Probleme mit Alarmanlage!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 14. November 2004 17:14
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Da hast Du recht.Bart1893 hat geschrieben:erst wollt ich se nicht, dann hab ich se doch bestellt. wie viel prozent ham denn die probleme? ist wohl ein griff ins klo.
oder gibt es auch leute, die keine probleme mit dem teil haben? so nen alarm nimmt ja auch keiner mehr ernst.

Auch mein noch O² hat eine Alarmanlage.
Mit ein Grund für die Rückabwicklung des Kaufvertrages war der dauernde Werkstattbesuch bezüglich der Alarmanlage. Und was soll ich sagen: Sie macht immernoch was sie will....
Da ich lernfähig bin ist der Neue ohne Alarmanlage!

Wenn da Ding los geht, interessiert es eh Keinen und ausserdem ist die karre Vollkasko versichert.
Sollte das Ding bei irgendjemand ordnungsgemäss funktionieren, dann Glückwunsch! Eine komplette, werkseitige Alarmanlage für geringes Geld.
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
- Acidray
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 1. Januar 2006 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI BVY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Habe heute einen neuen Sensor für die Innenraumüberwachung/Neigung erhalten. Der ist neuer als der alte (hoffentlich eine neue Charge). Werde berichten, ob die AA nun besser klarkommt.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
VCDS im Bereich Nürnberg
Meine Alarmanlage produziert auch ständig Fehlalarme. Ich war damit noch nicht beim
, da ich schnell rausgefunden hatte, dass es keine oder wesentlich weniger Fehlalarme gibt, wenn man die Lüftungsklappen schliesst, d. h. vor dem Aussteigen alle 4 Klappen schliessen und nach jedem Einsteigen alle 4 Klappen öffnen. Leider ist diese Vorgehensweise auf Dauer wirklich nervig - man vergisst das auch mal wenn man es eilig hat und dann geht das Ding natürlich los. :motz:
