Dietz Ipod Interface mit Titelanzeige

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
jens_w.
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 5. März 2006 20:10
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Dietz Ipod Interface mit Titelanzeige

Beitrag von jens_w. »

Hallo zusammen,


die folgende Info habe ich bei Dietz gefunden. Bei Pressemitteilungen!

- Komplette Anbindung des iPod durch Anzeige der MP3 - tags im FIS / Kombiinstrument
- Steuerung über Multifunktionslenkrad bzw. OEM Radio
- Automatische Ladefunktion
- Verstärkung und Anpassung des Audio Ausgangssignals auf Vorverstärkerpegel
- Volle galvanische Trennung im Audio Signalweg gegen Störeinstreuung von z.B. Datenbusleitungen oder Lichtmaschine

- Interfaces für Mercedes oder VW
- Unterstützt iPods ab Gen. 3, iPod photo, U2, mini & nano

Preise: 159,00 - 199,00 Euro

Als erster Hersteller im Car-HiFi Nachrüstbereich stellt Audiotechnik Dietz ein iPod Interface vor, das die volle Integration des iPod in vorhandene OEM Infotainmentsysteme zulässt. Das Interface übernimmt die Kontrolle über den iPod, und lässt so die Steuerung je nach Fahrzeug entweder über das Multifunktionslenkrad oder das Originalradio zu. Um sich im „MP3 Dschungel“ des iPod auch zurechtzufinden, werden die MP3-tags in der Digitalanzeige des Kombiinstrumentes (Tacho) angezeigt. Der Zugriff auf Playlisten, Interpreten, Titel oder Alben wird dadurch zum Kinderspiel! Gleichzeitig wird der iPod über eine intelligente Prozessorgesteuerte Schaltung geladen, damit er jederzeit mobil bleibt. Auch an die Ansprüche von HiFi-Freaks wurde gedacht, und so dem Interface einen ebenfalls Prozessorgesteuerten Vorverstärker implementiert. Dieser bietet, neben der Verstärkung und Anpassung des iPod Ausgangssignals an die head units, auch eine volle galvanische Trennung für eine wahrhaft „energiegeladene“, und vor allem rausch- und störungsfreie Wiedergabe.

Das Interface ist zunächst geplant für alle Mercedes mit Lenkradfernbedienung und OEM oder Aftermarket head units, die einen AUX Eingang haben, sowie VW mit RDS (Radio Daten System) Anzeige im Kombiinstrument und OEM head unit mit Wechslersteuerung.


Das hört sich super an! Wollte eigentlich den icelink. Werde nun wohl aber warten!

Gruß

Jens
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Ist die Info jetzt neu? Gab's die nicht schon lange? Oder verwechsel ich es mit den IceLink Adaptern, die das nicht können ? :-?
jens_w.
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 5. März 2006 20:10
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jens_w. »

Also die icelink-adapter können meines Wissens nach keine id3-tags im in der MFA anzeigen. Das scheint der Adapter von Dietz klar im Vorteil. Ist es das Gerät, was in der aktuellen CAR&HIFI beschrieben wird? Habe die zeitschrift nicht, nur davon gehört. Ich bin recht neu in der Materie und kann das nicht bestätigen. Trotzdem finde ich die Lösung gut und ist auf jeden Fall eine Alternative für ipod-Besitzer.

Gruß

Jens
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Das ist das Pendant von Dietz zum Dension Adapter. Es soll in ein paar Wochen auf den Markt kommen. Neu ist die Anzeige von Interpret u. Titel im MFD, FIS oder Tachoinfodisplay (Mercedes). Das wird zu aller Wahrscheinlichkeit über ein eingeschleiftes RDS Signal gelöst.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Ich würde dir ebenfalls empfehlen zu warten, denn somit ist es möglich umfangreiche Playlists anzulegen und in diesen zu hören. Dies ist der entscheidende Nachteil des ice>Link Kabels. Ich nutze die Playlists 1 bis 5 in der Regel für nur ein Album pro Playlist, damit ich mir merken kann, was hinter der Playlist steckt. Wenn ich mal etwas anderes hören will, muss ich den iPod an den Rechner anstecken und eine neue Playlist anlegen.
eckonism
Alteingesessener
Beiträge: 266
Registriert: 19. April 2006 14:17
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eckonism »

Ich hab grad mal wieder bei Dietz nach so einem iPod Interface, aber bei Dietz steht nur folgendes:

Ipod Interface für VW mit FIS ohne CAN

Ermöglicht die Integration eines Apple iPods an ein
VOLKSWAGEN OEM System mit FIS (Fahrer Informations System)
und original Radio. Die Steuerung erfolgt über das original
Radio (Gamma 5, MFD). Die MP3- tags werden im FIS angezeigt.
Fahrzeugspezifische Kabelsätze siehe ab Artikel 72321.
NEU ab Mai


Könnte das dann in Verbindung mit nem Nexus, dem Maxi-Dot und nem iPod natürlich, funktionieren?
jens_w.
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 5. März 2006 20:10
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jens_w. »

eckonism hat geschrieben:Ich hab grad mal wieder bei Dietz nach so einem iPod Interface, aber bei Dietz steht nur folgendes:

Ipod Interface für VW mit FIS ohne CAN

Ermöglicht die Integration eines Apple iPods an ein
VOLKSWAGEN OEM System mit FIS (Fahrer Informations System)
und original Radio. Die Steuerung erfolgt über das original
Radio (Gamma 5, MFD). Die MP3- tags werden im FIS angezeigt.
Fahrzeugspezifische Kabelsätze siehe ab Artikel 72321.
NEU ab Mai


Könnte das dann in Verbindung mit nem Nexus, dem Maxi-Dot und nem iPod natürlich, funktionieren?
Hallo,

die CAN-Version für die MFD2-Navis (Nexus usw.) wird nach Info von Dietz auch kommen. Habe kürzlich die Kompatibilität zum Nexus erfragt.Siehe eingefügte Mail....

-Guten Tag.

-Das von Ihnen angegebene iPod Interface ist nicht für das von Ihnen
-erwünschte System geeignet da dieses bereits mit CAN BUS Technik -arbeitet.
-Ein entsprechendes iPod Interface für CAN BUS Systeme ist für Mitte des
-Jahres geplant . Zu Ihrer zweiten Fragen , der iPod wird über das -Interface
-Geladen. Eine Ladeschale soll ebenfalls integriert werden - dies ist jedoch
-noch keine verbindliche Aussage.
-Somit würden wir Sie bitten sich mit uns nochmalig gegen Mitte des -Jahres
-mit uns in Verbindung zu setzten.

-Mit freundlichem Gruß

-Adam Walczak

-Audiotechnik Dietz
-Vertriebs-GmbH
-Benzstraße 12
-D-67269 Grünstadt


Ich werde wohl darauf warten!

Gruß jens
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
eckonism hat geschrieben: Ipod Interface für VW mit FIS ohne CAN

Ermöglicht die Integration eines Apple iPods an ein
VOLKSWAGEN OEM System mit FIS (Fahrer Informations System)
und original Radio. Die Steuerung erfolgt über das original
Radio (Gamma 5, MFD). Die MP3- tags werden im FIS angezeigt.
Fahrzeugspezifische Kabelsätze siehe ab Artikel 72321.

Die Begründung steht hier: OHNE CAN! Da wird vermutlich der ipod direkt an das FIS über den 3-Leiter-Bus angeschlossen.
Da das Maxi-DOT im O² direkt über den CAN läuft wird das nicht funktionieren! Dann müssten sie schließlich Signale direkt auf den CAN schreiben......
Könnte also im O1, Fabia und Superb (mit Maxi-DOT) klappen.
Und das Protokoll der Wechslerschnittstelle gibt nun mal (noch) keine Übertragung der Tags her.
eckonism hat geschrieben: Könnte das dann in Verbindung mit nem Nexus, dem Maxi-Dot und nem iPod natürlich, funktionieren?
Ganz klar, NEIN!

Grüße
Torsten
PS: Wenn es über RDS funzen sollte, müsste das Radio ja immer auf dem "Sender" stehen, auf dessen Frequenz die Tags eingeblendet werden. und damit fällt also der Wechslereingang wieder flach.
Das ginge nur als FM-Sender oder Modulator mit RDS-Funktion....
Damit fällt aber wieder der Verkehrsfunk flach.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“