so, mir brummt ein wenig der Kopp aber ich hab grad mal eben noch das Golf IV Forum durchgelesen ... also nur den Anfang ...
zum Umbau der Kofferraumklappe, damit sie automatisch aufgeht braucht man eigentlich folgende Teile, wenn man es so will wie ich es mir wünsche, nähmlich das die Klappe via eines 3. Tastenfeldes der FFB
ohne ZV geöffnet werden kann und gleichzeitig sie aber auch n bissl aufspringt ... was ja schon mal die basis ist für das automatische
GANZE ÖFNNEN der Heckklappe ...
laut dem Golfforum haben die bei ihren cleanen Heckkklappen da von dem Tankdeckel den Stellmotor verbaut, welcher die Heckklappe beim Erhalt des Signals ÖFNNEN die Klappe öffnet, was beim Octavia der mechanische Heckklappenöffner ist ... einige haben vom VW BETTLE den Schlossträger (da heisst das Fanghaken ) verwendet, welcher mit einer Feder ausgestattet ist, somit wird die Heckklappe, wenn sie durch den Stellmotor geöffnet wird ca 3 cm aufgestoßen (oder auch mehr) ... soweit sogut ... die FFB soll "problemlos" umrüstbar sein auf die originalen VW 3 Tastschlüssel ... lediglich am Komfort - Steuergerät müssen die Anschlüsse erweitert werden ... hab gleichmal die PIN - Belegung des Steuergerätes mit abgekupfert ...
1 beheizbare Heckscheibe
2
Hecklappe nur Bora
3 Zündanlasser
4
Heckklappe
5 Zündanlasser
6 Low Bus
7 Schiebedach
8 Türkontakschalter
9 High Bus
10 Schiebedach
11 Diagnoseleitung
12 Beleuchtung
13
Motor Heckklappe - nur Bora
14 Geschwindigkeitssignal
15 Heckklappe
16 Beleuchtung ( Innenleuchte)
17 AIRBAG
18 Innneleuchte
19
ZV Heckklappe
20
ZV Heckklappe
21
Heckklappe ( nur Bora)
22 Dauerplus
23 Masse
daraus denke ich mal ist ersichtlich, das die PIN´s 2, 13 und 21 die sind, welche interessant sein dürften ... die ZV Pin´s dürften jawohl klar sein und der Pin 4 denke ich mal ist das Signal für geöffnete Kofferraumklappe ... alles aber noch OHNE Gewähr da ich es nicht überprüft habe ... guck mal auf die Uhr ...
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
mehr dazu später wenn ich "schlauer" bin ...