Beschlagene xenons
Wenn man vor der geöffneten Haube steht, sieht man zwischen der durchsichtigen Frontplatte des Scheinwerfers und dem schwarzen Blechrahmen des Kühlers die Seitenwand des Scheinwerfers (hellgrau). Dort war bei meinen alten Scheinwerfern ein Stutzen, an dem ein ca. 4 cm langer, nach unten gerichteter Schlauch befestigt war.
dirtyharry
dirtyharry
Re: Beschlagene xenons
Hallo
habe zwar keine xenons habe aber das gleiche Problem und würde auch abgespeist mit das ist normal das ist aber glaube ich nur bei Skoda normal :motz: wurden Deine Scheinwerfer getauscht ? oder gibt es da schon eine Aktion gegen Skoda ?
gruß O2 Andi :motz:
habe zwar keine xenons habe aber das gleiche Problem und würde auch abgespeist mit das ist normal das ist aber glaube ich nur bei Skoda normal :motz: wurden Deine Scheinwerfer getauscht ? oder gibt es da schon eine Aktion gegen Skoda ?
gruß O2 Andi :motz:
Lust auf ein kleines Spiel ?
http://www.monstersgame.info/?ac=vid&vid=1014957
0ctavia II Limo 1.9 TDI Elegance (Deutsches Modell !!!) sahara-beige-met Sirius-Felgen AHK PDC vorne u. hinten
http://www.monstersgame.info/?ac=vid&vid=1014957
0ctavia II Limo 1.9 TDI Elegance (Deutsches Modell !!!) sahara-beige-met Sirius-Felgen AHK PDC vorne u. hinten
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Die Scheinwerfer werden nicht getauscht. Nur ein ca. 4cm langes Gummiteil wird ersetzt, welches an der Seite der Scheinwerfer angeflanscht ist.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
bei mir ging das nicht habe angeblich schon die neuen Scheinwerfer die haben aber auch Feuchtigkeit gezogen und nun ?Klinke hat geschrieben:Die Scheinwerfer werden nicht getauscht. Nur ein ca. 4cm langes Gummiteil wird ersetzt, welches an der Seite der Scheinwerfer angeflanscht ist.
Lust auf ein kleines Spiel ?
http://www.monstersgame.info/?ac=vid&vid=1014957
0ctavia II Limo 1.9 TDI Elegance (Deutsches Modell !!!) sahara-beige-met Sirius-Felgen AHK PDC vorne u. hinten
http://www.monstersgame.info/?ac=vid&vid=1014957
0ctavia II Limo 1.9 TDI Elegance (Deutsches Modell !!!) sahara-beige-met Sirius-Felgen AHK PDC vorne u. hinten
Hallo...
also meine beiden Xenon- Augen sind trocken, dafür steht in der Einstiegsraumbeleuchtung im rechten Außenspiegel ordentlich Wasser.
Kann ich nur jedem empfehlen, da auch mal den Hals zu verdrehen und mal nachzuschauen, bevor die Garantie abgelaufen ist.
also meine beiden Xenon- Augen sind trocken, dafür steht in der Einstiegsraumbeleuchtung im rechten Außenspiegel ordentlich Wasser.
Kann ich nur jedem empfehlen, da auch mal den Hals zu verdrehen und mal nachzuschauen, bevor die Garantie abgelaufen ist.
O² Combi / 1.6 (85Kw) FSI / Elegance / Sahara-Beige-Met.
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder
- Ludwig
- Regelmäßiger
- Beiträge: 119
- Registriert: 6. April 2007 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 89000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beschlagene xenons
Laut meinem Händler gibt es keine verbesserten Scheinwerfer für Modelle ab 2007.
Es gab mal die Aktion, die ist aber bei meinem schon gemacht.
...Ohne Erfolg...
Leider werden die Scheinwerfer nicht mehr auf Garantie getauscht. Gab sogar eine Anordnung von Skoda, dies zu unterlassen und dem Kunden die Erklärung "ist Stand der Technik" und bedingt durch lokale, extreme Hitze der Xenon-Brenner.
Hab zwar auch schon gehört, das die kommt, weil der Scheinwerfer durch Xenon nie richtig warm wird, aber was solls...
@dirtyharry: Welches Baujahr hat Deiner? Wurde bei Dir eine Aktion durchgeführt (=Rückruf, etc., sichtbar am Aufkleber in der Reserveradmulde?), Welcher Händler hat das gemacht?
Gruß
Ludwig
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. September 2007 19:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6 MPI
Re: Beschlagene xenons
Hallo! Ich habe das Problem das meine rechtes Rücklicht innen feucht ist und beschlägt. Gibt es das Problem bei euch auch !!
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beschlagene xenons
Ja, aber nur bei bestimmten Witterungen. Solange sich keine Tropfen bilden ist das für mich ok.Pfeiffer hat geschrieben:Hallo! Ich habe das Problem das meine rechtes Rücklicht innen feucht ist und beschlägt. Gibt es das Problem bei euch auch !!
Grüße
Ronny
- Rossoneri
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI PD DPF
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beschlagene xenons
Hatte auch das Problem mit den beschlagenen Scheinwerfern.Hab aber die H7 DE-Linsenscheinwerfer.Sehen aus wie die Xenon.Hab sie einfach trockengefönt.Feuchtigkeit kam wieder und wieder.Bis ich bemerkte das die große Abdeckkappe zwar richtig sitzt,aber die Dichtung nicht überall richtig aufliegt.Darauf habe ich mir neue Deckeln besorgt,mit schöner neuer Dichtung und seitdem sind meine Scheinwerfer trocken.
Octavia Combi 1.9 TDI PD DPF,Sunset,Pegasus Felgen 17",Sitzheitzung,WiWaSi,,Motorraumdichtung,W8 Leuchte,Dachreling,Tempomat,Columbus,PDC,....