Beschleunigungsruckeln 1.9 TDI
Beschleunigungsruckeln 1.9 TDI
Hallo,
seit wenigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Octi 1.9 TDI.
Leider tritt bei mäßiger Beschleunigung ab ca. 2000 Umdr. ein weiches Ruckeln auf, als wenn nicht genügend Sprit vorhanden ist. Sonst ist werder vorher noch nachher ein Leistungsverlust vorhanden.
Das Diagnosegerät zeigt keine Fehler, die Werkstatt sagt, dann ist das Auto i.O. Bei einer Probefahrt konnte ich das Ruckeln vorführen, der mitfahrende Werkstattleiter sagt: Es ist ein MAGER-Ruckeln, völlig normal, nichts kaputt.
Dies kann ich nicht ganz glauben. Habe eine 2. Werkstatt beauftragt. Muß ich hinsichtlich evtl. Wandlungs/Rücktrittsrechte etwas beachten?
Kann mir jemand einen Tip geben, kennt jemand dieses Problem?
Danke und Gruß
jeli
seit wenigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Octi 1.9 TDI.
Leider tritt bei mäßiger Beschleunigung ab ca. 2000 Umdr. ein weiches Ruckeln auf, als wenn nicht genügend Sprit vorhanden ist. Sonst ist werder vorher noch nachher ein Leistungsverlust vorhanden.
Das Diagnosegerät zeigt keine Fehler, die Werkstatt sagt, dann ist das Auto i.O. Bei einer Probefahrt konnte ich das Ruckeln vorführen, der mitfahrende Werkstattleiter sagt: Es ist ein MAGER-Ruckeln, völlig normal, nichts kaputt.
Dies kann ich nicht ganz glauben. Habe eine 2. Werkstatt beauftragt. Muß ich hinsichtlich evtl. Wandlungs/Rücktrittsrechte etwas beachten?
Kann mir jemand einen Tip geben, kennt jemand dieses Problem?
Danke und Gruß
jeli
Octi 2 Combi 1.9 TDI Elegance
- trichter
- Alteingesessener
- Beiträge: 239
- Registriert: 24. September 2005 11:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2005
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also ab 2000 U/min ruckelt bei mir auch nichts!
Ich würde mit dem Wagen unbedingt mal in eine andere Werkstatt fahren. Das kann auch eine normale VW-Werkstatt sein - die kennen die Motoren zur Genüge! Und führe denen das mal vor!
Wenn Dir dort ein Servicetechniker bestätigt, daß etwas nicht stimmt, würde ich mir das schriftlich geben lassen - reparieren dürfen die das in der Garantiezeit sowieso nicht! Halte diesen Wisch dem anderen Werkstatttechniker unter die Nase!
Edit: lese gerade, daß Du ja eine 2. Werkstatt aufgesucht hast - wenn es ein Skoda-Vertragspartner ist, solltest Du keine Probleme haben. Bei VW Werkstätten weiß ich, daß diese vorsichtig rangehen und die Kulanzanfrage bei Skoda abwarten, bevor dort der Hammer kreist. Verständlich, da sie sonst auf ihren Arbeitsleistungen sitzen bleiben! Frage doch einfach vorher nach und lasse Dir Zusagen schriftlich geben!
Ich würde mit dem Wagen unbedingt mal in eine andere Werkstatt fahren. Das kann auch eine normale VW-Werkstatt sein - die kennen die Motoren zur Genüge! Und führe denen das mal vor!
Wenn Dir dort ein Servicetechniker bestätigt, daß etwas nicht stimmt, würde ich mir das schriftlich geben lassen - reparieren dürfen die das in der Garantiezeit sowieso nicht! Halte diesen Wisch dem anderen Werkstatttechniker unter die Nase!
Edit: lese gerade, daß Du ja eine 2. Werkstatt aufgesucht hast - wenn es ein Skoda-Vertragspartner ist, solltest Du keine Probleme haben. Bei VW Werkstätten weiß ich, daß diese vorsichtig rangehen und die Kulanzanfrage bei Skoda abwarten, bevor dort der Hammer kreist. Verständlich, da sie sonst auf ihren Arbeitsleistungen sitzen bleiben! Frage doch einfach vorher nach und lasse Dir Zusagen schriftlich geben!
O2 1,9 TDI Ambiente Sahara-Beige - VAG-COM im Einsatz! Extras: GRA, Standheizung, FSE, funktionierendes Stream, geräuscharme Innenausstattung und sauberer Motorraum!
Hallo, ein ähnliches Problem wurde schon in einem anderen Thread beschrieben "Ruckeln im 5. Gang" oder so ähnlich. Ich habe dieses Ruckeln auch und angeblich liegt es am Zweimassenschwungrad.
Grüße,
Frank
Grüße,
Frank
Octavia II Combi 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , PDC vorn u. hinten, Xenonleuchten, Teilleder schwarz, 7x17 Pegasus, Auspuffblende, getönte Scheiben, ...
Meiner!
Meiner!
@trichter
Danke für Deine Antwort, die 2. Werkstatt ist auch eine Skoda-Vertragswerkstatt, trotzdem muß ich im schlimmsten Fall wohl gegen meinen Verkaufs-Vertragspartner einen Rücktritt geltend machen, dieses ist leider eben jener, der das "mitbezahlte Magerruckeln" diagnostiziert.
Muß ich der 2. Werkstatt jetzt schon eine Frist setzen? Immerhin haben die den Fehler sofort als solchen anerkannt und die Reparaturnannahme nicht gleich verweigert. Zudem ist der Meister ausgesprochen nett und mitfühlend gewesen.
Grüße nach Bad Bramstedt
jeli
Danke für Deine Antwort, die 2. Werkstatt ist auch eine Skoda-Vertragswerkstatt, trotzdem muß ich im schlimmsten Fall wohl gegen meinen Verkaufs-Vertragspartner einen Rücktritt geltend machen, dieses ist leider eben jener, der das "mitbezahlte Magerruckeln" diagnostiziert.
Muß ich der 2. Werkstatt jetzt schon eine Frist setzen? Immerhin haben die den Fehler sofort als solchen anerkannt und die Reparaturnannahme nicht gleich verweigert. Zudem ist der Meister ausgesprochen nett und mitfühlend gewesen.
Grüße nach Bad Bramstedt
jeli
Octi 2 Combi 1.9 TDI Elegance
@ MAUSI
Danke für Deinen Hinweis, allerdings treffen die dort beschriebenen Symptome leider nicht alle auf mein Fahrzeug zu. Deshalb habe ich hier ein neues Thema eröffnet.
Mir geht es auch um die merkwürdigen Aussagen meiner Werkstatt.
Werde aber der 2. Werkstatt trotzdem den Hinweis auf das ZMS geben.
Sollte ich denn hier nun bereits einen Termin zur Fehlerbehebung setzen, damit ich nicht zig Rep.Versuche über mich ergehen lassen muß.
Oder würdet Ihr gleich mit skoda-Deutchland Kontakt aufnehmen?
Danke für Deinen Hinweis, allerdings treffen die dort beschriebenen Symptome leider nicht alle auf mein Fahrzeug zu. Deshalb habe ich hier ein neues Thema eröffnet.
Mir geht es auch um die merkwürdigen Aussagen meiner Werkstatt.
Werde aber der 2. Werkstatt trotzdem den Hinweis auf das ZMS geben.
Sollte ich denn hier nun bereits einen Termin zur Fehlerbehebung setzen, damit ich nicht zig Rep.Versuche über mich ergehen lassen muß.
Oder würdet Ihr gleich mit skoda-Deutchland Kontakt aufnehmen?
Octi 2 Combi 1.9 TDI Elegance