tuning beim rs

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Badboy
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11. Februar 2006 11:18

tuning beim rs

Beitrag von Badboy »

mahlzeit habe einen skoda octavia rs und folgende fragen.

hab ein pop off ventil eingebaut nach ca. einem monat schaltet mein skoda auf notlaufprogamm:liegt es am neuen ventil?
gibt ja im forum unterschiedliche meinungen ob es überhaupt was bringt auser dem pfeif ton
bin am überlegen das orginale wieder einzusetzen

weitere frage zum n75 :bringt das n75j wirklich mehr ?

thema luftfilter reicht ein kn plattenfilter oder empfehlt ihr was anderes?
Benutzeravatar
FR 771
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 2. Januar 2006 21:07

Beitrag von FR 771 »

1. Ein Pop-Off Ventil bringt nur zischhhhh. Nicht mehr und nicht weniger.
2. Das Notlaufprogramm kommt bestimmt vom Pop-Off Ventil. Ist bei 1,8er T keine Seltenheit.
3. Was ist ein n75???
4. Eine andere Matte für den Luffikasten bringt nix. Ein anderer, offener Luftfilter wie K&N 57i bringt auch nix (außer Sound). Wenn schon anderer Filter, dann eine BMC Carbon AirBox (ist aber etwas teuer) - aber ob es Leistung bringt weiß ich persönlich nicht, da scheiden sich die Geister.
Rußpartikelfilter?! NEIN, danke!

DAS IST MEIN AUTO!
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ich vermute, dass du ein offenes pop off hast, wenn ja, dann ist der notlauf normal!
das offene pop off führt dazu, dass du den wagen überfettest...nicht sehr vorteilhaft....
ein n75 j bringt vielleicht die ersten 50 km spürbar was, danach passt sich das steuergerät wieder an...
ich würds nicht machen....es kann nämlich auch passieren, dass dir der wagen wieder in den notlauf springt....
@fr: das n75 regelt den ladedruck(bzw das wastage)
gruß andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
FR 771
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 2. Januar 2006 21:07

Beitrag von FR 771 »

Danke Waxfox :)
Rußpartikelfilter?! NEIN, danke!

DAS IST MEIN AUTO!
gertsch

Beitrag von gertsch »

alter; fr: kennst du den spruch: wenn man keine ahnung hat, einfach mal...

n75 steuert, wie gesagt, wastegate und somit den abgasstrom dem der turbo ausgesetzt ist. im regelfall brauchst du damit nicht herumhantieren. es gibt aber ausnahmen, wo zb surging unterbunden wird.

das popoff MUSS nicht auslöser sein, da der 1.8t generell zu notläufen neigt.
es bringt auch nicht nur zisch, sondern ist ein notwendiges teil welches jeder vag tubro benziner besitzt. wenn es tatsächlich ein offenes sein sollte, kann es natürlich schon sehr leicht der auslöser sein.
aber auch ein geschlosses kann soetwas verursachen, indem es einfach nicht mehr das tut was es tun soll. das kann ein nachrüst popoff genauso sein wie das serienteil.

generell rate ich von einem luffitausch ab. laut dieselschrauber.de test hat die beste performance der original luffi wenn er leicht verdreckt ist.

edit: alter und tu nicht so hinerrücks posts editieren fr771, kennt sich ja keiner mehr aus:)
ich hab die box. sie bringt mit sicherheit nix. der sound ist aber etwas satter und das pop-off geräusch hörbarer.


und überhaupt:
Bild
Benutzeravatar
FR 771
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 2. Januar 2006 21:07

Beitrag von FR 771 »

gertsch hat geschrieben:edit: alter und tu nicht so hinerrücks posts editieren fr771, kennt sich ja keiner mehr aus:)
ich hab die box. sie bringt mit sicherheit nix. der sound ist aber etwas satter und das pop-off geräusch hörbarer.
Ähm... Wie bitte? Was hab ich editiert?

Zum Thema Pop Off: Ein anderes Pop Off Ventil wie z.B. so eins KLICK! bringt nix! Klar ist werksmäßig eins verbaut :roll: Es geht mir ja auch um die Austausch-Dinger! Ein offenes ist verboten und bringt das Fzg. meistens in den Notlauf.
Das einzige was etwas bringt (Pop Off) ist so eins: Klick!
das hält den Turbo beim ruckartigen Gaswegnehmen auf Drehzahl und macht trotzdem zisch :wink:

PS: Alter? Du hast ja ein deinem Alter entsprechendes Sprachjargon..... Aber lassen wir das lieber :) :wink:
Rußpartikelfilter?! NEIN, danke!

DAS IST MEIN AUTO!
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

fr, der zweite link, den du gezeigt hast, bringt NICHTS, das ist beschiss von denen....geldrauschmiss!
da werden die serienschläuche gegen andere ersetzt sonst nichts, bringen tut es gar nichts!!!!
wer dafür geld ausgibt...naja :rofl: :evil:

ich werde in ca einer woche mein dv vor die drosselklappe verlegen und das n249 stilllegen, das müsste etwas bringen, vor allem beim gangwechsel!
ich werde auf jeden fall ein paar fotos machen, so dass den spaß jeder recht günstig nachbaun kann(ebenfalls die 1,8t fahrer)

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
FR 771
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 2. Januar 2006 21:07

Beitrag von FR 771 »

@ waxfox
Hab nicht behauptet, das der Preis in Ordnung ist :o

Klick mal hier ICH BIN EIN LINK
Da wird über das System diskutiert. :wink:
Rußpartikelfilter?! NEIN, danke!

DAS IST MEIN AUTO!
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

der link von dir zeigt, das schubumluftsystem 2....was nichts bringt
das andere system, was du meinst, ist genau das gleiche, was ich nachbauen....
http://www.muggianu-turbo.de/de/schubumluft1.html
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“