Fahrzeug-Innenausstattung

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Südfrucht
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 15. August 2003 21:35

Fahrzeug-Innenausstattung

Beitrag von Südfrucht »

Hallo

ich möchte mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit der Fahrzeug-Innenausstattungen von prewoodec habt.

http://www.prewoodec.de
Skoda Octavia Combi 1.6i Ambiente; 102 PS Bj. 04/2001, Schwarz perleffekt
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich habe seit zwei Jahren den Wurzelholzdekor auf der Mittelkonsole und bin sehr zufrieden. Sieht gut aus und ist hochwertig - selbst wenn man will, ist das abreissen nur schwer moeglich. Meiner Meinung nach sieht es natuerlicher als die Mittelkonsole in L&K. (ist allerdings doppelt so teuer)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@Südfrucht:
Jepp, hatte dieses Dekor bei meinem alten SLX, genau wie Ivan. Das Wurzelholz sah erstklassig aus und jeder dachte, dass das ab Werk so sei 8) :D
Hält Top, wenn Du die Flächen auf die es geklebt wird vorher penibel reinigst.

@Ivan:
Meiner Meinung nach sieht es natuerlicher als die Mittelkonsole in L&K. (ist allerdings doppelt so teuer)
Ich merke, Du hast den selben Gedanken wie ich einmal gehabt: Einfach das L&K Mitteldekor einsetzen. Habe es aber wegen des horenten Preises auch gelassen und bin dann auf Prewoodec gestoßen. Allerdings sieht bei meinen L&K das Holz besser aus, als bei anderen, älteren Modellen die ich gesehen habe. Dieser extreme Rotstich ist weg, das hatte mich auch gestört.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

@mackson
Die Originalmittelkonsole von L&K kostet in der Slowakei 2500 Kronen - der Prewoodec Dekor kostet 5150 Kronen - also mehr als Doppelt so viel. Dafuer aber sind da Dekors fuer die Lueftungsblenden (die ich nicht benutzt habe) und sogar fuer die Hintertuer.
Obwohl die L&K Mittelkonsole nicht schlecht aussieht, erweckt der Dekor den Eindruck, dass da dicke Schicht Klavierlack ueber dem Holz ist. Da ich es an den Ecken mit Wurzelholztapete kombiniert habe, merkt man nicht mehr, dass es angeklebt ist.
Allerdings funktioniert das nur bei dem Wurzelholz - z.B. Aludekor sieht schon Kacke aus.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Jetzt bin ich doch überrascht! :o
Die Orignal L&K Dekorleisten sind billiger als das Prewoodec-Zeugs?? Aber nicht in Deutschland, dazumal hat nur die Abdeckung für den L&K Aschenbecher 60,-DM(!) gekostet. Für das komplette Preewoodec-Zeugs habe ich "nur" 105,-DM bezahlt und konnte damit sogar hinten Holz ins Auto bringen. Ich sollte vielleicht auch mal bei den Tschechen einkaufen... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“