Kann man die Antenne biegen ...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 320
- Registriert: 21. Februar 2006 17:11
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI, 150 PS
- Kilometerstand: 16200
- Spritmonitor-ID: 0
Kann man die Antenne biegen ...
... ohne daß diese oder deren Beschichtung kaputtgeht?
Ich habe einen Stapelparkplatz, der nur knapp 180 cm Höhe hat. Beim Ein- und Ausparken rattert die Antenne über die Wellen des oberen Parkplatzes, der aus gewelltem Stahlblech besteht. Aber nicht nur das Rattern stört, sondern beim Rückwärtsausparken verfängt sich die Antenne zuerst in einer Welle, bis sie sich dann zurückbiegt. Hier kommt doch ein ziemlicher Druck auf die Antenne, weil ich beobachtet habe, daß sich sogar das Dachblech um den Antennsockel leicht eindellt (springt dann aber schon wieder in die gerade Form zurück). Das alle stört mich jedenfalls.
Es handelt sich dabei in der Höhe nur um ca. zwei bis drei cm.
Wenn es möglich wäre, die obere Hälfte der Antenne sanft zu biegen, wäre das Problem gelöst.
Was meint ihr, ist das machbar, ohne die A. zu beschädigen; und wenn ja, wie geht man da am besten ran?
Danke für Hilfe und Grüße, Fred.
Ich habe einen Stapelparkplatz, der nur knapp 180 cm Höhe hat. Beim Ein- und Ausparken rattert die Antenne über die Wellen des oberen Parkplatzes, der aus gewelltem Stahlblech besteht. Aber nicht nur das Rattern stört, sondern beim Rückwärtsausparken verfängt sich die Antenne zuerst in einer Welle, bis sie sich dann zurückbiegt. Hier kommt doch ein ziemlicher Druck auf die Antenne, weil ich beobachtet habe, daß sich sogar das Dachblech um den Antennsockel leicht eindellt (springt dann aber schon wieder in die gerade Form zurück). Das alle stört mich jedenfalls.
Es handelt sich dabei in der Höhe nur um ca. zwei bis drei cm.
Wenn es möglich wäre, die obere Hälfte der Antenne sanft zu biegen, wäre das Problem gelöst.
Was meint ihr, ist das machbar, ohne die A. zu beschädigen; und wenn ja, wie geht man da am besten ran?
Danke für Hilfe und Grüße, Fred.
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Yes, die können sicherlich ein besorgen, sollten sie die nicht sogar da haben. Ich habe auch ein drauf, die sieht genauso aus wie die ab Werk, ist aber 10 cm kürzer. Auch dei Empfangsleistung ist fast gleich.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Eine vielleicht zunächst brutal klingende, aber effektive Lösung:
Kneif sie doch einfach mit einem Seitenschneider ein paar Zentimeter oben ab (unterhalb des Gummistöpsels), zieh den Stöpsel ab und schieb ihn auf den gekürzten Stab wieder drauf.
Das funktioniert, habe ich bei mir so gemacht.
Trotzdem: nur auf eigene Verantwortung!
Hoffentlich hat da kein Papst was dagegen einzuwenden...
PS.: bei mir kein Unterschied beim Empfang.
o2
Kneif sie doch einfach mit einem Seitenschneider ein paar Zentimeter oben ab (unterhalb des Gummistöpsels), zieh den Stöpsel ab und schieb ihn auf den gekürzten Stab wieder drauf.
Das funktioniert, habe ich bei mir so gemacht.
Trotzdem: nur auf eigene Verantwortung!
Hoffentlich hat da kein Papst was dagegen einzuwenden...
PS.: bei mir kein Unterschied beim Empfang.
o2
Octavia II Combi Elegance 1.9TDI DSG
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
So eine in schwarz habe ich auch zu liegen.Mirko2002 hat geschrieben:Die kurzen ALU Antennen haben sie meist Kiloweise auf Lager, da sie ein beliebtes Objekt bei Langfingern sind.
Sch..... Empfang. Darum liegt sie ja auch.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 320
- Registriert: 21. Februar 2006 17:11
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI, 150 PS
- Kilometerstand: 16200
- Spritmonitor-ID: 0
Ich war gestern bei ATU in Wels, O.Ö. Da gabs (auch auf Nachfrage) nichts, außer die ganz kurzen von MLine. Diese hab ich eh schon ausprobiert; der Empfang ist aber zum Vergessen.kallest1100 hat geschrieben:Yes, die können sicherlich ein besorgen, sollten sie die nicht sogar da haben. Ich habe auch ein drauf, die sieht genauso aus wie die ab Werk, ist aber 10 cm kürzer. Auch dei Empfangsleistung ist fast gleich.
Grüße, Fred.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Davon würde ich dringenst abraten. Zum Radioempfang sind 75cm Antennenlänge notwendig. Diese 75cm sind irgendwie auf dem Antennenstab verteilt. Eine neue Kurzstabantenne aus dem Zubehör ist sicherlich die beste Lösung. Wie Mirko schon erwähnte...o2 hat geschrieben:... Kneif sie doch einfach mit einem Seitenschneider ein paar Zentimeter oben ab (unterhalb des Gummistöpsels), ...
Wie kommst Du drauf, dass das Fieberglas ist? War der Meinung, das sei Stahldraht? Bei meinem Kumpel mit einen 2000er Beetle hat die Antenne durch eine unsanfte Waschanlage einen Knick bekommen. Radio funktioniert wie vorher, nur die oberen 2/3 des Stabes sind jetzt parallel zur Fahrbahn. 8)Mirko2002 hat geschrieben:Nimm doch einfach eine kürzere Antenne aus dem ATU.
Der Antennenstab ist aus Fieberglas. Ich weiß nicht, ob man das biegen kann, ohne das es bricht.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.