PowerBox
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 19. Februar 2006 14:19
PowerBox
Hey ich wollte mir in meinen skoda ne powerbox einbauen hat da jemand schon erfahrung damit???
Ich habe einen 1.9tdi mit 110 ps und 121tkm
Ich habe einen 1.9tdi mit 110 ps und 121tkm
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Schon dieses kleine Forum-Hilfs-Tool "Suchen" benutzt?!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
hatte bei mir auch bei etwa 120tkm ne box eingesetzt. jetzt bin ich bei 140tkm und alles läuft ohne probleme
gestern hatte ich den a4 2,5 von meinen eltern gefahren und eigentlich geht mein octi besser als der audi
es ist deine entscheidung
du solltest einfach nur keinen billigen mist von ebay kaufen
ps: schau ma bei d und w nach die haben öfters angebote
gestern hatte ich den a4 2,5 von meinen eltern gefahren und eigentlich geht mein octi besser als der audi
es ist deine entscheidung
du solltest einfach nur keinen billigen mist von ebay kaufen
ps: schau ma bei d und w nach die haben öfters angebote
naja, bei der Laufleistung bekommst sicher keine Garantie mehr auf beim chippen.FR 771 hat geschrieben:Egal ob Diesel oder BenzinerAb einer gewissen Laufleistung sollte man keinen Chip mehr im Auto verbauen.
Die Laufleistug der Dieselmotoren ist im Vergleich zum Benziner heutzutage nicht mehr viel höher...
Ansonsten ists unbedenklich.
Warum meinst Du, dass man bei der Laufleistung keinen Chip mehr einbauen soll? Nur weil die meisten Chiptuner davon abraten?
Seien wir doch mal ehrlich:
Mit 120.000 km ist die Chance auf einen Schaden im Antriebsstrang/Motor sehr viel höher als mit einen Wagen der grad 10.000 km gelaufen ist. Das ist MIT und OHNE Chip so.
Da es mit Chip sowieso als erstes heisst der Chip ist dran schuld, wollen die Chiptuner wohl negativer Presse/Mundpropaganda vorbeugen.
So seh ich das

Ciao, Ralf
Ich will keinen überzeugen, ist meine Meinung.
Letztendlich muss es der Themenstarter selber entscheiden ob er es macht oder nicht.
Wenn er das Auto neu gekauft hat, dann weiß er ja, wie er damit umgegangen ist und kann sich einen einbauen.
Wenn er bereits der 2. oder 3. Besitzer ist, dann kann er wohl kaum wissen wie die Vorbesitzer mit dem Auto gefahren sind. ---> In dem Fall würd ich kein Chiptuning vornehmen. Wenn der Turbo/Motor/Antriebsstrang bereits im Serienzustand beim Vorbesitzer gelitten hat, dann verschleissen die Teile IMO noch schneller und der Ärger ist dann groß! Schließlich wird der Chiptuner für den Schaden verantwortlich gemacht und das obwohl der eigentliche Schaden vom Vorbesitzer durch unsachgemäße Fahrzeugbehandlung hervorgerufen hat (z.B. Fahrzeug kalt treten oder nach längerer Vollgasfahrt den Motor einfach ausschalten ohne Nachlauf).
Das würde aber wahrscheinlich nur dann so schnell auftreten, wenn das Fahrzeug im gechippten Zustand stark in Anspruch genommen wird.
Letztendlich muss es der Themenstarter selber entscheiden ob er es macht oder nicht.
Wenn er das Auto neu gekauft hat, dann weiß er ja, wie er damit umgegangen ist und kann sich einen einbauen.
Wenn er bereits der 2. oder 3. Besitzer ist, dann kann er wohl kaum wissen wie die Vorbesitzer mit dem Auto gefahren sind. ---> In dem Fall würd ich kein Chiptuning vornehmen. Wenn der Turbo/Motor/Antriebsstrang bereits im Serienzustand beim Vorbesitzer gelitten hat, dann verschleissen die Teile IMO noch schneller und der Ärger ist dann groß! Schließlich wird der Chiptuner für den Schaden verantwortlich gemacht und das obwohl der eigentliche Schaden vom Vorbesitzer durch unsachgemäße Fahrzeugbehandlung hervorgerufen hat (z.B. Fahrzeug kalt treten oder nach längerer Vollgasfahrt den Motor einfach ausschalten ohne Nachlauf).
Das würde aber wahrscheinlich nur dann so schnell auftreten, wenn das Fahrzeug im gechippten Zustand stark in Anspruch genommen wird.
wenn du ne box einpflanzen tust solltest du den poti aber nicht komplett aufdrehn - gibt nen heftigen ruck beim härteren beschleunigen und notlaufprogramm - ansonsten is beim 81kwler das dauergrinsen garantiert (leider kenn ich den 130pser pd nicht)...
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )