Also mein Octi (81 kw, BJ 02, ca. 72 tkm) springt gegen Ende diesen Winters auch schlechter an als die anderen Winter!
Das heißt: Starten klappt nach Ausgehen der Vorglühleuchte nicht immer beim ersten Mal, bzw. nicht immer ohne ein wenig Gasgeben dazu. Dann: Er schüttelt sich unheimlich und eine weiße, stinkende Dieselwolke erhebt sich oder zieht je nach Windrichtung an den Fenstern vorbei...
Was kann das sein? :motz:
War gerade bei der LL-Inspektion und dachte, die finden schon was im Fehlerspeicher - aber nix. Auch nach Inspektion nicht besser!
Im Übrigen: kein Leistungsverlust, zB. auf der AB.
Muß man (ich) da was unternehmen? Der hiesige BOSCH-Service bietet für Diesel-Fzg. einen Check an - meinen, sie seine ja die "Experten" (wg. BOSCH-Einspritzsystemen...).
Was habt IHR für Erfahrungen? Sind es doch die Glühkerzen? Wieviel kostet der Austausch?
Gruß "Cayenne" 8)
Octavia Combi TDI "Comfort", 81 kw, EZ 4/02, Re-Import NL, cayenne met.; Alu 7x15 von ATS exclusive line, Design N, z.Z. mit 195/65...; Sound: front: noch orig. & aber "offen", rear: AXTON cax 147 + Gehäuse-Subwoofer von Sony SXS-L1035