Was für ein Gewindefahrwerk ???

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Octi-81
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 30. Oktober 2005 12:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: keine Angabe

Beitrag von Octi-81 »

@michaelmct, wieso werd ich daran keine freude haben. Sind die auch so hart oder was...?
Octavia Combi Elegance, 2.0TDI, Dynamic Paket, Kenwood DDX 6027, Milotec Sportgrill, Milotec Scheinwerferblenden
Benutzeravatar
michaelmct
Alteingesessener
Beiträge: 396
Registriert: 24. Oktober 2005 07:29

Beitrag von michaelmct »

Naja wäre die Frage warum willst Du unbedingt ein Gewinde..ich habe mein KW etwas bereut...nicht weil es schlecht ist, aber weil ich die Tieferlegung (seit 2 Jahren 40mm unverändert) auch mit 35mm Federn erreicht hätte und es sich wegen der härteren Cupradämpfer die mein Ibi eh hatte vermutlich ähnlich wie das KW verhalten hätte..es war nur halt 500€ teurer. Ich wollte Tiefe nur der Optik wegen..ich muss keine Zug oder Druckstufe einstellen können wie Var. 2 oder 3..warum auch. Deshalb z.B. hab ich für meinen kommenden RS 35mm H&R geordert. Warum? Weil die Pics z.B. von Tamiya einen Combi zeigen wie ich Ihn haben will (Lesestoff Federn: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=9298) Die Bilder von Ruhe sind klar geilo...keine Frage..aber ich kenne diesen Abstand Rad->Haus von meinem Ibi und weiss wie es sich "anfühlt" von den 35mm erhoffe ich mir doch etwas mehr "Restfederweg"...aber das werde ich erst merken. Wie gesagt das muss letzlich jeder selber wissen..aber mir gefallen die Bilder der User hier die 35mm haben sehr gut..genau so will ich es haben.

PS: ja ich denke die Härte wird sich nix nehmen.
Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 23. Februar 2012 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Octi-81
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 30. Oktober 2005 12:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: keine Angabe

Beitrag von Octi-81 »

Ja gut hast recht sieht auch nicht schlecht aus. Bloß wenn ich so schau, so "tief" ist meiner auch. Und ich hab nur das Dynamic Paket drin... Mit den Skoda 15mm federn... Sind glaub ich 15mm...
Octavia Combi Elegance, 2.0TDI, Dynamic Paket, Kenwood DDX 6027, Milotec Sportgrill, Milotec Scheinwerferblenden
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Ich hatte auch das KW mit den 2 Federn, mein Händler hat mir gesagt, das die 2. Feder sehr viel härter als die erste ist und das Durchschlagen des Autos bei großen Stößen verhindern soll.
Benutzeravatar
michaelmct
Alteingesessener
Beiträge: 396
Registriert: 24. Oktober 2005 07:29

Beitrag von michaelmct »

@ZiTTauer..hmm weiss gar nicht ob ich schon ein "neues" KW hab (meines ist von 2004) Naja und so unterschiedlich waren die Radhäuser O² -> Cupra nicht. Als ich den Cupra das erste mal sah (mit 17'' Serienfelgen, Cuprafahrwerk ist auch "nur" ca. 12-14mm tiefer als Serie) dacht ich erst die wollen mich verarschen...ich hatte bedenken wie man das vernünftig runter bringt. Ich hab dann dem :lol: gesagt, dreht es so das man zwischen Rad und Haus noch bequem die flache Hand zwischen bringt. Das waren dann "nur" 40mm..ich hätte auf weit mehr getippt.
Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK
Biberle
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 5. Januar 2006 13:47

Beitrag von Biberle »

Hi Octi-81, wenn Geld nicht ganz die große Rolle spielt, dann das Var. III von KW. Ist deutlich komfortabler, da sich Zug- und Druckstufe getrennt einstellen lassen. Kann ich nur empfehlen, mit den üblichen Hoppelfahrwerken wie Var I/II hat das wenig zu tun.
dirtyharry

Beitrag von dirtyharry »

Gibt es eigentlich soetwas wie ein Gewindefahrwerk light, welches bei 0 Tieferlegung losgeht, z.B. 0/35?
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Was würde das für einen Sinn machen? Wenn das Serienfahrwerk zu weich ist, kann man nur die Dämpfer wechseln.
dirtyharry

Beitrag von dirtyharry »

Zu weich ist mein Serienfahrwerk nicht, aber Standardhöhe bei schlechten Wegen (Baustelle, Ausland), Tieferlegung bei normalen Straßen wär zumindest für mich schon interessant. Manchmal brauch ich die normale Bodenfreiheit schon, wenn auch nicht allzu oft.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“