scheinwerfer reinigungsanlage

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
screami
Alteingesessener
Beiträge: 215
Registriert: 24. September 2005 19:23

Beitrag von screami »

ich schalte auch oft auf tagfahrtlicht wenn ich die scheiben reinige. nervt mich immer wenn die suppe von den scheinwerfern über das ganze auto nach hinten läuft :motz:
Octavia2 Elegance, schwarz, beiges Leder, Nexus, DSG, Sportfahrwerk und Pegasus, MaxiDOT usw.
http://fotoalbum.web.de/gast/screami25/octi2
Benutzeravatar
golfrenner
Alteingesessener
Beiträge: 384
Registriert: 26. März 2005 04:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 132812

Beitrag von golfrenner »

Wie schaltet ihr auf Tagfahrlicht?
Bestellt am 28.03.2006 und EZ am 09.06.2006
O² Limousine - 1,9 TDI Elegance, Island-Grün-Metallic, Teilleder, Standheizung, Audience+Sound, SFW+Sirius, Außenspiegelabblendung, Heckwischer, Reifendrucküberwachung, Nichtraucher, Entfall Motorbez.
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Das kann man sich aktivieren lassen und damit fährt man immer mit Licht.
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

Danke MarvXP.............mich hat das mit der "Sauerei" bei Aktivieren der SRA auch sehr gestört!
Jetzt weiß ich, dass die SRA bei nur aktiviertem Tagfahrlicht gar nicht reinigt, super! :)

Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Arno hat geschrieben:Carpe Diem, carpe Noctem!!
Wann schläfst du eigentlich? :lol:
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

Theresias hat geschrieben:
Arno hat geschrieben:Carpe Diem, carpe Noctem!!
Wann schläfst du eigentlich? :lol:
*gggg*
Zur Zeit wirklich wenig :lol:
Normalerweise schlafe ich nur Wochenends wenig, im Winter isses wegen Eishockey aber auch unter der Woche etwas wenig, zusätzlich baut mein bester Freund gerade um bzw. im Frühjahr dazu, somit sind die WE bzw. die Abende nach der Arbeit auch sehr oft auf der Baustelle verplant.
Aber was einen nicht umbringt, macht nur härter.............und ich hab ja nicht wirklich ein Problem damit, so alt auszusehen, wie ich bin :rofl: und Büroschlaf hat ja bekanntlich auch was (siehe gif in der Signatur *sfg*)

Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarvXP »

Theresias hat geschrieben:Prinzipiell kann man auch die Verzögerungszeit einstellen, wem die eine Sekunde zu wenig ist...
Heute ist mir auf gefallen, das meine SRA bei aktivem Abblendlicht (nicht TFL) nur beim ersten, und jeden fünften mal mit angeht - jedoch nicht wenn ich länger draufbleibe..... Passt mir aber eh so, weil so oft brauchen die Scheinwerfer auch nicht Wasser *gg*
gigabyte
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 14. März 2005 21:40

Beitrag von gigabyte »

Hallo Zusammen,

Meiner Meinung nach spritz die SRA zu weit nach aussen und reinigt die Scheinwerfer nicht wirklich während der Fahrt, sondern nur wenn das Auto steht.
Kann man den "Spritz-Winkel" einstellen? Kann man das selbst, oder muss das der :D machen?
O2 Combi Elegance, 1.6 FSI, Black-Magic, PDC vorne, Dachreling, SRA, TPM, BT-UniFreisprechEinrichtung mit S65-Halter, doppelter Ladeboden, Entfall Motorkennzeichnung, Nichtraucherpaket
him96
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 9. Februar 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 465113

Beitrag von him96 »

Habs heut morgen nochmal ausprobiert:

Egal wie lang oder kurz (nix 1s oder so) ich den Hebel betätige - wenn Xenon an, dann spritzt die SRA beim ersten Mal immer! :cry:

him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarvXP »

him96 hat geschrieben:Habs heut morgen nochmal ausprobiert:

Egal wie lang oder kurz (nix 1s oder so) ich den Hebel betätige - wenn Xenon an, dann spritzt die SRA beim ersten Mal immer! :cry:

him96
Das ist auch beim Halogen so ;)
Beim ersten mal, und dann nach jeden 5ten mal.
Wenn du das Abblendlicht ausschaltest, bzw. das Tagfahrlicht einschaltest, ist die SRA deaktiviert.... ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“