CAN BUS Interface

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Habt Ihr das schon gesehen?

Der Link zum Artikel bringt das:
///////
Der Verkäufer hat diese Auktion vorzeitig beendet, da der Artikel zerstört wurde und daher nicht mehr verkauft werden kann.

Menge: 19 von 20 verfügbar
///////

19 von 20 zerstört??? Sehr sehr merkwürdig.......... :o

@gaso
Eine Leitung ist richtig, da der Adapter nur Signale von der LFB "empfängt" und nichts zurückmelden muss. Vielleicht ist es nur die Falsche von beiden?!

Grüße
Torsten
PS: Aber das mit dem Anrufen würde ich trotzdem mal probieren!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

Beitrag von gaso »

hallo

habe schon Kontakt zum Verkäufer aufgenommen.
Der hat das weitergeleitet zu ACV die den Adapter vertreiben.

Na der Verkäufer hatte 20 im Angebot einen habe ich, die anderen 19 hat er wohl rausgenommen da ich ihm mitgeteilt habe das er nicht funktioniert.
O:K: eine Leitung gut aber die ist in der falschen kammer im gehäuse gesteckt .alles scho getestet
irgendetwas haut net hin

berichte wieder wenn ich mehr weis.....
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Hab mal bei acv gestöbert.....
Auf deren Webseite gibt es keinen solchen Adapter. :o

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

Beitrag von gaso »

hay Torsten,

ja bei ACV habe ich ihn auch net gefunden
die haben ihn mir aber geschickt von

http://www.incartec.co.uk

mfG
gaso
Phantomatz
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 3. Oktober 2005 13:39

Mit AIV Adapter hab ichs auch nicht hinbekommen.

Beitrag von Phantomatz »

Ich habe den AIV Adaptersatz

(Octavia Style 1,9 TDI PD 03/2004 + VDO Dayton 4100) versucht, aber auch da hat es nicht funktioniert.

Ich hab den Bus Stecker von der FB verwendet, so wie er mit dem orig. Radio verbunden war, hat aber nicht funktioniert :-( .....

Hast du schon eine Lösung gefunden ???

Würde gerne die LFB mit dem Radio nutzen !!!

Danke

Mfg

holger
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Auch wenn ich jetzt für meine Frage vielleicht Haue kriege.... :oops:

Ihr habt das bei eingeschalteter Zündung ausprobiert, ja?!

Der CAN-Wandler für die LFB im Auto funktioniert nämlich nur dann!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

Beitrag von gaso »

Hallo Holger,

das Thema beschäftigt mich schon lange.
Wie sieht denn Dein Adapter aus ?
Der Adapter aus der ebay Auktion kennst du ja.
Es ist so jeder sagt etwas anderes ..
Bin derzeit noch im Kontakt mit meinem Verkäufer der ist sehr bemüht eine Lösung zu finden der hat den Adapter aber über ACV bezogen und da hat sich leider noch niemand gemeldet .
Ursprünglich kommt der Adapter von http://www.incartec.co.uk .
Habe parallel noch mit einem anderen Händler Kontakt zu Dietz wie oben in meiner Anfrage zu sehen. Die haben uns zugesagt der Adapter solle Funktionieren jedoch über 200 EUR für laut und leise am Lenker naja..
Und glauben tu ich des erst wenn ich des selber probiert habe.#
Also es gibt wohl keine Lösung,oder ??
grüsse
gaso
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

Beitrag von gaso »

Servus Torsten,

Danke bin ja für jeden Tip dankbar !
Auch für solche ,natürlich mit Zündung habe sogar gemessen der Adapter wird mit 12V versorgt .
Aber eine andere Frage was hast du für einen Adapter mit welchem Fahrzeug und welches Radio ?
Bei dir klappt des ??
Muss ich etwas mit VAG Schnitstelle freischalten oder funktioniert des so ??
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
gaso hat geschrieben: Danke bin ja für jeden Tip dankbar !
Auch für solche ,natürlich mit Zündung habe sogar gemessen der Adapter wird mit 12V versorgt .
Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei......
Ich meine den CAN-Adapter der im Auto "sitzt" und aus den Tastenbefehlen die entsprechenden Signale generiert. Dieser bekommt auch nur bei eingeschalteter Zündung Saft.
gaso hat geschrieben: Aber eine andere Frage was hast du für einen Adapter mit welchem Fahrzeug und welches Radio ?
Bei dir klappt des ??
Nö, ich habe einen O².....:oops: (da funzt alles)
Habe aber "früher" beruflich alles mögliche >elektronische< in Autos eingebaut.
gaso hat geschrieben: Muss ich etwas mit VAG Schnitstelle freischalten oder funktioniert des so ??


Mit der VAG Schnittstelle hat das überhaupt nix zu tun!
Der CAN-Adapter der LFB nimmt die Tastenbetätigungen und setzt sie in entsprechende CAN-Befehle um. Das Radio (bzw. der Adapter) wird direkt mit der LFB (und deren Adapter) verbunden.
Und das ist nur der eine "Draht" über den die Befehle kommen. Der 2. Am Radio (sofern vorhanden) geht zum Kombiinstrument, um dort die entsprechenden Daten anziegen zu können.

Wenn von der LFB Signale kommen, dann werden sie von dem AIV-Adapter quasi "übersetzt", damit das "andere" Radio sie auch versteht. Wenn es mit dem Original-Radio funzt und mit dem Adapter nicht, dann stimmen die Protokolle nicht überein. Entweder erwartet der Adapter andere Protokolle oder er gibt falsche Protokolle zum Radio raus. Ob überhaupt etwas rein oder raus geht, kann man nur mit dem Grafen Oszillo überprüfen. Aber wer hat den schon zu Hause....?! (Ich!)

Grüße
Torsten
PS: Wohnt jemand in der Nähe von Magdeburg? Dann herkommen!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

Beitrag von gaso »

Hay Torsten,

also 12V am Adapter gemessen mit Zündung an.
Zündung aus 12V weg..
Mit dem Oszi umgehen kann ich auch sage mir nur was am 21poligen mini iso am Fahrzeug rauskommen soll.
O.k. leuchtet mir ein, eine Leitung für die Signale von den Lenkradtasten und die andere für die Infos am Kombiinstrument.
Gut also ich mess mit nem Oszi am CAN Stecker Autoseitig und schau ob des auch hinten am Radio ankommt nur welches Signal mus wo stehen ??

danke
mfG
gaso
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“