Kofferraumlicht
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
So, ich hoffe es ist zu erkennen!?
Ich habe jedoch jetzt gesehen, das der Widerstand scheinbar recht warm wird....mal schauen, das muß ich vll noch ändern. Wichtig ist nur, dass die Sofitte dann noch in die Fassung paßt!

Ich habe jedoch jetzt gesehen, das der Widerstand scheinbar recht warm wird....mal schauen, das muß ich vll noch ändern. Wichtig ist nur, dass die Sofitte dann noch in die Fassung paßt!

Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). 

@skodafan2210
ok thx, dann hab ichs ja richtig verstanden mit dem widerstand,
hilft es viel doch einen 100ohm widerstand einzubauen?
hab mir heute eine 2te leuchte für die limo bestellt und werd morgen noch die widerstände kaufen,
dann kanns basteln losgehn
ps: skodadan2210, wie bekommst du die 44mm sofitte in die fassung der limo,
ich musste meine an beiden seiten abschleifen
ok thx, dann hab ichs ja richtig verstanden mit dem widerstand,
hilft es viel doch einen 100ohm widerstand einzubauen?
hab mir heute eine 2te leuchte für die limo bestellt und werd morgen noch die widerstände kaufen,
dann kanns basteln losgehn
ps: skodadan2210, wie bekommst du die 44mm sofitte in die fassung der limo,
ich musste meine an beiden seiten abschleifen
Zuletzt geändert von gm1979 am 15. März 2006 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
Mit nem bissl drücken passt das. Die Enden liegen zwar an der Plaste an, aber das stört ja nicht. Vll sind die Sofitten aber auch alle etwas unterschiedlich!? Ich denke bei solch Kleinserien werden recht hohe Toleranzen vorhanden sein.
Bei der Wärme geht's nicht um den Widerstand an sich (also nicht um die Ohm-Zahl), sondern die Größe. Den von Conrad hab ich nicht unter bekommen (so wie ich das jetzt gemacht habe). Vll finde ich aber mal einen etwas Größeren, dann tausch ich sie aus.
Ich wollte nur jetzt nicht anfangen am Kabel zu löten (zumal an der Limo das alles etwas enger ist)!
Und wenn ich mir die 2. Lampe reinsetze sollten die 50Ohm auch reichen, sprich ich brauch dann keinen 2. Widerstand.
Der original Wiederstand von der 5W Limo-Sofitte beträgt rund 35Ohm. Von der LED-Sofitte rund 130Ohm!
Bei der Wärme geht's nicht um den Widerstand an sich (also nicht um die Ohm-Zahl), sondern die Größe. Den von Conrad hab ich nicht unter bekommen (so wie ich das jetzt gemacht habe). Vll finde ich aber mal einen etwas Größeren, dann tausch ich sie aus.
Ich wollte nur jetzt nicht anfangen am Kabel zu löten (zumal an der Limo das alles etwas enger ist)!
Und wenn ich mir die 2. Lampe reinsetze sollten die 50Ohm auch reichen, sprich ich brauch dann keinen 2. Widerstand.
Der original Wiederstand von der 5W Limo-Sofitte beträgt rund 35Ohm. Von der LED-Sofitte rund 130Ohm!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). 

- Occi4x4
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 16. September 2005 20:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
- Kilometerstand: 133658
- Spritmonitor-ID: 134934
so mal n neues Bildchen geschossen eben ... mal zur Verdeutlichung meiner Kofferraumvorfeldbeleuchtung ... ist grad n bissl extrem weil nachtmodus von der Cam ... aber kommt original fast GENAUSO ...

naja die Umfeldbeleuchting möcht ich auch nich mehr mussen ... alles in allem ein echt geiles Forum hier ... danke für diese Ideen ...!!!

naja die Umfeldbeleuchting möcht ich auch nich mehr mussen ... alles in allem ein echt geiles Forum hier ... danke für diese Ideen ...!!!
- Steining2000
- Regelmäßiger
- Beiträge: 122
- Registriert: 6. November 2005 20:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9TDI 90PS
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 136596
War die Idee nicht von dir?Occi4x4 hat geschrieben:
naja die Umfeldbeleuchting möcht ich auch nich mehr mussen ... alles in allem ein echt geiles Forum hier ... danke für diese Ideen ...!!!
Sieht übrigens Spitze aus! Ich warte nur noch auf besseres Wetter, dann kommt das bei mir auch rein.
So schön viel Schnee habt ihr in Chemnitz aber auch nicht alle Tage! Ist auch besser bei eurem miserablen Winterdienst. (Ich hoffe, du bist nicht da angestellt!

Gruß! Ingo.
Octavia I Combi 4x4 TDI, 90PS(+20), 04/2000
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
- Steining2000
- Regelmäßiger
- Beiträge: 122
- Registriert: 6. November 2005 20:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9TDI 90PS
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 136596
Ach so, die Sache in den Spiegeln war gemeint. Das muss ich mir erstmal im Forum raussuchen, ob ich mir das auch nachbaue.
Ich hatte die Sache mit der "Kofferraumklappen-Zusatz-Leuchten-hinter-Fahrzeug-Umfeld-Beleuchtung" gemeint.
Da habe ich auch die zusätzlichen Fassungen schon da.
Gruß! Ingo.
Ich hatte die Sache mit der "Kofferraumklappen-Zusatz-Leuchten-hinter-Fahrzeug-Umfeld-Beleuchtung" gemeint.

Gruß! Ingo.
Octavia I Combi 4x4 TDI, 90PS(+20), 04/2000
- Occi4x4
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 16. September 2005 20:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
- Kilometerstand: 133658
- Spritmonitor-ID: 134934
also die Idee der Kofferraumvorfeldbeleuchtung "mag" von mir sein ... kann schon stimmen 8) ... ich meinte wirklich die Umfeldbeleuchtung, welche ja schon ne Weile in diesem Forum beschrieben wird ... habs leider alles n bissl spät gecheckt hier ... aber lieber spät als garnicht ... also Schnee haben wir hier eigentlich jedes Jahr IMMER genug da, kann mich net beschweren ... und was den Winterdienst betrifft so arbeite ich (zum Glück) nicht da, ich würde mich schämen in so einem Sauhaufen zu arbeiten ... jedes Jahr vor dem Wintereinbruch labern die rum " ... wir sind BESTENS auf den Winter vorbereitet, er kann kommen ... " und jedes Jahr dasselbe Spiel ... einen Scheissdreck sind die ... bekommen es nie geregelt die Straßen so herzurichten das der Verkehr "normal" stattfinden kann ... wenn ich laut Wettervorhersage mitbekomme das Sonntag abend zu Montag STARKE SCHNEEFÄLLE kommen kann ich doch nicht erst Montag früh anfangen die Straßen zu beräumen ... aber die denken da wohl etwas anders ... naja, "Allrad" sei dank juckts MICH nich wirklich ... nur wirds langsam Zeit das der Frühling / Sommer kommt, will endlich wieder in meine andere Garage zum Lieblingsprojekt kommen ... durch den Schnee / Frost komm ich aber net rein ... :motz: :motz:
- Occi4x4
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 16. September 2005 20:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
- Kilometerstand: 133658
- Spritmonitor-ID: 134934
genau ... ich meinte das hier ...Steining2000 hat geschrieben:Ach so, die Sache in den Spiegeln war gemeint. Das muss ich mir erstmal im Forum raussuchen, ob ich mir das auch nachbaue
Gruß! Ingo.

wenn du kannst mach es !!! kommt echt genial ...


ebenso das die Innenraumbeleuchtung auf diese weissen LED umgebaut ist incl. der hinteren Leseleuchten ... ist schon scheeeen HELL ... 8) 8)