Klima oder Kühler defekt?

Zur Technik des Octavia I
Ing.Breitfuss
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 4. Mai 2006 21:51

Klima oder Kühler defekt?

Beitrag von Ing.Breitfuss »

Ein Hallo an alle vom Neuling!

Wer kann mir bei meinem heutigen schreckenserlebnis weiterhelfen!
Hab heute meinen Octi (gerade gekauft) abgeholt und bin ein wenig herumgefahren! Als das auto wider abstelle ist nach etwa 10 min. eine kleine (tropfende) Lacke unter der stoßstange auf der Fahrerseite!

Jetzt weis ich nicht ob der Kühler defekt ist (weil nach der zweiten ausfahrt hats fast nicht mehr getroft) oder ob wie im Forum schon gelesen das die KLIMA ist die schwitzt????????

Danke im Voraus!
Heini2
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 2. Oktober 2003 02:22

Beitrag von Heini2 »

Das ist Kondenswasser und Ok so.
Octavia Combi 1,9TDI (96kw) Elegance, Tiefseeblau-metallic, XENON, Climatronik, Tempomat, PDC, Simphony CD, EZ. 01.2004
octavia06
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 19. März 2006 11:08
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 2.0i; MKB: AQY; Benzin

Beitrag von octavia06 »

Richtig ist, dass Klimaanlagen der Luft Feuchtigkeit entziehen. Durch den Temperaturunterschied schlägt sich die Feuchtigkeit nieder und diese tropft dann unten am Fahrzeug raus!
Nur wo, dass weiß ich leider auch nicht! :wink:
Zuletzt geändert von octavia06 am 11. Mai 2006 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia SLX
Kenwood KDC-BT60U; MacAudio Z4200;Front: Rainbow SLX256; Rearfill: Canton RS 130 cx; Sub: Crunch MXQ 12; 1 F. Kondens.;
SML; PDC MWE-800-4; FFB MT-350; Tempomat GRA MS-50; Sitzheizung MSH50; Tachoumbau; H&R Cup-Kit Comfort
Ing.Breitfuss
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 4. Mai 2006 21:51

Beitrag von Ing.Breitfuss »

hat mich ordentlich erschreckt! weils doch eine Lacke von ca. 10cm (standdauer ca. 15 min) war!

Beim ersten mal hatte ich nämlich die Klima eingeschaltet" und dann tropfte es (und da wenig im ausgleichsbehälter war dachte ich es kommt vom Kühler)"

Beim zweiten mal keine klima nur ein paar tropfen innerhalb von 2 Stunden!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Mußt mal dran lecken, wenns nach Sprudel schmeckt, droht keine Gefahr. Schmeckt es wie Himbeersirup,...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Ing.Breitfuss
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 4. Mai 2006 21:51

Beitrag von Ing.Breitfuss »

kostest du solche sachen öfter (siehe Userbild) :D
Ing.Breitfuss
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 4. Mai 2006 21:51

Beitrag von Ing.Breitfuss »

Hab jetzt bei unserem Skoda Autohaus angerufen! und der mech dort hat mir gesagt das das tropfen (wenns von der Klima kommt) wo anderes were!

und das das der Kühler is! aber i werd mal heut nachmittag den Rat von insideR befolgen und dran lecken!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Stimmt, Klimatropfen wäre an der Spritzwand. Wie sind die Wasserstände?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Ich weiß nicht ob du dies wirklich tuen soltest...riechen reicht vll schon...! :wink:
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Ing.Breitfuss
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 4. Mai 2006 21:51

Beitrag von Ing.Breitfuss »

Es war nur auf minimal wie ich ihn bekommen hab! deswegen auch war mein erster verdacht auch der Kühler!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“