temporärer Ausfall Soundsystem

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

temporärer Ausfall Soundsystem

Beitrag von Combi-Man »

Vor zwei Wochen (natürlich im Urlaub weit entfernt der Heimat) wartete ich im Auto auf meine Mitfahrer. Dabei lies ich leise die Musik spielen. Als einer der Mitfahrer die hintere linke Tür schloss, gab es einen dumpfen Knall in den Lautsprechern und Ruhe war. Das Radio war lt. Display noch in Betrieb und verfügte auch über alle Funktionen, nur Töne gab es keine mehr ab. Ein- und Auschalten brachten ebenfalls keine Besserung, sodass ich zunächst die Sicherung des Soundsystems als Ursache vermutet habe. Nachdem ich die Sicherung aus dem Kasten entfernt hatte, stellte sich aber heraus, dass diese nicht defekt war. Nach dem Einsetzen der Sicherung funktionierte auf einmal wieder alles wie einst im Mai :roll: . Gibt es etwa eine Art Bootvorganng für das Soundsystem, wenn es stromlos war? Kennt jemand diesen Fehler?
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Diesen Effekt gibt es auch bei alten Stream Radios, die haben jedoch kein Soundsystem. Ich tippe daher eher auf das Radio als auf das Soundsystem direkt.
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Kann unter Umständen auch ein Kabelschaden in der Tür vorliegen? In bestimmten Fällen könnte das zu einer erhöhten Stromaufnahme führen und das Radio oder das Soundsystem in einen sogenannten Protectzustand versetzen wie es bei Endstufen der Fall ist im Zusammenhang mit Temperatur. Wenn die im Sommer nicht ausreichend gekühlt werden schalten die sich bei hoher Leistungsaufnhme auch in diesen Modus um Schaden abzuwenden. Wäre eine Möglichkeit. Ob das so ist kann ich mit meinem gefährlichen Halbwissen nicht sagen.

Sanfte Grüsse Quax
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ich tippe auf einen "Kurzen" im Kabel zum Türlautsprecher. Dann schaltet sich der Verstärker erstmal aus.
Sicher irgendwo das Kabel in der Tür "angekratzt".
Fahr' zum Freundlichen und lass' den Nachgucken.

Grüße
Torsten
PS: Vielleicht hat auch der Lautsprecher einen Knack (nass geworden).
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Beitrag von PWN »

Hatte heute Nachmittag mit einem Audience ohne Sound-System das gleiche Problem. Alle Funktionen MP3, FM, Am Sender umschalten funzte aber kein Sound war zu hören. Auch mehrfaches ein- und ausschalten brachte keine Änderung.
Bin direkt bei meinem Freundlichen vorbei gefahren. Der wollte den O² gleich mal in die Halle fahren und ans Diagnosegerät anschließen. Peinlich war, das es da wieder funktionierte als sei nix gewesen...
Wir haben erst mal vereinbart, dass ich es weiter beobachte...

cu
PWN
Benutzeravatar
Steini01109
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 21. Juni 2005 12:12

Beitrag von Steini01109 »

Ich würde auf ein Softwareproblem im Radio tippen. Frag Deinen :D mal nach einem Softwareupdate.
Allerdings könnte es auch ein vom "Radiopapst" TorstenW vermutetes Kabelproblem sein.

cu Steini01109
bis 04.08.2005 O1 Combi Elegance 2.0 (EZ 07/2001)
seit 04.08.2005: O² Combi Elegance 2.0 TDI, Audience, TPM, SRA, Dachreling, var. Ladeboden, Farbe: siehe links :D (Wartezeit = 6,5 Monate) :cry:
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Beitrag von PWN »

Jetzt ist es wieder passiert! :motz: Kein Ton... auch Motor abstellen und einige Minuten später noch mal versuchen ändert da nix mehr...

Das Audience ist HW 012 SW 024

Also muss ich wohl morgen wieder zum :D

Cu
PWN
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Laß Dir aber nicht nur ein SW-Update aufspielen, das wird nichts bringen in Deinem Fall. Dein :) soll Dir ein anderes Audience mit HW13 SW26 bestellen
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

Ich habe letze Woche einmal (bitte nicht lachen, das war der zweite Tag mit dem Auto) den Motor abgewürgt. Anschließend war auch Stille. Ein- und Ausschalten des Radios sowie des Motors hat nichts gebracht. Erst, nachdem der Wagen etwa eine 3/4 Stunde stand, kam wieder Ton.
Ich vermute, dass sich der Verstärker irgendwie verschluckt hat und sich erst nach völliger Spannungslosigkeit nach mehr als 10 min Stillstand (da geht das Auto in den Stromsparmodus) zurückgesetzt hat.
Vielleicht war´s aber auch nur Zufall....
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Da stimmt IMHO mit dem Verstärker irgendwas nicht....
Der Verstärker des Soundsystems bekommt seinen Ein-/Ausschaltbefehl über den CAN-Bus.
Sonst hängt er am Dauerplus, also "völlig spannungslos" ist er nur wenn die Sicherung raus ist oder die Bakterie abgeklemmt wird.
Es kann evtl. etwas mit dem "Schlafmodus" zu tun haben, aber normal ist das nicht!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“