@Tama1974
Das Chromverlängerungsteil paßt 1a. Es sind schon Selbstklebestreifen angebracht.
Das Chromantennenteil ist eine Hülle, die bei flachgelegter Antenne drübergestülpt wird. Darum wohl auch der senkrechte Schlitz hinten, der von ganz unten bis ganz oben geht, damit der Antennenstab bei der Montage durchgeht. Da ich bei meiner Antenne den Sicherungsbobbel

schon länger wegen der Waschstraße abgeflext habe, habe ich den Antennenstab zur Montage ganz runtergeschraubt und wäre nicht auf den Schlitz angewiesen gewesen

. Den Schlitz braucht man wohl, wenn man die Antenne nur umlegen kann.
Wer also die Antenne ganz abmachen kann, dürfte mit der
Abdeckung "für ohne Klappantenne" besser beraten sein, die dürfte logischerweise keinen Schlitz haben
@Black Dragon
Bitte das Foto genau ansehen, dann sieht man den Schlitz.
Die Kennzeicheneinfassung hinten paßt nicht an meinen Combi.

In der Anleitung ist auch nur die Limousine abgebildet. Schade.
Falls irgendjemand doch Gefallen an der Kühlergrillzierleiste in Wagenfarbe haben sollte

, ein Tip von mir:
Da die Kühlergrillzierleiste im Bewegungsfeld des Motorhaubenentrieglers liegt, würde die Motorhaube nicht vollständig entriegelt werden können, da der Hebel an der Zierleiste anschlagen würde. Vorgesehen ist, unter der Motorhaube durchzugreifen und den Haken mit der Hand hoch zudrücken (ähnlich wie bei Milotec), wobei man sich wohl schmutzige Finger holen würde.
Meine Lösung:
Da der Entriegelungshebel sich schon 2cm bewegt, ohne daß er innen den Haken betätigt, habe ich einfach das Spiel eliminiert, damit der Haken
sofort betätigt wird. Dazu habe ich ein Holzstück oben auf das Metallteil des Hakens geklebt. Damit gibt der Haken schon bei halbgezogenem Entriegelshebel die Motorhaube frei. Man könnte dann den Hebel noch 1cm weiter nach oben ziehen, bis er an der Zierleiste anstehen würde.