VW ist aber die Mutter und was die Mutter darf, dürfen die Kinder... usw. Politik, da nutzt kein nörgeln. Und bei Toyota legst ordenlich Kohle dafür auf den Tisch. Zugegeben: das Navi bei denen geht aber auch gut. 8)
@mr.bassman:
Schön die Bälle flach halten, wenn man nur auf einem Auge sieht...
Habe auch schon im Honda Accord gesessen. Das Navi für fast 3000.- Aufpreis hat zwar DVD, TMC, Touchscreen und ist durchaus schnell, aber jenseits der Navigation war auch nicht viel los. Nur 2x6 Senderspeicher auf UKW, kein MP3, kein DVD-Video etc.! Und der Sound trotz "Premium Sound System" für meine Begriffe alles andere als "Premium". Also nichts, was diesen Preis irgendwie rechtfertigen würde. Da hat mir der Serien-Sound im Octavia mit 8 Lautsprechern besser gefallen! Nur warum man da nicht Musikliebhaber und Navi-Anwender gleichzeitig sein darf (Soundsystem mit 12 Lautsprechern), soll mir Skoda mal erkären! Schwachsinnsentscheidung irgendeines Gremiums?
Naja, die Endstufe des Nexus wird einfach zu schwach sein um die 12 LS des Soundsystems ausreichend anzutreiben. Bei Audi ist man einen anderen Weg gegangen: separate Endstufen beim Bose-Sound = teuer.
Das bleibt immer noch ein Skoda und ist kein Audi, also müssten die Anspüche eines Skodas-Kunden dem angebotenen Ausstattungsprogramm entsprechen. Der der wirklich höhere Ansprüche hat fährt Audi oder Daimler bzw. baut ein komplettes Fremdsystem ein.
Also ich denke was die Thematik daß das neue Navi zuerst bei VW erscheint anbelangt habt ihr recht. Aber es kann nicht mehr sooo lange dauern, schließlich habe ich es schon gesehen und auch bedienen können in einem stinknormalen Octavia 2.0 TDI.
Das Navi war zwar definitv die VW Version (rote Beleuchtung) und außerdem vogelwild eingebaut (die Testfahrzeuge mit denen mein Onkel durch die Gegend fährt sehen immer aus wie völlig zerupft in der Mittelkonsole) hat aber alles (was ich ausprobieren konnte, Navi, Mp3) wunderbar funktioniert im Skoda.
Ich denke ich werde versuchen eins von den VW Navis einzubauen wenn sie fertig entwickelt sind, mein Onkel hat schon angekündigt zu helfen.
Außerdem meinte er die seien ab Herbst diesen Jahres auch bei Skoda verbaut, will mich da aber nicht festmachen weil bei denen in der Entwicklung ändert sich eh ständig alles. Als ich dieses Navi zum erstenmal gesehen hab hatte es noch 4GB, jetzt hat es schon 30GB......soviel zu dem Thema.
Ist schon klar, beim Soundsystem wird ein extra Verstärker verwendet. Das Audience muss aber auch sowohl Boxen direkt (Standardbestückung9 als auch das Soundsystem über Verstärker ansteuern können.
Und daß ein Skoda nie ein Audi wird, ist schon klar. Aber dann hätte man auch ganz auf das Soundsystem verzichten können. Was mich stört, ist halt die Inkonsequenz: Auch wenn ich viel Geld auszugeben bereit bin (und das Skodasystem ist ja recht preiswert), kann ich nicht die Summe alles möglichen Luxus bekommen. Immer noch entweder/oder. Wie "Klimaanlage oder Standheizung". Wird schon so sein, dass da einfach Politik dahintersteckt. Bei Audi kann man, soweit ich weiss, das BOSE immer mitbestellen, egal, welches Radio oder Navi. Bei VW (Passat) ist es genauso mit dem Dynaudio.
Wie lange gibt es denn schon das Skoda-Soundsystem? Eine Möglichkeit wäre ja eine digitale Kopplung. Wenn das Audience deutlich moderner ist, hat es die evtl. und dem Navi fehlt sie?
eckonism hat geschrieben:Da wartest lieber noch a bisserl, Siemens VDO entwickelt grade ein neues Navi für VW und Skoda mit eingebauter 30GB Festplatte und SD-Karten Leser.......
Die Entwicklung wird im Sommer oder spätestens Herbst abgeschlossen sein.....
Hallo,
Siemens VDO kann ich nur empfehlen. Super Navigeräte, Preis/Leistung auch ok.
Einziger Nachteil:
Bei Opel geht mitterweile jedes fünfte in A---h(immer pünktlich nach 2-3 Jahren) Tausch ca.600 Euro. Reparatur direkt bei VDO 400 Euro, dafür reparieren die aber in einer rasenden Geschwindigkeit(meins NCDR 1100 ist seit 6 Wochen da!)
Aber sonst klasse Hersteller.
:motz:
mfg
V|RS Combi in Race blue bestellt 27.03 bekommen 28.06 / var.Ladeboden, Blind-Alarm, FSE-BT, Audience mit Soundsystem, PDC - hinten, Dachreling
in Planung: tiefer, schneller,