Kann man die Felge noch retten?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Das Teil hätte ich schon mal pauschal versenkt und mir einen neuen gekauft. :-?
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

So schlimm sind die Auswirkungen auf die Aerodynamik nun auch nicht.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

insideR hat geschrieben:Bei einem durchgeschlagenen Reifen sieht die Sache anders aus.
das stimmt... hat ich ganz übersehen.. da kann natürlich die schutzhaut angerissen sein....

@Robert

ja macht er ich fahre das ja mal öfters... das habe ich auch extra erfragt ob hohe geschwindigkeiten ohne Probs möglich sind... hatte auch übelste bedenken... denn Sicherheit ist das wichtigste... und da spielen Reifen eine sehr große Rolle.... die Profis haben mit so einen speziellen Gerät den Reifen praktisch gerönscht :D *lach* dieser ausdruck...

@segfredo
meinst du meinen Reifen? Nein so einfach war das eben nicht... da ein reifen a ca. 300€ kostet... und warum neu kaufen wenn nix ist...
Zuletzt geändert von Sillek am 3. Februar 2006 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

@Robert: Wenn Du zitierst, lass doch bitte die Bilder raus...

Zum Thema: Ab zum Reifenhändler, Reifen abziehen, Felge anschauen und wuchten lassen (Bei Dellen im Felgenbett sieht man häufig von aussen quasi nichts und von innen zeigen sich Haarrisse), Reifen anschauen, evtl. mit èberdruck auf gleichmässiges Aufblähen testen und vermutlich wegschmeissen.
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ancient motorist »

Gerade bei solchen Sachen wäre ich äusserst vorsichtig
Wer sagt mir, das die Felge in Ihrer Struktur keinen Schaden genommen hat, gerade bei Alufelgen. Bei der Krafteinwirkung über/durch den Reifen auf die Felge durchzuschlagen und zu deformieren, würde ich kein Risiko eingehen, Reifen Schrott, Felge neu.
Ähnliches Problem hatte ich auch, nur stärker die Felge deformiert. Bei mir hat der Reifen sofort seine Luft ausgehaucht, mit deutlichem Zischen, weil die Flanke nicht mehr im Felgenbett lag.
Kann hier durchaus auch passieren.
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster


Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
passativr6
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 13. Januar 2005 18:36

Beitrag von passativr6 »

Vielleicht wäre ne neue/gebrauchte besser? :D Was für ein Design hast du?
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Hm, also an und für sich kann es so schlimm nicht sein... Hab den Wagen ja Ende Juni gekauft und seit dem ca. 15000km runter gerissen und die fast komplett zwischen 130 und 200km/h... Wenn man es nicht weiß... ;)

Aber werd wohl wenn es Sommer wird einfach zum Reifenhändler und entweder er bekommt das kostengünstig hin oder es gibt neue... 18" oder 19" und breiter... ;)
Benutzeravatar
Schattenmann
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 19. September 2005 14:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI ALH
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Schattenmann »

Hei

Die Felge sieht nicht so schlimm aus.
Aber den Reifen würde ich mal gans schnell wechseln !

Tschau Marcel
Octi SLX 1.9 TDI AHF 110 PS Bj 2000 Limo Torax-Sportbremsscheiben & 250Tkm am 4.Sep.08 geschrottet wurden ;-(
Octi 1.9 TDI AHL 90 PS Bj 2004 Combi Torax-Sportbremsscheiben
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Sillek hat geschrieben:@segfredo
meinst du meinen Reifen? Nein so einfach war das eben nicht... da ein reifen a ca. 300€ kostet... und warum neu kaufen wenn nix ist...
Ja, ich meine den Reifen. Meine Schlappen habe schon 180€/Stck gekostet und da habe ich mich schon in den Schlaf geweint, als ich mir eine Schraube eingefahren hatte. Aber 300€ ... :cry:
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Schmitz_Backes
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 25. Februar 2005 08:33

Beitrag von Schmitz_Backes »

Informier Dich wegen Deiner Felge mal hier:
http://www.quick-felgenservice.de

Die haben mir auch schon weitergeholfen, und wenn die Felge nicht mehr sicher wäre, würden die sie auch nicht mehr reparieren.

Gruß Andreas[/url]
Nach Octavia I RS Combi und II RS Combi im Moment Volvo V40 Firmenwagen.
Aber wenn ich den platt habe, gibt es nen Octavia Scout!!!

Motoröl zum Top-Preis!!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“