scheinwerfer reinigungsanlage

Zur Technik des Octavia II
australiaman
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 12. Januar 2006 10:47

scheinwerfer reinigungsanlage

Beitrag von australiaman »

Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin einen Beitrag aus der Suche übersehen zu haben....
Bei meiner Scheinwerfer Reinigungsanlage geht die Hochdrückreinigung immer nur einmal. Ist das normal? Bei meinem Audi vorher ging die auch mehrfach. Bei den besch..... Straßenverhältnissen im Moment würde ich gerne ab und an diese eben mehrfach verwenden können. Kann man das einstellen lassen?

Danke für die Tips

Da Aussi
Octi II 2.0TDI Limo 1/05

vorher 4 Ringe gefahren ( 2 mal gewandelt -> A3/A4) und danach 2 Ringe an den Augen gehabt. Dann umgestiegen auf ein Auto ! Octi ist geil !
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Die Scheinwerferreinigungsanlage sprüht bei jedem 5. Mal Scheiben reinigen. Somit sind die Scheinwerfer auch auf längeren Fahrten sauber.
Sashgermany
Alteingesessener
Beiträge: 402
Registriert: 16. November 2004 22:10

Beitrag von Sashgermany »

bei mir gehen die Scheinwerferdüsen bei jedem betätigen des Sprühers. Zumindestens dann wenn ich nach 1 sec betätigen nicht sofort los lasse.

Das nervt.
O²Combi Elegance 2.0TDI DSG in Island Grün

http://www.ofmagicstars.de/assets/images/pabst.jpg
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

Hallo Sash!

Ich hab die Bedienungsanleitung im Moment nicht zur Hand, aber soweit ich mich erinnere, kam mir beim Durchlesen derselben unter, dass nur bei längerem Betätigen des Scheibenwischerhebels die SRA jedesmal aktiviert wird. Wenn man nur kurz am Hebel zieht und damit Wischwasser auf die Windschutzscheibe befördert, reinigt die SRA nur bei jedem 5. Mal - wie auch Mirko schon angeführt hat!
Bei mir isses jedenfalls genau so..............länger ziehen, jedesmal SRA, kurz ziehen, SRA bei jedem 5. Mal!
Sollte es bei dir wirklich anders sein ---> :D

Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Die SRA nervt sowieso, das auto ist bei mir immer bis auf den rücken vollgesaut!
Die sollten einen seperaten Schalter ala mazda6 einplanen.....
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Beitrag von duke »

servus,
aber soweit ich mich erinnere, funktioniert die sra nur wenn das licht eingeschaltet ist. :roll:
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
australiaman
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 12. Januar 2006 10:47

Beitrag von australiaman »

Hi @,

ich würde mir ja wünschen, das die wieder so geht wie bei dem Audi. Dort war es auch so, das die jedesmal ging, wenn man länger den Hebel gezogen hat. Da hier ja nun schon mehrere Arten der Reiningung anscheinend eingestellt sind, frag ich mich, kann man das umprogrammieren??
Danke an alle für die Antworten.
Octi II 2.0TDI Limo 1/05

vorher 4 Ringe gefahren ( 2 mal gewandelt -> A3/A4) und danach 2 Ringe an den Augen gehabt. Dann umgestiegen auf ein Auto ! Octi ist geil !
Sashgermany
Alteingesessener
Beiträge: 402
Registriert: 16. November 2004 22:10

Beitrag von Sashgermany »

länger sprühen ist gut.....


ich kann den hebel nur antippen ... sobald ich ca 1 sek ziehe geht die Suppe auch auf die FSW....


Das treibt den Wasserverbrauch enorm hoch....

kann das vielleicht an den Xenons liegen??
O²Combi Elegance 2.0TDI DSG in Island Grün

http://www.ofmagicstars.de/assets/images/pabst.jpg
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarvXP »

Beim gewaschenen Auto nervt mich das auch. Ich schalte dann das Abblendlicht einfach aus (Tagfahrlicht bleibt an), somit bleibt die SRA automatisch aus, egal wie lange ich sprühe ;)
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Prinzipiell kann man auch die Verzögerungszeit einstellen, wem die eine Sekunde zu wenig ist...
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“