Performance Kit: Welches

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
raserowsky
Alteingesessener
Beiträge: 213
Registriert: 14. März 2006 10:28

Performance Kit: Welches

Beitrag von raserowsky »

Ich möchte mir ein Performance Kit einbauen.
[imBildg][/img]
Komplett kostet es umdie 100EUR mit TÜV (Rohre in Kunststoff schwarz, Firma K&N).
Habe bei WALMART das Performance Kit einzelt gesehen.
Die Rohre sind aus Chrom mit Schellen, Gummis und anbau von rund auf eckig für 60EUR (Firma EUFAB)
Der Filter (groß) kostet umdie 65EUR.
Der Filter ist mit TÜV.
Brauch ich für die Rohre auch TÜV, oder kann ich die einfach anbauen?
Habt ihr ander ideen oder Firmen?
2008 Octavia II 1.8 TFSI Sport Edition Limo 1.Hand
Benutzeravatar
raserowsky
Alteingesessener
Beiträge: 213
Registriert: 14. März 2006 10:28

Beitrag von raserowsky »

Nagut, ich hab mich schlau gemacht.
Für den Anbaukit braucht man überhaupt kein TÜV.
Kuckst du hir.
[/imBildg]
Aber jetzt, für den Filter, braucht man ein TÜV Gutachten.
Da es jetzt aber ein neues TÜV verfahren giebt. Für offene Luftfilter,
sind die noch im Handel befindlichen offenen Luftfilter ungültig.
Es sei denn der TÜV Onkel hat keine ahnung oder er nimmt es nicht so genau.
Bei EUFAB sagte man mir in 2-3 Wochen kommen die neuen offenen Luftfilter mit neuem TÜV.
Kuckst du hir.
[imBildg]
und hir
[/Bildimg]
2008 Octavia II 1.8 TFSI Sport Edition Limo 1.Hand
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Du kannst genauso gut einfach nur deine jetzige Ansaugung umbauen...

Außer Sound bringen einem die Offenen wohl nix, denn du saugst dir dann ja die warme Luft ausm Motor an und das is ja net wirklich hilfreich... ;)

Relativ einfach etwas mehr erreich kann man wohl mit der Luftansaugung vom R32, da diese vom Querschnitt her größer sein soll wie die normale... Oder du baust dir komplett was neues...
Benutzeravatar
raserowsky
Alteingesessener
Beiträge: 213
Registriert: 14. März 2006 10:28

Beitrag von raserowsky »

Wo kann man sich denn erkundigen, was kaufen, giebts da irgent eine Addresse im Netz?
Was sagt der TÜV wenn ich mir was vom R32 einbaue?
2008 Octavia II 1.8 TFSI Sport Edition Limo 1.Hand
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

die r 32 ansuagung suabt meiner meinung nach die luft am scheinwerfer an....
ob das passt? bei mir zieht sie sich der octi aus dem li kotflügel

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Also der R32 zieht sie genauso wie der Octi hinterm Kühlergrill an...
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

hier links auf dem bild sieht man wo er die luft nimmt...ist zwar ein 1,8t, aber beim r 32 ist es gleich nur dieses rohr ist dicker...bei uns ist da denk ich der scheinwerfer im weg.....
http://gti25.gt.funpic.de/displayimage. ... =177&pos=1

bei mir kommt die frischlufft aus dem kotflügel(weiß einer wo er die da hernimmt???)
ich klau mir mal ein bildchen von rawei :wink:
da sieht es auch so aus, als ob es nicht vom scheinwerfer kommt....
http://www.ralfweichenhain.com/skoda/my ... be-big.jpg

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Also das R32 Bild ist definitiv nicht original... ;) Und das vom Octavia - da sieht man ja nix drauf...

Original geht die Ansaugung rechts aus dem Luftfilterkasten raus - rechts an der Batterie vorbei dann zwischen Scheinwerfern und Batterie bzw. unter dem Scheinwerfer in Richtung Kühler rum und geht dann Hoch ans Obere Ende vom Kühler (ungefähr da wo auf dem R32 Bild der Schwarze Schlauch anfängt)...

Nur ist dieser Kanal halt beim R32 mit einem größeren Querschnitt und da es den R32 genauso wie unseren mit Xenon gibt, sollte sich auch da der passende Luftkanal finden lassen... Klar sollte aber sein das es zwischen Xenon und normal einen Unterschied gibt... ;)

Hier mal ein Bild von den beiden letzten Stücken (die beiden die in den Luftfilterkasten münden) - rechts unsere und links die vom R32:
Bild

Und der dazu passende Thread: http://www.golfv.de/wbb2/thread.php?thr ... kasten+R32
Benutzeravatar
raserowsky
Alteingesessener
Beiträge: 213
Registriert: 14. März 2006 10:28

Beitrag von raserowsky »

Vielen dank, für eure hilfe.
2008 Octavia II 1.8 TFSI Sport Edition Limo 1.Hand
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ok, beim rs ist es wie gesagt nicht am scheinwerfer, die luftzuführ, sondern direkt am kotflügel....

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“