Radlager nach 30tkm defekt - Kulanz?
- R@V3N
- Alteingesessener
- Beiträge: 638
- Registriert: 30. Mai 2005 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,8 TFSI (BZB)
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 382451
Radlager nach 30tkm defekt - Kulanz?
Hallo
Habe nur noch wenige 100km bis zu meiner ersten 30tkm-Durchsicht. Habe aber leider seit diesem Sommer ein wenig Probleme mit dem Ruckeln meines Lenkrades (siehe hier)
Ich hatte mich eigentlich schon fast mit der Meinung meines Freundlichen abgefunden, das es nur eine Unwucht in den Rädern ist, die demzufolge nach der Durchsicht weg wäre.
Nun bemerke ich aber auch starke Rollgeräusche, die ich mit diesen Reifen so noch nicht kannte. Zu allem Übel sind die Geräusche auch weg, sobald ich nach links lenke. Nun habe ich schon mehrmals die Meinung divserser KFZ-Mechaniker gehört, das es sich deshalb wohl nur um ein defektes Radlager handeln könne.
Soweit so gut. Werde das wohl bei der Durchsicht auch überprüfen lassen. Mein Problem ist eher, ob ich das kostenlos ersetzt bekomme oder nicht? Auf der einen Seite, sind die Radlager zwar Verschleißteile, aber es kann doch nicht sein, das diese schon nach 30tkm den Geist aufgeben?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen? Wie hat euer Freundlicher reagiert?
Gruß
Markus
Habe nur noch wenige 100km bis zu meiner ersten 30tkm-Durchsicht. Habe aber leider seit diesem Sommer ein wenig Probleme mit dem Ruckeln meines Lenkrades (siehe hier)
Ich hatte mich eigentlich schon fast mit der Meinung meines Freundlichen abgefunden, das es nur eine Unwucht in den Rädern ist, die demzufolge nach der Durchsicht weg wäre.
Nun bemerke ich aber auch starke Rollgeräusche, die ich mit diesen Reifen so noch nicht kannte. Zu allem Übel sind die Geräusche auch weg, sobald ich nach links lenke. Nun habe ich schon mehrmals die Meinung divserser KFZ-Mechaniker gehört, das es sich deshalb wohl nur um ein defektes Radlager handeln könne.
Soweit so gut. Werde das wohl bei der Durchsicht auch überprüfen lassen. Mein Problem ist eher, ob ich das kostenlos ersetzt bekomme oder nicht? Auf der einen Seite, sind die Radlager zwar Verschleißteile, aber es kann doch nicht sein, das diese schon nach 30tkm den Geist aufgeben?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen? Wie hat euer Freundlicher reagiert?
Gruß
Markus
Skoda Octavia 1,6 (1U - Facelift - Generation I - 102PS) --> VERKAUFT!
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 15. August 2004 12:31
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Echt? ist mir neu. Habe in meinem Bekanntenkreis noch keinen gehabt, der schon mal eines erneuern musste.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
Ich kenne dieses Problem nur von den ersten Fabias...bei dem Fabia meine Schwester waren beide nach nichtmal 40000km defekt.
Aber beim Otavia wäre mir das auch neu!
Aber beim Otavia wäre mir das auch neu!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). 

- Darkpol
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 24. Januar 2006 16:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9TDI PD GT
RL
Bei mir wurde das linke Radlager bei 40000 KM gewechselt auf Kulanz!
mfg
mfg
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 29. September 2002 19:29
Auch defekt
Ich habe 52000 km auf der Uhr und das linke Radlager ist auch hinüber. Soll ca 180 € kosten. Scheint aber nicht nur ein Skoda-Problem zu sein. Die Golfs haben da auch ihre Sorgen.
Octavia RS in Corrida-Rot. Nur 180 PS, aber reicht völlig.
- R@V3N
- Alteingesessener
- Beiträge: 638
- Registriert: 30. Mai 2005 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,8 TFSI (BZB)
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 382451
GF?Oliver hat geschrieben:Hoffen wir mal das es in GF beim Beschleunigen wirklich nur die Reifen waren...skodafan2210 hat geschrieben:Ich kenne dieses Problem nur von den ersten Fabias...bei dem Fabia meine Schwester waren beide nach nichtmal 40000km defekt.
Aber beim Otavia wäre mir das auch neu!
Skoda Octavia 1,6 (1U - Facelift - Generation I - 102PS) --> VERKAUFT!
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
- Transporti
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 5. April 2004 17:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 100800
- Spritmonitor-ID: 0
So mein Radlader wurde nun auch bei knapp 39 tkm gewechselt.
Ging auf Garantie. Noch ....denn ich habe ja noch ein rechtes Radlager
Gruß
transporti
Ging auf Garantie. Noch ....denn ich habe ja noch ein rechtes Radlager

Gruß
transporti
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen