Moin,
gaso hat geschrieben:
Danke bin ja für jeden Tip dankbar !
Auch für solche ,natürlich mit Zündung habe sogar gemessen der Adapter wird mit 12V versorgt .
Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei......
Ich meine den CAN-Adapter der im Auto "sitzt" und aus den Tastenbefehlen die entsprechenden Signale generiert. Dieser bekommt auch nur bei eingeschalteter Zündung Saft.
gaso hat geschrieben:
Aber eine andere Frage was hast du für einen Adapter mit welchem Fahrzeug und welches Radio ?
Bei dir klappt des ??
Nö, ich habe einen O².....
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
(da funzt alles)
Habe aber "früher" beruflich alles mögliche >elektronische< in Autos eingebaut.
gaso hat geschrieben:
Muss ich etwas mit VAG Schnitstelle freischalten oder funktioniert des so ??
Mit der VAG Schnittstelle hat das überhaupt nix zu tun!
Der CAN-Adapter der LFB nimmt die Tastenbetätigungen und setzt sie in entsprechende CAN-Befehle um. Das Radio (bzw. der Adapter) wird direkt mit der LFB (und deren Adapter) verbunden.
Und das ist nur der eine "Draht" über den die Befehle kommen. Der 2. Am Radio (sofern vorhanden) geht zum Kombiinstrument, um dort die entsprechenden Daten anziegen zu können.
Wenn von der LFB Signale kommen, dann werden sie von dem AIV-Adapter quasi "übersetzt", damit das "andere" Radio sie auch versteht. Wenn es mit dem Original-Radio funzt und mit dem Adapter nicht, dann stimmen die Protokolle nicht überein. Entweder erwartet der Adapter andere Protokolle oder er gibt falsche Protokolle zum Radio raus. Ob überhaupt etwas rein oder raus geht, kann man nur mit dem Grafen Oszillo überprüfen. Aber wer hat den schon zu Hause....?! (Ich!)
Grüße
Torsten
PS: Wohnt jemand in der Nähe von Magdeburg? Dann herkommen!