Lackschaden Heckklappe

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Lackschaden Heckklappe

Beitrag von ExAudi »

Habe einen Lackschaden an meinem Combi an der Heckklappe.An den Rändern der Kunststoffleiste (wo die Kennzeichenbeleuchtung drin ist)ist der Lack an drei Stellen bis auf die Grundierung weggescheuert.Das gibst doch nicht,der ist doch gerade 5 Monate alt.Fotos gemacht (wir müssen erst mit Skoda sprechen blablabla usw).Heckklappe muß wohl komplett lackiert werden.Hab son Hals :evil: :evil:

Gruss

ExAudi
Mad_Dog
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 17. September 2003 11:58

Beitrag von Mad_Dog »

Hallo ExAudi,

ich habe bei meinem Octavia das selbe Problem.
Er ist auch erst 5 Monate alt.
Die Werkstatt sagte mir aber, daß ich 3 Jahre Garantie auf den Lack habe, und daß es deshalb kein Problem gäbe.


Gruß

Mad_Dog
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

@Mad_Dog

Das mit der Lackgarantie von 3 Jahren ist schon richtig,nur ist dieser Schaden durch die Kunststoffleiste hervorgerufen worden und kein Fehler an der Lackierung.Da muss erst mit Skoda geklärt werden wie das jetzt gehandhabt wird(als was wird der Schaden jetzt deklariert und wie wird er im Rahmen der Garantie abgewickelt).Übrigens habe ich diesen Beitrag geschrieben um nachzuhören ob noch mehr das gleiche Problem haben,und wenn nicht das Ihr vieleicht mal verstärkt darauf achtet.

Gruss

ExAudi
Benutzeravatar
GerdJ
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 18. September 2003 09:58

Beitrag von GerdJ »

@ExAudi,

hallo, ich habe eben an meinem Combi (9 Monate alt) die beschriebenen Stellen kontrolliert und musste leider feststellen, dass an beiden Enden der Kunstoffleiste der Decklack der Heckklappe kleine Stellen aufweist wo der Lack ab ist :-?

Sieht eher nach abblättern aus als weggescheuert?! Werde mich mal dranmachen ein Foto davon zu posten ...

Stay tuned - Gerd
Octavia Combi Style 1.9TDi, Stone-Grey Metallic
Beleuchtung Schalter rot, Tacho und Climatronic rot/weiß, W8-Leuchte, Komfort Leseleuchten
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Falls jemand das falsch verstanden hat.Der Lack ist nicht an der Kunstoffleiste abgescheuert sondern an der Heckklappe wo die Leiste aufliegt.Ich gebe zu ich habe mich ein bisschen schlecht ausgedrückt(SORRY).

Gruss

ExAudi
Benutzeravatar
Grillspatz
Alteingesessener
Beiträge: 171
Registriert: 15. Juli 2003 20:59

Beitrag von Grillspatz »

Da kann ich ja richtig froh sein, dass mein Nummernschildhalter beim Zumachen der Heckklappe immer so laut gegen das Blech geschlagen hat.
Habe nämlich dann direkt solche Filzgleiter, wie man sie normalerweise unter Stühle klebt, an den Kanten des Halters angebracht. Somit war das Klappern weg, und ohne, dass ich an das Scheuern am Lack gedacht habe, dieses vermieden.
Gruß
Grillspatz

Octavia Combi 2.0 Elegance BJ 03/02 Black-Magic-Perleffekt
Alarm, CD-Wechsler, silberne Dachreling, Tachoringe, div. Chromleisten u. a. v. Milotec
Benutzeravatar
GerdJ
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 18. September 2003 09:58

Beitrag von GerdJ »

@ExAudi,
ich denke schon dass ich dich richtig verstanden habe, denn bei meinem Octi ist ebenfalls der Lack der Heckklappe abgeblättert, nicht der Lack der Griffleiste. Die betroffenen Stellen der Heckklappe befinden sich neben den beiden äußeren Enden der Griffleiste.

Sieht so aus als ob man den Grundlack erkennen kann :(

Viel wichtiger ist jedoch die Frage wie so etwas passieren kann?!
Denn abschaben schließe ich aus, da die Griffleiste nicht locker sitzt oder so.
Ich denke eher dass die Leiste erst montiert wurde und dann erst lackiert wurde. Aber wer macht denn so etwas???

Mal sehen wie sich das entwickelt!
Octavia Combi Style 1.9TDi, Stone-Grey Metallic
Beleuchtung Schalter rot, Tacho und Climatronic rot/weiß, W8-Leuchte, Komfort Leseleuchten
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

@GerdJ
Ich habe nicht dich gemeint der das falsch verstanden hat,sondern alle die sich diesen Beitrag angesehen haben und evtl. nicht darauf geantwortet haben weil ich das etwas schlecht und missverständlich ausgedrückt habe.

Übrigens der Grund warum der Lack weg ist,liegt vermutlich an einer Dichtung die zwischen der Leiste und der Heckklappe ist.Diese hat bei mir nicht exakt gesessen und deswegen hat die Leiste direkt auf dem Lack aufgelegen.Wahrscheinlich ist die Leiste zu fest angezogen worden wodurch die Dichtung platt gedrückt wurde.

Gruss

ExAudi
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Habe ihn jetzt abgeholt ist lackiert worden und an den Ecken eine Steinschlagfolie aufgeklebt worden.Bei dem Leihwagen den ich hatte ist auch schon der Lack weggescheuert und der ist gerade mal 5 Wochen alt.Dann haben wir uns das mal mit dem Verkäufer zusammen angeschaut und haben selbst bei einem Neuwagen der noch nicht gefahren wurde und in Neuwagenhalle steht festgestellt das auch dort schon der Klarlack weg war.Heckklappe ist logischerweise schon etliche male durch Kunden geöffnet und wieder geschlossen worden.Ich schreibe das hier nur weil ich mir nicht vorstellen kann das dieses Problem nicht mehr Leute haben.Das ist jetzt der vierte Wagen bei dem wir das festgestellt haben.Übrigens will meine Werkstatt mit Skoda darüber sprechen.

Gruss
ExAudi
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“