Kosten für Zahnriemenwechsel
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
ancoku hat geschrieben:Das geht doch aber, oder?SIMIE hat geschrieben:Gekostet hat der ganze Spaß 488,71 EUR
Wo hast Du es machen lassen, beim Freundlichen oder irgendwo draussen? Mein ASV wäre auch demnächst dran.
Hab ich in meiner Stammwerkstatt machen lassen. Ist eine Firma der 1a Autoservice Kette.
Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Hi!
Habe den Wechsel im letzten Jahr (April) machen lassen, inkl. Wasserpumpe und noch ein paar Kleinigkeiten (Pollenfilterwechsel, Schiebedach Führungsschienen schmieren). Hat zusammen 549€ gekostet. War damit beim Boschdienst meines Vertrauens. Der
wollte schon ohne Wasserpumpe über 500€ dafür haben. Und die Entfernung wäre auch noch größer gewesen. Allerdings brauche ich nur noch alle 90tds km einen neuen Zahnriemen. Ach ja, der Keilrippen-Riemen ist auch erneuert worden. Bisher lief auch alles ohne Probleme. Habe seit dem Wechsel auch schon fast wieder 30tds km gefahren.
MfG
Bertus 8)
Habe den Wechsel im letzten Jahr (April) machen lassen, inkl. Wasserpumpe und noch ein paar Kleinigkeiten (Pollenfilterwechsel, Schiebedach Führungsschienen schmieren). Hat zusammen 549€ gekostet. War damit beim Boschdienst meines Vertrauens. Der

MfG
Bertus 8)
CE-DH 361; DH=Dirty Harry
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
Hi Leute!
Also bei meinem O1 TDi hatte ich auch einige Male den Zahnriemen wechseln müssen (hab ihn mit knapp 230.000 km verkauft)!
Den letzten Wechsel hab ich bei 180.000 machen lassen und es kommt laut meinem
nicht auf die Motornummer des Fahrzeuges an, sondern auf das verwendete Material!
Die ursprünglichen Zahnriemen hatten einen Vorgabeintervall von 60.000 km, die "neu" verwendeten (wie auch zuletzt bei den VW-Motoren) haben einen Wechselintervall von 90.000 km, müsste der
aber wissen bzw. aufgrund der Artikelnummer feststellbar sein!
Der Käufer meines O1 muss also bei 270.000 km wieder zum Wechsel, allerdings dauert das bei ihm, weil er nit soviel fährt
Wie gesagt, die ersten beiden Wechsel musste ich jeweils nach 60.000 machen!
Ciao, Arno
Also bei meinem O1 TDi hatte ich auch einige Male den Zahnriemen wechseln müssen (hab ihn mit knapp 230.000 km verkauft)!
Den letzten Wechsel hab ich bei 180.000 machen lassen und es kommt laut meinem

Die ursprünglichen Zahnriemen hatten einen Vorgabeintervall von 60.000 km, die "neu" verwendeten (wie auch zuletzt bei den VW-Motoren) haben einen Wechselintervall von 90.000 km, müsste der

Der Käufer meines O1 muss also bei 270.000 km wieder zum Wechsel, allerdings dauert das bei ihm, weil er nit soviel fährt

Wie gesagt, die ersten beiden Wechsel musste ich jeweils nach 60.000 machen!
Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell
!!



-
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 5. Mai 2004 08:15
Guten Abend allerseits,
also ich hab den 1,9TDI mit 90PS und da wird am Dienstag der Zahnriemen bei 90TKM gewechselt. Ich war vor gut zwei Wochen mal bei meinem freien Händler (Verkäufer) und hab da mal nachgefragt was ich denn für den 90.000 -Service so rechnen müsse. Dieser hat dann meine Motornummer ins System eingegeben und hat dann gemeint alles in allem je nach dem was fällig is (Bremsen, ...) incl. Zahnriemen soll ich schon mal mit 1000€ rechnen.
Da hätts mich dann fast umgehauen. Daheim hab ich dann bei mobile.de ganz in der Nähe einen schönen 530d gesehen mit wenig KM zu nem relativ anständigen Preis. Und jetzt kommts: Obwohls ein BMW is stand das Fahrzeug als Gebrauchtwagen bei nem Ford-Händler. Von dem hab ich mir dann mal meinen Octi bewerten lassen. Die haben ihn wirklich grünlich unter die Lupe genommen. Ergebnis: Sie müssen ca. 1000€ in das Auto stecken bevor sie es weiterverkaufen könnten. Natürlich ist Ihnen der 90.000-Service aufgefallen und nachdem ja im Galaxy die gleiche Maschine drin ist hatten Sie auch gute Daten was der Spaß kostet. 100€ für die Inspektion. 200€ für den Zahnriemenwechsel. 150€ für ne neue Frotscheibe (Steinschläge), 300€ Motorhaube neu lackieren (Steinschläge), und die letzten 150€ wären für nen neuen Satz Sommerreifen gewesen. Diese Kritikpunkte sind meiner Meinung nach alle berechtigt.
ABER:
Mein freier Händler braucht mir keine neuen Sommerreifen drauf machen.
Mein freier Händler braucht mir nicht die Motorhaube neu lackieren.
Mein freier Händler braucht mir keine neue Windschutzscheibe einbauen.
Mein freier Händler braucht lediglich einen anständigen 90.000-Servic machen. Und der würde beim Ford-Händler lediglich 300€ kosten. Mit dem Rest finaziert mein freier Händler lieber seinen BMW X5. So gehts nicht. Ich bin gespannt was er mir am Dienstag für eine Rechnung mitgibt!
MFG Hannespate
also ich hab den 1,9TDI mit 90PS und da wird am Dienstag der Zahnriemen bei 90TKM gewechselt. Ich war vor gut zwei Wochen mal bei meinem freien Händler (Verkäufer) und hab da mal nachgefragt was ich denn für den 90.000 -Service so rechnen müsse. Dieser hat dann meine Motornummer ins System eingegeben und hat dann gemeint alles in allem je nach dem was fällig is (Bremsen, ...) incl. Zahnriemen soll ich schon mal mit 1000€ rechnen.



Da hätts mich dann fast umgehauen. Daheim hab ich dann bei mobile.de ganz in der Nähe einen schönen 530d gesehen mit wenig KM zu nem relativ anständigen Preis. Und jetzt kommts: Obwohls ein BMW is stand das Fahrzeug als Gebrauchtwagen bei nem Ford-Händler. Von dem hab ich mir dann mal meinen Octi bewerten lassen. Die haben ihn wirklich grünlich unter die Lupe genommen. Ergebnis: Sie müssen ca. 1000€ in das Auto stecken bevor sie es weiterverkaufen könnten. Natürlich ist Ihnen der 90.000-Service aufgefallen und nachdem ja im Galaxy die gleiche Maschine drin ist hatten Sie auch gute Daten was der Spaß kostet. 100€ für die Inspektion. 200€ für den Zahnriemenwechsel. 150€ für ne neue Frotscheibe (Steinschläge), 300€ Motorhaube neu lackieren (Steinschläge), und die letzten 150€ wären für nen neuen Satz Sommerreifen gewesen. Diese Kritikpunkte sind meiner Meinung nach alle berechtigt.
ABER:
Mein freier Händler braucht mir keine neuen Sommerreifen drauf machen.
Mein freier Händler braucht mir nicht die Motorhaube neu lackieren.
Mein freier Händler braucht mir keine neue Windschutzscheibe einbauen.
Mein freier Händler braucht lediglich einen anständigen 90.000-Servic machen. Und der würde beim Ford-Händler lediglich 300€ kosten. Mit dem Rest finaziert mein freier Händler lieber seinen BMW X5. So gehts nicht. Ich bin gespannt was er mir am Dienstag für eine Rechnung mitgibt!
MFG Hannespate