Bevor ich's vergesse: eine neue Blende fürs Radio brauchst du auch!!!
Da ist auch 'ne Aussparung drinn.
originale FSE brummt bei Fremdradio
- Martini
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
- Kilometerstand: 91000
- Spritmonitor-ID: 117902
Was kostet der Spass (Blende+Zierleiste) ungefähr?
Mich nervt die Halterung genauso - brauch sie ja nicht.
Muss man nur sehen welche Bestellnummer die "Elegance"-Zierleiste hat oder ist das, die du verbaut hast?
Gruß Martini
Mich nervt die Halterung genauso - brauch sie ja nicht.
Muss man nur sehen welche Bestellnummer die "Elegance"-Zierleiste hat oder ist das, die du verbaut hast?
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
*nachgerüstet
Bei Dynamic ist es immer silber glaub ich. Ich hab den Zettel zuhause, kann dir morgen die Bestellnummer geben. Preis war umgerechnet ca. 26 EUR. Die Blende war im Fremdradio-Kit dabei, was ca. 65 EUR gekostet hat. Ich habe aber nur manuelles Klima (die Ambiente hier ist ein Fars im vergleich zu Deutschland, kein ESP, kein Kopfairbag, keine Armlehne, dafür aber Dachreeling, na Danke!), die Nummer von meiner Blende passt bei dir nicht. Aber der Freundliche müsste es ja wissen. Soweit ich weiss gibt es eh keine Blende mit der Aussparung für Bluetooth zu kaufen. Die werden wohl im Werk einzeln aus den normalen Teilen gefertigt, zusammen mit den Zierleisten (zumindest sehen sie so aus).
- Chris999
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 16. Februar 2005 22:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 PD
- Kilometerstand: 111000
Das Problem trifft sowohl bei einer Bluetooth-Verbindung auf als auch per Halterung. Das mit der MuteLeitung werd ich mal testen. Zündplus ist, wie in der Anleitung beschrieben, vom Steckplatz 9 im Sicherungskasten abgegriffen worden. Aber Störungen, die über die Mute bzw Plusleitung ins Gerät kommen müsste, mir jemand mal erklären.kunbela hat geschrieben:Ist mir gerade noch eingefallen. Der Stromadapter! Könnte ja noch sein, das der Schaltpluss nicht dort angeschlossen wurde, wo es sein sollte. Beim meinem lag eine Bedienunganleitung dabei wo es genau im Sicherungskasten angesteckt sein soll, und 'ne 10A Sicherung, und der Freundliche hat es auch genau so Angeschlossen.
Versuch mal den Schaltpluss abzuklemmen.
Aber gerne weiter mit der Ideensammlung.....



Gruss
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
Hängt von der Störung ab. Hochfrequente praktisch überall. Aber bei Brummen würde ich eher auf den Stromnetz tippen.
Geht ganz einfach. Es ist ja kein absolutes Gleichstrom im Sinne einer "Nulllinie" da. Ausser, wenn der Generator nicht läuft, dann natürlich schon. Aber wenn es läuft hat dein Gleichstrom 'ne leichte Welligkeit. Deswegen sind an mehreren stellen Entstörfilter drinn.
ändert sich der Ton wenn du mehr-oder weniger gas gibst??
Das mit der Mute-Leitung war ne Blöde Idee.
Was man noch versuchen könnte: Den Telefon-NF Ausgang vom Radio abklemmen, und mit einem separaten, Batteriebetriebenen Gerät (zb. Kassettenrecorder) anhören. Wenn es dann auch nicht in O. ist, dann ist der Telefon-Box kaputt.
Geht ganz einfach. Es ist ja kein absolutes Gleichstrom im Sinne einer "Nulllinie" da. Ausser, wenn der Generator nicht läuft, dann natürlich schon. Aber wenn es läuft hat dein Gleichstrom 'ne leichte Welligkeit. Deswegen sind an mehreren stellen Entstörfilter drinn.
ändert sich der Ton wenn du mehr-oder weniger gas gibst??
Das mit der Mute-Leitung war ne Blöde Idee.
Was man noch versuchen könnte: Den Telefon-NF Ausgang vom Radio abklemmen, und mit einem separaten, Batteriebetriebenen Gerät (zb. Kassettenrecorder) anhören. Wenn es dann auch nicht in O. ist, dann ist der Telefon-Box kaputt.