Tagfahrlicht
Tagfahrlicht
Hi!
Habe mir gerade einen Octavia aus Dänemark gekauft. Mein Problem ist das Tagfahrlicht! Kennt sich jemand damit aus, wie kann ich´s abschalten?
Gruß Simon
Habe mir gerade einen Octavia aus Dänemark gekauft. Mein Problem ist das Tagfahrlicht! Kennt sich jemand damit aus, wie kann ich´s abschalten?
Gruß Simon
Tagfahrlicht
Das Tagfahrlicht betrifft die Abblend- Stand- und Rücklichter. Bisher weiß keiner wie´s an oder abgestellt wird. Das Relais ist es jedenfalls nicht (schon getestet)! Ein Skodahändler meinte es wird wahrscheinlich über den Steuercomputer des Fahrzeugs geschaltet. Er liest sich mal in die Unterlagen ein und sagt mir bescheid. Teile euch dann das Ergebnis mit!
Gruß Simon
Gruß Simon
Tagfahrlicht
Eine fähige Werkstatt wusste es.
1. Lichtschalter ausbauen
2. Kabel an PIN 3 und PIN 6 abklemmen
Tagfahrlicht ist abgestellt!
Ich habe hierfür mind. 20 Skoda Werkstätten angerufen.
Davon waren 4 sehr freundlich und wollten helfen. Der Rest war dessinteressiert und haben es nicht mal für nötig gefunden die Schaltpläne durchzusehen.
Ergebnis Auto = Super / Service sehr schlecht!
Gruß Simon
1. Lichtschalter ausbauen
2. Kabel an PIN 3 und PIN 6 abklemmen
Tagfahrlicht ist abgestellt!
Ich habe hierfür mind. 20 Skoda Werkstätten angerufen.
Davon waren 4 sehr freundlich und wollten helfen. Der Rest war dessinteressiert und haben es nicht mal für nötig gefunden die Schaltpläne durchzusehen.
Ergebnis Auto = Super / Service sehr schlecht!
Gruß Simon
Octavia 2002, Elegance 2.0 Combi, 85KW
Licht ist aus
Ich hatte das gleiche Problem und habe mir nach einer Oddysee selber geholfen. 
Am Besten im Lichschlter die Tastfinger mit Pflaster oder Klebeband zukleben. Das dauert 2 min.
Ich fahre schon seit zwei Jahren so, spart Sprit und vor allem, wenn es mal Vorschrift wird in Deutschland kann ich es rückgängig machen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Armaturenbeleuchtung an lassen kann, so wie bei Volvo.

Am Besten im Lichschlter die Tastfinger mit Pflaster oder Klebeband zukleben. Das dauert 2 min.

Licht aus
Na klar kann man, 8) denn es betrifft 2 Tastfinger einen für Außen und einen für Innen.
Trotzdem würde ich die Kabel nicht abtrennen, denn Lichtpflicht wird in Deutschland kommen, vielleicht schon nächstes Jahr für Neufahrzeuge.
Die von Skoda haben übrigens ganz schön dumm geguckt, die können nur noch Module wechseln nach Fehlerdiagnose vom Computer.
Aber das ist wohl bei den hohen Arbeitskosten wirtschaftlicher.
Trotzdem sind manchmal einfache Ideen wirkungsvoll und heben die Stimmung, das wird man dort wohl nie begreifen.
MFG
marco

Trotzdem würde ich die Kabel nicht abtrennen, denn Lichtpflicht wird in Deutschland kommen, vielleicht schon nächstes Jahr für Neufahrzeuge.
Die von Skoda haben übrigens ganz schön dumm geguckt, die können nur noch Module wechseln nach Fehlerdiagnose vom Computer.
Aber das ist wohl bei den hohen Arbeitskosten wirtschaftlicher.
Trotzdem sind manchmal einfache Ideen wirkungsvoll und heben die Stimmung, das wird man dort wohl nie begreifen.

MFG
marco

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 365
- Registriert: 6. Mai 2002 02:00
Hallo!
Ich muss jetzt mal blöd Fragen: Welche Kabel (Farbe od. Makierung) muss ich an Pin 3 und 6 anklemmen damit ich den Efekt mit dem Tagfahrlicht bekomme. (wie es Simon beschrieben hat). Da ich die Seitenmakierungsleichten von Hella verbaut habe und diese ja beim Standlicht draufhängen, finde ich es cool wenn sie ständig leuchten.
Muss ich eigentlich extra Kabel ziehen oder sind die für Pin 3 und 6 schon vorhanden.
PS: wie bekomme ich denn Lichtschalter raus?
lg Helmchen
Ich muss jetzt mal blöd Fragen: Welche Kabel (Farbe od. Makierung) muss ich an Pin 3 und 6 anklemmen damit ich den Efekt mit dem Tagfahrlicht bekomme. (wie es Simon beschrieben hat). Da ich die Seitenmakierungsleichten von Hella verbaut habe und diese ja beim Standlicht draufhängen, finde ich es cool wenn sie ständig leuchten.

Muss ich eigentlich extra Kabel ziehen oder sind die für Pin 3 und 6 schon vorhanden.
PS: wie bekomme ich denn Lichtschalter raus?
lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. 
