Ölwechsel

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
caww
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. März 2005 16:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0l 85 KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Ölwechsel

Beitrag von caww »

Hallo Leute, War in miener Werkstatt zum Ölwechsel,beim anziehen der Ölablassschraube zerstörte der Mechaniker das Gewinde.
Gewinde wurde mit dem Rep-satz von Vag repariert.
Dann der Hammer mußte das Nachschneiden bezahlen =5 AW
und bekam die Antwort beim nächsten mal würde eine Ölwanne fällig da diese immer aufplatzen würden. Mein OCTI ist ein 2.0 l BJ.06.2000.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme.

Mfg . CAWW
CW
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

:o Warum hast du das gezahlt?
Es ist ja (so wie du's geschildert hast) nen Arbeitsfehler der Werkstatt!? Also muß sie dafür aufkommen!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
caww
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. März 2005 16:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0l 85 KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von caww »

Er hat gesagt das wäre normal bei diesen Ölwannen
CW
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Deshalb ist es trotzdem sein bzw ihr Fehler!

Ich kann ja auch nicht ne Vase fallen lassen und sagen, dass es normal ist wenn sie kaputt geht!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Wenn das normal bei den Ölwannen ist, dann ist es ein Problem von Skoda und nicht Deines. Bei denanderen 5 Durchsichten hat das Gewinde doch auch gehalten. Lass Dir das nicht gefallen! Wenn der Mechanike weis, dass das Gewinde so empfindlich ist hätte er mehr Sorgfalt walten lassen müssen. Ganz klar sein Fehler.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Hi!

EDIT: Bild

Das die Oilablassschraube gerne mal abreist =abreißt ist wohl ein kleinen=kleines Problem bei Skoda!

Habe das bei meinem =meiner letzten Inspektion beim :D erfahren, dass diese gerne mal Abreisen =abreißen können, daher wurde bei mir das Oil abgesaugt!

CU
KunaX
Zuletzt geändert von **KunaX** am 28. April 2006 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15110
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Hm, wurde Kunax gehackt?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Wahrscheinlich steht er auf's Saugen.(?)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Und er reißt gern.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15110
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Als Legastheniker isser mir jedenfalls noch nicht aufgefallen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“