Tagfahrlicht und Lichtassistent
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Wenn bei schlechten Sichtverhältnissen ein mit eingeschalteten Rückleuchten fahrendes Fahrzeug bremst, sehe ich es durch das zusätzliche Aufleuchten der dritten Bremsleuchte einmal mehr.
Das Beispiel gilt jetzt für den Fall das ich dem vor mir fahrenden Fahrzeug nicht in der Kofferklappe hänge sondern ich eventuell noch 80m von ihm entfernt bin.
Kannst mich berichtigen wenn dem nicht so ist.
Das Beispiel gilt jetzt für den Fall das ich dem vor mir fahrenden Fahrzeug nicht in der Kofferklappe hänge sondern ich eventuell noch 80m von ihm entfernt bin.
Kannst mich berichtigen wenn dem nicht so ist.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Ich kann dich doch nicht berichtigen, warum Du bei mehr oder weniger Sicht, Bremslichter besser oder schlechter war nimmst. Darum ging es doch nicht.Kannst mich berichtigen wenn dem nicht so ist.
Sondern Du hast geschrieben:
Und dieses dritte Bremslicht wurde Pflicht, um dem dritten Fahrzeug durch die Scheiben des zweiten Fahrzeugs hindurch , daß Bremsen des ersten Wagens anzuzeigen. Es geht also nicht darum, daß einer der zwei Bremsleuchten nicht sieht wenigstens die Dritte bemerkt.TorstenW hat folgendes geschrieben:
was sich bei Gegenlicht u.a. in einer besseren Erkennbarkeit das Bremslichtes bemerkbar macht
Welches jüngere Auto hat heutzutage nicht auch ein drittes Bremslicht aus eben diesem Grund?
Gruß Denni
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Das sind mal eben Scheinwerfer, Standlichter, Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung....
Beim O² genau 12 Glühlampen zusätzlich zu den Scheinwerfern, die (unnötig >vor Allem die Kennzeichenbeleuchtung) die ganze Zeit leuchten.
Grüße
Torsten
Klinke hat geschrieben:Der "ganze Christbaum" sind mal eben Scheinwerfer und Rückleuchten. Ist das für dich schon zuviel?TorstenW hat geschrieben:Bei der Nordamerika-Version ist eben nicht (sinnloser Weise) der ganze Christbaum an![]()
Das sind mal eben Scheinwerfer, Standlichter, Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung....
Beim O² genau 12 Glühlampen zusätzlich zu den Scheinwerfern, die (unnötig >vor Allem die Kennzeichenbeleuchtung) die ganze Zeit leuchten.
DIESE Diskussion könnt Ihr alleine führen..........Klinke hat geschrieben:Welches jüngere Auto hat heutzutage nicht auch ein drittes Bremslicht aus eben diesem Grund?TorstenW hat geschrieben:was sich bei Gegenlicht u.a. in einer besseren Erkennbarkeit das Bremslichtes bemerkbar macht
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Na auweia, 12 Glühbirnen, na wenn das mal kein großer Stromverbrauch ist. Das merke ich ja glatt an meiner Tanknadel und der Lebensdauer meiner Batterie.
@denni--->
Jetzt wo du es sagtest kann ich mich auch wieder erinnern. Die dritte Bremsleuchte merke ich jedoch immer wieder als positiv das ich schon aus großen Entfernungen schon sehen kann ob jemand bremst oder nicht.
Was du sagtest stimmt schon.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
@denni--->
Jetzt wo du es sagtest kann ich mich auch wieder erinnern. Die dritte Bremsleuchte merke ich jedoch immer wieder als positiv das ich schon aus großen Entfernungen schon sehen kann ob jemand bremst oder nicht.
Was du sagtest stimmt schon.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Veräppeln kann ich mich alleine!Klinke hat geschrieben:Na auweia, 12 Glühbirnen, na wenn das mal kein großer Stromverbrauch ist. Das merke ich ja glatt an meiner Tanknadel und der Lebensdauer meiner Batterie.![]()
Willst Du nicht oder kannst Du nicht? (Kapieren)
Darum geht es doch gar nicht......
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Es sind "nur" 60Watt, die man einspart. Das macht sich im Spritverbrauch nur mit der 10.Stelle hinter dem Komma bemerkbar. Das weiß ich selber!:roll:
Aber es sind eben 12 Lampen unnötiger Weise eingeschaltet und wollen also auch in absehbarer Zeit gewechselt werden!
Wobei es bei den Rücklichtlampen auch nicht das Problem sein sollte, da es (bei der Limo) gedimmte 21W-Lampen sind. Deren Lebensdauer dürfte recht hoch sein.
Ich finde es trotzdem Quatsch!
Grüße
Torsten
PS: Es gibt kein Glühobst.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Sehe ich genauso!Aber es sind eben 12 Lampen unnötiger Weise eingeschaltet und wollen also auch in absehbarer Zeit gewechselt werden!
Ich auch. Nämlich diese unnötigen Diskussionen, die jeden Beitrag total in eine andere Richtung zerren.Ich finde es trotzdem Quatsch!
Nur zur Erinnerung: Meine Frage wurde bereits komplett beantwortet.
Dank an Torsten (der einzig wirklich Sachdienliche in der Runde),
o2
Octavia II Combi Elegance 1.9TDI DSG
-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 21. April 2005 23:21
Hi Leute!
Also im Moment kämpfe ich noch ein bisschen mit mir ob ich es aktivieren lassen soll.
Da ich eh Xenon habe, bringt es mir eigentlich ja nichts.
Habe aktuell den Schalter ganz links stehen. Also auf alles an.
Die Lampen gehen ja eh komplett aus wenn ich den Schlüssel abziehe.
Was mich aber stört, wenn ich jemanden abhole und das Auto ausmache aber den Schlüssel noch stecken lasse (Sprich ich sitze noch im Auto und warte auf denjenigen) bleiben aber die Standlichter an.
Das bedeutet, ich muß den Lichtschalter auch auf komplett aus stellen.
Klar, manchmal benutze ich auch den Lichtassistent. Aber wenn die Sonne scheint, gibt es auch kein Licht. Auch wenn man fährt und es ist so 50/50(Sichtverhältnisse), ob man nun mit Licht fahren sollte oder nicht schaltet er für mein empfinden zu spät an. Fahre dann lieber mit Licht.
Alles in allem läuft es auf das TFL raus, das ist mir schon klar.
Da ich Xenon habe, brauch ich den Lichtschalter dann eigentlich nicht mehr, oder? Ist ja egal auf was man stellt, die Lampen brenne eh auf voller Leistung.
Und nochwas zum Standlicht. Mit TFL. Gehen die Lampen komplett aus wenn ich das Auto ausmache aber den Schlüssel noch stecken lassen?
Also im Moment kämpfe ich noch ein bisschen mit mir ob ich es aktivieren lassen soll.
Da ich eh Xenon habe, bringt es mir eigentlich ja nichts.
Habe aktuell den Schalter ganz links stehen. Also auf alles an.
Die Lampen gehen ja eh komplett aus wenn ich den Schlüssel abziehe.
Was mich aber stört, wenn ich jemanden abhole und das Auto ausmache aber den Schlüssel noch stecken lasse (Sprich ich sitze noch im Auto und warte auf denjenigen) bleiben aber die Standlichter an.
Das bedeutet, ich muß den Lichtschalter auch auf komplett aus stellen.
Klar, manchmal benutze ich auch den Lichtassistent. Aber wenn die Sonne scheint, gibt es auch kein Licht. Auch wenn man fährt und es ist so 50/50(Sichtverhältnisse), ob man nun mit Licht fahren sollte oder nicht schaltet er für mein empfinden zu spät an. Fahre dann lieber mit Licht.
Alles in allem läuft es auf das TFL raus, das ist mir schon klar.
Da ich Xenon habe, brauch ich den Lichtschalter dann eigentlich nicht mehr, oder? Ist ja egal auf was man stellt, die Lampen brenne eh auf voller Leistung.
Und nochwas zum Standlicht. Mit TFL. Gehen die Lampen komplett aus wenn ich das Auto ausmache aber den Schlüssel noch stecken lassen?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Na doch; s.u.
Also rechts........
Prinzipiell schon, aber bei TFL ist die komplette Armaturenbeleuchtung aus und die Leuchtanzeigen (z.B. Climatronic) werden nicht gedimmt.
Wenn der Lichtschalter auf "aus" steht ja, wenn er auf "ein" steht nicht.
Grüße
Torsten
Joker0411 hat geschrieben:Hi Leute!
Also im Moment kämpfe ich noch ein bisschen mit mir ob ich es aktivieren lassen soll.
Da ich eh Xenon habe, bringt es mir eigentlich ja nichts.
Na doch; s.u.
Joker0411 hat geschrieben: Habe aktuell den Schalter ganz links stehen. Also auf alles an.
Also rechts........
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Joker0411 hat geschrieben: Die Lampen gehen ja eh komplett aus wenn ich den Schlüssel abziehe.
Was mich aber stört, wenn ich jemanden abhole und das Auto ausmache aber den Schlüssel noch stecken lasse (Sprich ich sitze noch im Auto und warte auf denjenigen) bleiben aber die Standlichter an.
Das bedeutet, ich muß den Lichtschalter auch auf komplett aus stellen.
Klar, manchmal benutze ich auch den Lichtassistent. Aber wenn die Sonne scheint, gibt es auch kein Licht. Auch wenn man fährt und es ist so 50/50(Sichtverhältnisse), ob man nun mit Licht fahren sollte oder nicht schaltet er für mein empfinden zu spät an. Fahre dann lieber mit Licht.
Alles in allem läuft es auf das TFL raus, das ist mir schon klar.
Da ich Xenon habe, brauch ich den Lichtschalter dann eigentlich nicht mehr, oder? Ist ja egal auf was man stellt, die Lampen brenne eh auf voller Leistung.
Prinzipiell schon, aber bei TFL ist die komplette Armaturenbeleuchtung aus und die Leuchtanzeigen (z.B. Climatronic) werden nicht gedimmt.
Joker0411 hat geschrieben: Und nochwas zum Standlicht. Mit TFL. Gehen die Lampen komplett aus wenn ich das Auto ausmache aber den Schlüssel noch stecken lassen?
Wenn der Lichtschalter auf "aus" steht ja, wenn er auf "ein" steht nicht.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.