hatte man auch in D mit einer 75PS (Diesel) Maschine keine Minderheitskomplexe (Mercedes, Ford & Co.).

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Na ja, der 1,6er ist auf jeden Fall schon spürspar schneller (man muss ihn sicher treten), als der 100PS TDI.
Wie ist das in AT mit der Versicherung und Diesel? Die "paar" Kröten für die Steuer gehen mir ja fast am A. vorbei. Die Versicherung ist das Schwergewicht. Und die schlägt hierzulande bei Diesel-pkws ordentlich zu.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
hapi17
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 1. September 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI, 105PS

Beitrag von hapi17 »

In Österreich ist es völlig egal ob Benziner oder Diesel, Hubraum ist auch wurscht, die Versicherung bei PKWs richtet sich nach der Leistung in kW und die Steuer ebenfalls.
Octavia II Combi 4x4 TDI, bluemagic, Sirius, PDC vo.+hi., Webasto Standheizung mit FFB, Sitzheizung, Lederlenkrad, MAL, Tempomat, Licht- und Regensensor, Innenspiegel aut. abblendend, AHK abnehmbar, Becker Indianapolis+6-fach Wechsler, Parrot CK3100
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Das ist aber auch ungerecht! Wieso soll ich als Wenigfahrer mit meinem Benziner das höhere Unfallrisiko der Dieselfahrer auf Grund der hohen Laufleistung mit bezahlen? Genauso ist es mit gewissen Fahrzeugtypen, die sich nur Volldeppen kaufen. Die bauen einen Unfall nach dem anderen und der Rest zahlt für die.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Genauso ist es mit gewissen Fahrzeugtypen, die sich nur Volldeppen kaufen. Die bauen einen Unfall nach dem anderen und der Rest zahlt für die.
Naja,soviel anders als hier ist das ja auch nicht.Hier in D wird der Wagen auch nach Typklassen ( also Unfällen) berechnet. Wenn man als Beispiel mal einen Golf 3 nimmt.Der ist auch teuer,weil jeder so einen fährt.
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Selbstverständlich ist das anders! In Ö richtet sich die Versicherung (siehe Posting von hapi17) nur nach der Leistung.

Der Golf 3 ist nicht teuer, weil jeder einen fährt, sondern weil pro Fahrzeug mehr Unfälle entstehen.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“