Ächzen von der Vorderachse
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Ächzen von der Vorderachse
Seit es letzte Woche so schön warm geworden war, habe ich ein Ächzen vorn rechts beim leichten Ein- und Ausfedern. Werkstattcheck ergab Stabilisatorengummi(s) als Ursache. Der Wagen hat knapp über 35Tkm weg und nie ein Schlagloch gesehen :motz: Ist das bei der Laufleistung normal? Und was wird der Freundliche in der Regel dafür abgreifen?
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

hatte auch mal ausgeleierte stabigummis - bei mir kam es beim überfahren von unebenheiten zu einem klackern im vorderen achsbereich (vornehmlich bei kanaldeckeln) - das wechseln wurde von meiner werkstatt, da ich den wagen gebraucht vor kuzem gekauft hatte, auf kulanz durchgeführt - das material kostete minimal - ich glaube nicht mal 20 euros.
Octavia GLX 90 PS TDI silbermetallic
Schiebedach - Alarmanlage
Komfortpaket - Scheibenwasserheizung
Fussraumbeleuchtung
Schiebedach - Alarmanlage
Komfortpaket - Scheibenwasserheizung
Fussraumbeleuchtung
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Klappern oder Poltern ist nicht, wäre auch noch schöner... Nein, ist ein Ächzen wie bei ner ausgeleierten Matraze in nem Stundenhotel, wenn ihr versteht, was ich meine
. Nach dem Wochenendregen ist grad mal wieder Ruhe. Garantie scheidet bei meinem wohl aus, leider noch 11/04 gekauft, da gabs nur 1 Jahr
MfG Alfred


MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Na da freu ich mich doch!
Aber trotzdem, bei meinem Vectra haben die hinteren Stabigummis bei extremer Kälte (-10°C und darunter) geknarzt und wenns wärmer wurde war Ruhe - allerdings hatte er da schon 130Tkm drauf. Hier ist es genau umgekehrt, was Temperatur und Laufleistung angeht
MfG Alfred
Aber trotzdem, bei meinem Vectra haben die hinteren Stabigummis bei extremer Kälte (-10°C und darunter) geknarzt und wenns wärmer wurde war Ruhe - allerdings hatte er da schon 130Tkm drauf. Hier ist es genau umgekehrt, was Temperatur und Laufleistung angeht
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Wild Weasel
- Alteingesessener
- Beiträge: 270
- Registriert: 2. August 2005 17:38
- Spritmonitor-ID: 0
Bei mir kommt so ein Geräusch von der Hinterachse aber nur wenn es drausen warm ist . Mit was kann man denn die Stabigummis wieder weich bekommen ? Zur Zeit kommt es nur hin und wieder vor und der Wagen hat jetzt gute 63tkm runter. Naja mein Passat hat damit bei 150tkm angefangen ob kalt oder warm das war egal .
@insideR: Du sagst 2 Jahre aber mein Händler gab mir nur 1 Jahr Garantie auf denn Wagen ,wie sieht das denn genau aus ??
MFG Michael
@insideR: Du sagst 2 Jahre aber mein Händler gab mir nur 1 Jahr Garantie auf denn Wagen ,wie sieht das denn genau aus ??
MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.