Tacho, Drehzahlmesser, Tank, Temp. und Summer fällt aus

Zur Technik des Octavia I
MikeF
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 28. Februar 2006 16:05

Tacho, Drehzahlmesser, Tank, Temp. und Summer fällt aus

Beitrag von MikeF »

Hallo!
Kann mir bitte wer einen Tip geben, was da los sein kann? Ich werde am Donnerstag bei einem Bekannten das Kombiinstrument ansehen (vorher per V..-CoM nachsehen), aber vielleicht gibts hier jemanden der schon die Lösung kennt. Wie gesagt, Tacho, Drehzahlmesser, Tank, Temp. und der Summer gehen jetzt gar nicht mehr. Früher war es nur sporadisch. Mal gings mal nicht. Jetzt seit längerem gehen die oben genannten Sachen gar nciht mehr. Alles andere funktioniert bestens. Beleuchtung, Uhr, km-Zähler, die Kontrolllämpchen, alles funktioniert, nur die obigen Sachen leider nicht mehr. Ist ein Octavia I Combi, Beziner (1.6 102PS) in Grundausstattung. Hat sonst nichts an Extras, nichtmal E-FH :-?
O.K., die ZV spinnt auch manchmal, hat aber mit dem Problem nichts zun tun. Macht sporadisch auf und zu während des Fahrens, aber das wird bestimmt das Fahrertürschloß bzw. dessen Microschalter sein.

Ich würde am Do mal das Kombiinstrument angegucken, dann das Zündschloß, aber was meint ihr? Irgendwer hier hatte mal so ein Problem, leider kam dann keine Lösung.

Danke für eure Tips.

Grüße
Benutzeravatar
Rocky-Tocky
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 30. Oktober 2005 15:21

Beitrag von Rocky-Tocky »

@ mikeF

hi,
ruf doch mal den nächsten freundlichen an, vielleicht hat der nen tipp für dich. wenigstens die richtung kann er dir vielleicht sagen... (ohne abzukassieren mein ich)

cu
:)
SKODA OCTAVIA 1,9 TDI 81 KW,SLX, Combi, silber metallic, getönte Scheiben, AHK, Klima, Alu Felgen, Radio CD Wechsler (kleinster 12fach wo gibt), Mittelarmlehne vorne & hinten!
Km Stand (03/2006): 179.875
Gerry
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 5. September 2003 20:41

Beitrag von Gerry »

is ja lustig, es haben einige hier bei nem 1,6er probleme mit dem tacho. ich leider auch. bei meinem kleinen ist der tacho auch mal wieder ausgefallen. manchmal geht er kurz und dann wieder nicht. hab nach wacklern geschaut, finde aber nix. vag-com sagt auch nix. die zeiger lassen sich damit problemlos aansteuern und schalgen auch aus. also liegt spannung an. nur im fahrbetrieb geht er nicht. hatte auch mal 4 monate ruhe, aber nun spinnt er wieder. Wenn jemand noch was weiß, bitte melden. das wäre echt hilfreich da dier :lol: nix weiß. mfg


PS: mir kommt es vor als schalte er bei höherer spannung ab oder so. kann mich aber uach irren.

" Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen... "
Octavia 2,3l LIMO MJ 2000 :-) RS Design
-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+

2,3 liter V5 Motor 170 PS
Benutzeravatar
Rocky-Tocky
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 30. Oktober 2005 15:21

Beitrag von Rocky-Tocky »

@ gerry

hi, ich würde trotzdem nochmal hingehen oder zumindest anrufen, da es auch bei den :lol: unterschiede wie tag und nacht gibt....


cu
SKODA OCTAVIA 1,9 TDI 81 KW,SLX, Combi, silber metallic, getönte Scheiben, AHK, Klima, Alu Felgen, Radio CD Wechsler (kleinster 12fach wo gibt), Mittelarmlehne vorne & hinten!
Km Stand (03/2006): 179.875
Gerry
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 5. September 2003 20:41

Beitrag von Gerry »

hab schon bei 5 angerufen und alle sagten sie ich solle mal nebenbei ein ~550 euro teures kombiinstrument tauschen. naja, leider will ich keine 550€ investieren auf nen rat der mal nur vermutet wird um provit zu machen nachgehen! aber ich erinnere mich an jemanden der den fehler gefunden hat! mfg

" Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen... "
Octavia 2,3l LIMO MJ 2000 :-) RS Design
-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+

2,3 liter V5 Motor 170 PS
MikeF
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 28. Februar 2006 16:05

Beitrag von MikeF »

Hallo Leute!
Danke für die rege Anteilnahme. Ich werde meinen :D heute mal fragen, vielleicht rückt er ja mit 'ner Info raus. Oder ich höre den altbewährten Spruch:"Haben wir noch nie gehabt" :rofl:

Ja, einen alten thread hier im Forum habe ich gefunden, worin stand, daß jemand die Print komplett (oder zumindest die wichtigsten Stellen) nachgelötet hat. Dann hats wieder funktioniert. Meinst du den?

Grüße
Mike
Zuletzt geändert von MikeF am 1. März 2006 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
MikeF
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 28. Februar 2006 16:05

Beitrag von MikeF »

News:
Der :D hat gemeint daß das ziemlich sicher vom Kombiinstrument selbst kommt. Er hat auch gesagt, daß man das nur schwer "aufmachen" kann. Das soll er mal meine Sorge lassen :wink:

Morgen werde ich versuchen den Fehler zu finden. Stromlaufpläne habe ich mir schon "reingesaugt". Mal sehen, ob ich den Fehler finde. Wenn ich definitiv eine schadhafte Lötstelle entdecke werde ich diese natürlich verraten. Ich melde mich wieder......

Grüße
Benutzeravatar
Rocky-Tocky
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 30. Oktober 2005 15:21

Beitrag von Rocky-Tocky »

@ MikeF

hi,
kannst ja mal ein paar bilder schießen und hier reinstellen wenns geklappt hat....

cu
:wink:
SKODA OCTAVIA 1,9 TDI 81 KW,SLX, Combi, silber metallic, getönte Scheiben, AHK, Klima, Alu Felgen, Radio CD Wechsler (kleinster 12fach wo gibt), Mittelarmlehne vorne & hinten!
Km Stand (03/2006): 179.875
Michel
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 24. November 2002 20:20

Beitrag von Michel »

Hey !
Hab bei mir das selbe Problem , nichts geht mehr oder nur manchmal.
Es sind im Sicherungskasten 2 Sicherungen für das Kombiinstrument ich weiß
jetzt nicht die nr. zumindest die rechte rausziehen dann müßte zumindest alles wieder gehen ,hat leider nur ein haken es wird nichts mehr gespeichert,
bei jedem Start alles auf null.
Irgend etwas verträgt sich da nicht, hab die eine Sicherung erstmal in die Ablage gelegt.
Nur erstmal so als Notbehelf
Gruß Thomas
Octavia SLX Combi TDI 110 PS
Bj.5/99
MikeF
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 28. Februar 2006 16:05

Beitrag von MikeF »

Hi Leute!
Bin JETZT gerade fertig geworden. Und ich machs kurz: ALLES GEHT WIEDER und mein Bekannter freut sich wie Weihnachten und Ostern zugleich :wink:

Genaueres kommt morgen, aber ich sags gleich: es war verdammt besch......

Greetz
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“