Nacher habe ich auch noch ein "echtes" Update bekommen aber braucht mein ja nicht zu wissen. Aber dass hat das Problem nur verschlimmert.
Desto mehr Kraft man hat desto schlimmer wird es ja.
Ich meinte nur das Skoda auch die Software geandert hat um das Problem etwas zu lindern.
Octavia II Combi 1.9Tdi Elegance - 16" - Multifunctionsrad - Black Magic - Stream - BT carkit - Maxidot - Cruise Control
Also ich bin nun etwas verunsichert, ich bekomme meinen 1,9 TDI in ein oder zwei Wochen! Ist dies denn nun ein generelles Problem oder tritt es nur ab-und-zu auf ?
Ich denk doch das der 1,9 ein guter Motor ist, oder was denkt Ihr ?
Danke und Gruß
Dennis
PW 12: Octavia II Combi 1,9 TDI Elegance, Var. Ladeboden, Pegasus 17", Graphit -Grau
Hallo "PSVler", lass dich nicht verunsichern, es betrifft nicht jeden 1.9 TDI.
Trotz dieses Problemes bei meinem Octi ist er ein tolles Auto und ich würde mir sofort wieder einen kaufen.
Also lass dir die Freude am neuen Auto nicht nehmen.
Gruß
Jolly
O II Combi 1.9 TDI PD, Elegance, Pegasus, Sportfahrwerk, Xenon, Teilleder, dekor Einstiegsleisten, Dachr., Scheinwerferblenden, abgedunkelte Scheiben ab B Säule, Chromzierleisten, etc.
Meiner ist auch voll OK! Nix mit Ruckeln. Hat jetzt 25.000 km auf der Uhr. Dennoch halte ich die Beschleunigung im 5. Gang bei 1400 bis 1600 Umdrehungen für Quatsch. Lieber mal einen Gang runterschalten.
Eben *g* man kann auch mal in den 4. gehen, so richtig beschleunigen ist das ja dann auch nicht mehr im 5.
Aber ausprobiert hab ich es auch und hat keinerlei Ruckeln gezeigt. BJ 10/05 evtl hat der schon geänderte Motorsteuerung von Werk aus ? da fehlt halt der Vergleich, subjektiv hat er aber mehr als ausreichend Leistung unten
es geht ja nicht um die Leistung sondern um dieses ominöse ruckeln.
Das tritt schon im 3. gang wenn man nur leicht untertourig beschläunigt auf
und wenn man das hat dann merkt man es 100%
weil man sofort weiß da muss was kaputt sein wenn so schäppert.
Gibts es schon Neuigkeiten welche Fahrgestellnummern von diesem Ruckeln betroffen sind, bzw kann mal jemand dem das ZMS getauscht wurde seine Fahrgestellnummer hier bekanntgeben.
O II Combi 1.9 TDI PD, Elegance, Pegasus, Sportfahrwerk, Xenon, Teilleder, dekor Einstiegsleisten, Dachr., Scheinwerferblenden, abgedunkelte Scheiben ab B Säule, Chromzierleisten, etc.
Hallo zusammen!
Nach dem bei mir bei 7400 Km die Halbachsen gewechselt wurden (das Ende der rechten Halbachse ist abgerissen!!! - Materialfehler - Rückrufaktion) begann bei mir bei 14.000 Km die Kupplung zu rutschen!!! Wieder ein Serienfehler - Tausch der Kupplung auf eine Sachskupplung (irgendwas auch mit dem 2Massenschwungrad - Rückrufaktion).
Jetzt bei 15.500 km bekomme ich nochmals neue Halbachsen (angeblich auch Rückrufaktion), da zeitweise bei der Beschleunigung aus den unteren Drehzahlen eine Art kurzes Rattern auftritt.
Unter Rückrufaktion verstehe ich aber nicht, daß man informiert wird, sondern nur auf Kundenbeschwerde bzw. -reaktion die Reparatur vorgenommen wird.
Motor: 1,9 TDI, Elegance, Combi.
berw-Oct hat geschrieben:
Unter Rückrufaktion verstehe ich aber nicht, daß man informiert wird, sondern nur auf Kundenbeschwerde bzw. -reaktion die Reparatur vorgenommen wird.
Motor: 1,9 TDI, Elegance, Combi.
In diesem Fall ist es dann aber keine Rückrufaktion.
Grüße, Fred.
Wurde beim Händler informiert, daß hier eine Rückrufaktion vorliegen soll, ich aber wurde nicht verständigt, sondern mußte selbst aktiv werden.
(Hab mich scheinbar falsch ausgedrückt!)