News zum Rußfilter

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Topper
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 31. Januar 2006 18:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Topper »

Gruß,

soweit ich weiß gibt es den 1,9 TDI ab Mai oder Juni mit DPF.
T5 Multivan
Meine abgelegten: 98-00 Golf 3, 00-03 Vento, 03-05 Bora Variant, 04.05-10.05 Golf 5, 10.05-04.06 Golf 5, 04.06-10.08 Octi Combi 2, 10.08-04.09 3C Passat Variant
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

golfrenner hat geschrieben:LEIDER, aber der Mehrverbrauch gegenüber den normalen ohne Filter ist ja enorm hoch. :cry:
Das wirft dann unweigerlich die Frage nach der Gesamtenergiebilanz auf. Hat die schon mal einer unter die Lupe genommen? D.h., wie sieht es mit der verwendeten zusätzlichen Energie bei der Herstellung, Montage und Betrieb des Filters aus? Wird da nicht mehr CO² ausgestoßen als effektiv Ruß verhindert wird? Naja, ob wir nun an Lungen- oder Hautkrebs sterben ist eigentlich egal... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
birke29
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 30. Januar 2005 23:13

Ab wann Nachrüstlösung?

Beitrag von birke29 »

Hallo,

angesichts der heutigen Beschlüsse in Berlin, die Frage erneut:
Weiss jemand ab wann nun die versprochene Nachrüstlösung für die TDIs verfügbar sein wird?

Gruss,
Birke
Octavia Combi 2.0 TDI Elegance (+ Radio Audience, + Teilleder, + Biodieseltauglichkeit) :-) geliefert KW 23 (2005) .
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

golfrenner hat geschrieben:LEIDER, aber der Mehrverbrauch gegenüber den normalen ohne Filter ist ja enorm hoch. :cry:
Was meinst du eigentlich mit enorm hoch? Ich habe laut Anzeige einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 l/100km. Und das nach erst 1800 km.
Laut Aussage einiger Leute hier soll der Verbrauch noch sinken.
Wo ist jetzt das Problem???
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 Bild
ela
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 19. Juli 2005 18:08

Beitrag von ela »

Bezüglich der Nachrüstmöglichkeiten aller TDi´s: Fragt mal bei HJS an und beruhigt euch ! Es wird für jeden was dabei sein und preislich werden die Nachrüstungen nicht teurer als der bislang verlangte Werkspreis sein ! Ob 8V, 16V, 1,9 oder 2,0 ... man wirft nur noch nichts auf den Markt, da selbiger wegen fehlender Rechtssicherheit noch nicht existiert. Verständlich ..., also erst "Zeichen" aus B abwarten.
seit 12/05: Octavia II Combi, Elegance, 2,0 TDi, Pegasus, Nexus,Teilleder, AHK, Dachreling und noch ein bischen mehr ...
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ab wann Nachrüstlösung?

Beitrag von Mackson »

birke29 hat geschrieben:... Weiss jemand ab wann nun die versprochene Nachrüstlösung für die TDIs verfügbar sein wird? ...
Laut Autoblöd soll es bei den zwei großen Filterherstellern ab März bzw. Mai Filter für alle TDIs geben.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
ela
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 19. Juli 2005 18:08

LINKS zu Filteranbietern (incl. Modellliste)

Beitrag von ela »

http://www.city-filter.de DPF von HJS

http://www.dieselrussfilter.de DPF von TWIN-TEC



Es finden sich bei beiden Anbietern sämtliche gängigen Dieselmotoren ! Auch 1,9 er TDi !
seit 12/05: Octavia II Combi, Elegance, 2,0 TDi, Pegasus, Nexus,Teilleder, AHK, Dachreling und noch ein bischen mehr ...
dl4rab/m
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 7. April 2004 18:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von dl4rab/m »

Auskunft von HJS:
Der Filter für den 1,9 l TDI PD ist lieferbar. Kosten liegen bei € 599,-- + Mwst. + 1 Std. Einbauzeit. Es wird die Partikelminderungsstufe PM2 erreicht.
Auskunft vom :) : Es liegen schon viele Nachfragen vor, aber SAD hat noch kein grünes Licht erteilt :motz: !
vy 73 de dl4rab/m
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.
Benutzeravatar
Martini
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
Kilometerstand: 91000
Spritmonitor-ID: 117902

Beitrag von Martini »

würde nicht sogar PM3 für die EURO4 1.9 TDI erreicht?
Jetzt müsste man nur noch wissen welche Motorkennung man hat :D
Hab mein F-Schein nicht dabei.
Leider hab ich keine Info gefunden, wo ich den Filter einbauen lassen kann.
AUf jedne Fall eine Alternative, wenn Skoda nicht zu potte kommt, oder gibts dann Probleme mit der Garantie?

Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
dl4rab/m
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 7. April 2004 18:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von dl4rab/m »

Richtig ! Nur der 1,9er mit EU3 erreicht PM2. Modelle mit EU4 bekommen PM3.
vy 73 de dl4rab/m
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“