Leuchte für elektronische Motorsteuerung leuchtet

Zur Technik des Octavia I
vagtuning
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 11. Dezember 2005 22:13

Beitrag von vagtuning »

Gott - was sind das für Händler ??
Und welche Meldung steht denn bitte immer im Speicher ??
Was die da alles getauscht haben, da wird einem ja übel !
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wild Weasel »

Tja heute war mein Wagen den halben Tag in der Werkstadt, die Lamdasonde wurde getauscht aber noch gut 50 km ging die verdammte Lampe wieder an :motz: :motz: :motz: ................!! Am Montag stehe ich direkt um 8 Uhr beim Händler auf der Matte und dann darf er wieder ran . Das Nervt mich total :evil:

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

Ist denn nicht das letzte Posting in dem Tread interessant, den Mac.t hier auf der ersten Seite angegeben hat?
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Ja, nehmt euch bitte mal das von Theresias und Seb geschriebene zur Brust, bei Glühlampenwechsel (am besten eine mit defektem Faden einbauen) und ähnlichen Tips kann es sich ja wohl nur um einen verfrühten Aprilscherz handeln. Leider ist das auch wieder mal kein Aushängeschild für die beteiligtem (Fach?)-Werkstätten, mir graust schon davor, mal auf deren Hilfe angewiesen zu sein.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wild Weasel »

War heute noch beim Händler und habe ihm mal wieder berichtet das die Lampe brennt,nun gut ich habe aber direkt mal zu ihm gesagt das ich da ein paar Tps von anderen 2,0 AQY Fahren habe die er sich mal am besten ansieht um die sache mit was Glück zu vereinfachen. Ich drucke das mal aus und dann hoffe ich das der Fehler schnell und entgültig behoben wird :)

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
CoolEagle
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 2. April 2006 18:06

gleiches Problem - vielleicht einfache Lösung?

Beitrag von CoolEagle »

Ich habe am Donnerstag meinen Octavia erworben, er hatte vorher schon, und auch jetzt noch sporadisch dieses Problem mit der Leuchte Motorelektronik.

Der Händler sagte mir, dass der Fehlerspeicher bereits zurückgesetzt wurde, der Skodahändler hätte ihm gesagt, dass wenn der Fehler erneut auftaucht, der Temperaturschalter (3€) ausgetauscht werden müsse.

Werde bald mal meinen örtlichen Skodahändler besuchen...
Octavia I Elegance 2.0 Limousine, AQY
Octi-Tuning-Fan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 26. Januar 2004 18:31

Beitrag von Octi-Tuning-Fan »

Also ich les schon seit einigerzeit mit und kann euch sagen es kotzt mich genauso an wie euch....ich habe genau das selbe problem mit dem 2,0 aqy...immer wieder das selbe im speicher....hat eigentlich schon mal einer daran gedacht skoda-deutschland zu schreiben??

Scheint ja wohl keine seltenheit zu sein das problem...
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wild Weasel »

Scheint so :roll: ........Tja eben stand der Wagen 30 min nach der letzten Fahrt und als meine Frau ihn gestartet hat ging doch oh Wunder diese verdammte Lampe aus :o .....will mich die Kiste jetzt verarschen oder was :motz: ?? Nächster Termin nächste Woche bin mal gespannt was bis dahin noch alles passiert :evil:

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Gunther12
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 4. Mai 2004 16:16
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: AQY (2.0 l, 85 KW, Benziner)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gunther12 »

Hier auch AQY (SLX 2.0, Bj 2000).
Fehler: 17536 Bank 1, Gemisch zu mager.

Um kurz auszuholen: in Wien gibt es eine Diskonttankstelle (Johannagarage) bei mir ums Eck, die ich wegen wochenlang billigster Super-95-Preise einmal aufsuchte.
Während dieser Tankfüllung leuchtete die Check-Leuchte erstmals auf. Daraufhin obige Diagnose beim Händler, Rücksetzung des Fehlerspeichers und - nach ca. 100 km neuerliches Aufleuchten.

100 km später neue Tankfüllung (Markentankstelle) und nach ca. 50 km Fahrt geht die Lampe aus und nicht wieder an (bisher zumindest - nur wenige km gefahren seitdem).

Ganz blöde Frage: kann das etwas mit der Kraftstoffqualität zu tun haben? - In einem anderen Thread hier fragte mal einer einen Betroffenen, ob dieser bei Q8 getankt habe. Warum?

Gruß, Gunther
SLX 2.0 (AQY) Combi
Benutzeravatar
Gunther12
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 4. Mai 2004 16:16
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: AQY (2.0 l, 85 KW, Benziner)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gunther12 »

OK - 100 km später war die Lampe wieder an.
Beim Händler dann Fehler 16518 und 17536.

Lambdasonde wurde getauscht, Fehlerspeicher zurückgesetzt.
Nach 43 km heute Lampe wieder an.

Grmpf! :motz:

... und dabei war sich der Freundliche SO SICHER, dass jetzt alles passe.

Gunther
SLX 2.0 (AQY) Combi
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“