Warum gehst du auf meine Argumentation nicht ein?Octafox hat geschrieben: Oh.Du redest von Fakten...
Welche meinst Du?
Daß die innere Reibung eines Motors am Anfang eines Motorenlebens besonders hoch ist ?
Und daß gerade in dieser Phase besonders viel Abrieb entsteht?
Daß die Zylinder und die Kolben bei unseren heutigen Ottomotoren wie seit hundert Jahren aus Guß und Stahl bestehen und nicht etwa aus keramischen Materialien?
Daß die TECHNIKER den ersten Ölwechsel eher empfehlen und und die VERKÄUFER eher nicht? (Siehe meine Postings weiter oben...)
Daß der erste (frühe) Ölwechsel dem Motor ja nicht schadet?
usw... usw...
Das sind für mich Fakten.
Mancheiner scheint dagegen resistent zu sein...
Lies dir einfach mein Posting vom 16.04., 18:51 h, nochmals durch. Da schrieb ich, daß die Fortschritte sowohl in der Material- wie auch in der Fertigungstechnik bei neuen Motoren den Abrieb vernachlässigbar gering halten. Dadurch Ölwechsel bei Alltagsmotoren nicht mehr notwendig.
Jeder soll Ölwechsel machen wie er will.
Mancher liest aus Postings nur das heraus, was ihm paßt.
Grüße, Fred.