[Rückruf 2.0TDI] Schwungrad macht Nachsorge nötig
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 15. Oktober 2003 17:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
direkt benachrichtig (noch) nicht. Habe gerade nen Termin ausgemacht, weil meine Climatronic tickert. Dabei hat mich die nette Dame informiert, dass ein Rückruf da ist und das sie prüfen, ob mein Fahrzeug betroffen ist.
Gruß Hamadeus
direkt benachrichtig (noch) nicht. Habe gerade nen Termin ausgemacht, weil meine Climatronic tickert. Dabei hat mich die nette Dame informiert, dass ein Rückruf da ist und das sie prüfen, ob mein Fahrzeug betroffen ist.
Gruß Hamadeus
hamadeus@abwesend.de mit 'nem
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
Re: Och Menno...
Warum sollte es nicht auch die betreffen? Glaubst Du noch die Legende, daß in Re-/Importmodelle andere Teile eingebaut werdenneverhope hat geschrieben:Gilt das auch für Import-Modelle?

Sollte Dein O² betroffen sein und Dein

- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Rückrufe laufen in der Regel über den Hesteller und nnicht über die Händler. Zudiesem zweck macht der Hersteller eine halterabfrage beim KBA. Problem ist jetzt, dass verschiedentlich Reimporte mit einem anderen Typenschlüssel versehen sind. Diese werden dann nicht an den Hersteller weitergemeldet und fallen somit durch das Raster. Der andere Typenschlüssel führt auch zu Problemen bei Nachrüstungen von typgeprüften Bauteilen, wie einer AHK. Diese hat die Abnahme nur für den Typ xy und nicht für xz. So das ganze geschehen bei meinem Ex-Passat. Laut Typenschlüssel war es kein Passat, sondern ein sonstiger VW.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
- Pampersbomber
- Alteingesessener
- Beiträge: 353
- Registriert: 6. September 2005 19:59
Mein freundlicher weiß noch gar nichts drüber...
Meiner ist 10/2004 ---> Bin ich dabei oder nicht? Keine Ahnung.
Kann nur sagen das meiner ne rupfende Kupplung hat. Ob das was damit zu tun hat? na ich hab mir jetzt mal ein Feuerlöscher ins Auto gelegt, sicher ist sicher.
Schönen Gruß !
Stefan

Meiner ist 10/2004 ---> Bin ich dabei oder nicht? Keine Ahnung.
Kann nur sagen das meiner ne rupfende Kupplung hat. Ob das was damit zu tun hat? na ich hab mir jetzt mal ein Feuerlöscher ins Auto gelegt, sicher ist sicher.

Schönen Gruß !
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning
"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
mit ein bisserl Tuning
"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Meiner ist aus 09/2004. Habe bisher auch noch nichts bezüglich eines Rückrufs gehört. Das Rupfen/Rutschen der Kupplung kann ich auch bestätigen. Tritt allerdings nur im kalten Zustand auf. Dabei kann man noch so vorsichtig anfahren, trotzdem verspürt man einen Ruck in der Kupplung. Aber nur beim Anfahren ! Ist die Karre erstmal warm, hat man für den Tag wieder Ruhe.
seit dem 29.09.04: Octavia II 2.0 TDI Elegance in Island-Grün, Pegasus, Xenon
- Pampersbomber
- Alteingesessener
- Beiträge: 353
- Registriert: 6. September 2005 19:59
Also das kann ich nicht bestätigen. Hab immer ne rupfende Kupplung. Schlimm ist es wenn ich vom 4. in den 3. Gang schalte und die Motorbremsung ausnutze. Wenn ich die Kupplung dann langsam kommen lasse, dann rupft das ganz doll. Als wenn sie kaputt ist die Kupplung. Aber nach 40000 km? Schon verfrüht wie ich meine...cornfeld hat geschrieben:Meiner ist aus 09/2004. Habe bisher auch noch nichts bezüglich eines Rückrufs gehört. Das Rupfen/Rutschen der Kupplung kann ich auch bestätigen. Tritt allerdings nur im kalten Zustand auf. Dabei kann man noch so vorsichtig anfahren, trotzdem verspürt man einen Ruck in der Kupplung. Aber nur beim Anfahren ! Ist die Karre erstmal warm, hat man für den Tag wieder Ruhe.
Hat jemand das gleiche Problem? Garantiefall ??
Schönen Gruß !
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning
"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
mit ein bisserl Tuning
"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 14. November 2004 17:14
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Pampersbomber
- Alteingesessener
- Beiträge: 353
- Registriert: 6. September 2005 19:59
Schon in Arbeit. Brief ist unterwegs.zi-TT-auer hat geschrieben:Hallo!
Ich kann das Rupfen der Kupplung auch bestätigen! Besonders merke ich das, wenn ich langsam anfahre. Vielleicht kann man beim SAD was genaueres erfahren, zwecks Rückruf bzw. Garantie.
Mfg zi-TT-auer
Schönen Gruß !
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning
"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
mit ein bisserl Tuning
"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"