Rollt da eine Kugel hin und her?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Bei mir war es eine nette Dame, und kein Mechanobot.
Außerdem hatte sie kein Zungenpiercing. :wink:
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Verwechseln Sie nicht Inspektion mit Zeremonie!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Schon passiert.
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

insideR hat geschrieben:Bei der Übergabeinspektion ist dem Schlosser ein Zungenpiercing in die Reserveradmulde gefallen.
:rofl: :rofl: :rofl:
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
La Mano
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 19. März 2006 20:02
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI (RS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von La Mano »

Ich hab's gefunden!!!
Erstmal danke für alle konstruktiveb Vorschläge.

So, und hier nun die Lösung: Nachdem mein nochmaliges suchen erfolglos blieb, und ich die hintere Beifahrertür zumachte, hörte ich das Klappern aus Richtung Rückleuchte. Beim Aufmachen stellte ich fest, dass das Rücklicht aus vier einzelnen kleine Lampen besteht. Jede mit einem Stecksockel in das Rücklicht hineingesteckt. Und siehe da - ein Kabel hing schlaff herunter, und das zugehörige Lämpchen befand sich im Inneren des Rücklichtes. Da soll morgen mal der :D ran, denn ich werkel nicht selbst an meinem 1 1/2 Wochen alten rum. Soll er sehen, wie er's rauskriegt. Sonst muss er ein neues Rücklicht bestellen. Aber da sieht man mal wieder, wie genau sie bei der Übergabeinspektion anscheinend hingesehen haben.
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Hm, normalerweise erfolgt lediglich eine Funktionsprüfung.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
La Mano
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 19. März 2006 20:02
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI (RS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von La Mano »

Ja gut, aber ein Lichttest, ob alle Lampen gehen, dürfte man vielleicht schon voraussetzen. Dabei hätten die gesehen, dass rechts dunkler ist als links. Ich meine dass es auch nicht gerade ein Aushängeschild ist, wenn man immer wegen solch vermeidbaren Kleinigkeiten wieder hin muss. Bin mal gespannt, ob die es mir heute gleich ohne Termin ausbauen.
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,
Nuna
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 7. Dezember 2005 12:33

Beitrag von Nuna »

Arno hat geschrieben:
insideR hat geschrieben:Bei der Übergabeinspektion ist dem Schlosser ein Zungenpiercing in die Reserveradmulde gefallen.
:rofl: :rofl: :rofl:
Genau so was mal wieder, warum die Leute einfach keine Lust mehr haben, die Suchfunktion zu benutzen. 7 "Komiker" mit NULL inhaltlichem Beitrag in einem kleinen Thread. Da fast jeder Thread so aufgebläht wird, wird die Suche zur Qual. :motz: Musste einfach mal sein, auch wenn das hier auch nichts zur Sache tut.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Nuna hat geschrieben:7 "Komiker" mit NULL inhaltlichem Beitrag ...
3, der Herr, nur 3 Komiker. Und da der Ladebereich schon Hort des Unfriedens lokalisiert war, bot sich die Reserveradmulde nunmal an. Also 2,5 Komiker.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Das Problem ist doch innerhalb von zwei Seiten Thread lokalisiert und behoben worden. Verstehe garnicht, wieso du dich hier so aufregst. Soviel Arbeit ist das auch nicht die zwei Seiten zu überfliegen.
In diesem Forum geht es nicht soo steif zu und das ist - finde ich - auch gut so.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“