Vorglükontrollleuchte blinkt während der Fahrt; Defekt???

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Fusseltuner
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. März 2003 12:14

Vorglükontrollleuchte blinkt während der Fahrt; Defekt???

Beitrag von Fusseltuner »

Hallo zusammen, habe heute mitten bei der Fahrt plötzlich bei meinem 2000er TDI 110 PS eine permanent blinkende Vorglühkontrolleuchte.
Nach Motorneustart wars für ein paar Sekunden aus und ging dann gleich wieder los. Leistung schien aber nach wie vor vorhanden zu sein!
Leider steht weder im Bordhandbuch noch im Reparaturbuch dazu etwas drin. Wer hat schon den gleichen Effekt erlebt bzw. weiß, worum es sich dabei handeln kann?
Spinnender Motorcomputer durch die Hitze ??
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

MfG

Fusseltuner

:cry:
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

hier ein thread in dem sowas auch vorkommt

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=gl%FChen

geht dabei um nachglühen nur kann ich mir das bei der hitze derzeit :oops: nicht vorstellen
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Benutzeravatar
MichaelTDI
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 28. April 2003 18:54

Beitrag von MichaelTDI »

Das ist zu 90% der Bremslichtschalter.

Es müsste auch ein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden sein.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Es gibt auch TDi´s Varianten, wo das blinken der Vorglühanzeige den Notlauf anzeigt. Hast Du einen Leistungsabfall bemerkt? Fährst Du einen Chip? Wenn ja, dann stimmt da etwas nicht. So wars bei mir, wenn die Powerbox nicht richtig initalisiert hat, dann hat die Glühwendel im Tacho geblinkt und der Motor lief im Notlaufprogramm.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Fusseltuner
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. März 2003 12:14

Beitrag von Fusseltuner »

Werde heute mal nach dem Bremslichtschalter schauen, eine Powerbox fahre ich allerdings auch , ist ein Speedbuster.
Schon mal vielen Dank für die Hinweise

MfG

Fusseltuner
gertsch

Beitrag von gertsch »

ja bremslichtschalter, oder beide bremslichter defekt, oder 3. bremsleuchte defekt.
Benutzeravatar
Fusseltuner
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. März 2003 12:14

Beitrag von Fusseltuner »

Es war die Powerbox!!! Rausgenommen, und schon war Ruhe im Karton.
Vielleicht lässt sich´s mit der Einstellschraube in den Griff kriegen.

MfG

Fusseltuner :D
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Sag´ ich doch... 8)

M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
gertsch

Beitrag von gertsch »

versteh nicht warum so viel leut mit diesen billigen müll von powerboxen rumfahren. die lassen alle kein notlaufprogramm durch, verfälschen messdaten und matern den murrl...
sogar sowas machen die dinger :)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“