Vibrationen im Lautsprecher

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Vibrationen im Lautsprecher

Beitrag von SchlachterHorst »

Hallo zusammen,

ich habe bei mir vorne links Vibrationen im Lautsprecher. Es passiert schon bei geringer Lautstärke. Mein Freundlicher meinte ich sollte die Bässe rausehmen. Bei vollem Bass kann ist das normal, auch bei geringer Lautstärke
... wer´s glaubt.

Meine Vermutung ist ja, das ein Kabel in der Tür oder eine Abdeckung einfach mit vibriert.

Nun meine Frage: Kommt man einfach an die Verkabelung (wenn wie) um ein wenig Dämmung zu verstecken?

Besten Dank für Info´s

SchlachterHorst
O3 V/RS
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Du must "nur" die Innenverkleidung runternehmen und dann danach entweder die Plastikfolie oder das schaumstoffähnliche Zeug (je nach Baujahr des Autos).

Danach die Kabel oder eben das andere für die Vibrationen (ich denke du meinst Störgeräusche) verantwortliche Dingens ruhigstellen.

Innenverkleidung runternehmen:
(Nur kurz beschrieben, steht ja schon so oft hier im Forum)
Tastenfeld für die Fensterheber rausnehmen, dazu den griff zur Türe rausnehmen, komplettes Tastenfeld nach oben aushebeln, darunter sind 3 Schrauben, Schalter für Spiegelverstellung raushebeln, darunter ist eine Schraube, an den Seiten die Schrauben (Torx) rausschrauben, danach müßte sich die Innenverkleidung schon bewegen lassen. Danach mit beherzter Kraft die Innenverkleidung nach oben anheben, Aufpassen auf die LED der Safesicherung. Danach den Seiltug des Türöffners aushaken und weg mit dem Ding. Einbau natürlich ca. umgekehrt.

Doch etwas länger beschrieben :)

Gruß,
Richi


EDIT: Natürlich muss die Folie oder Schaumstoofzeugs wieder rein :) sonst kanns nass werden im Fußraum
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Hi Richi,

besten Dank auch, werde mein Glück versuchen und bei Erfolg mal meinen Freundlichen schulen. :lol:

Grüße

SchlachterHorst
O3 V/RS
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Wenn du aber nur die Abdeckung der LS raushebelst, und dann den LS rausschraubst (4 Schrauben) dann kannst du auch mal nachsehen, vielleicht findest du da schon was.

Hätte ich ja auch zuerst schreiben können :roll:

Gruß,
Richi
Cableking
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 19. August 2003 23:47

Beitrag von Cableking »

hallo,
also ich habe auch relativ "kräftige" lautsprecher vorne drin: ich habe bei der installation außer der kompletten dämmung der türe noch ziemlich viel klebstoff verwendet (2-komponenten kleber) und alles was auch nur ***annähernd*** klappern könnte befestigt.

der aufwand hat sich gelohnt: auch bei richtigem kickbass höre ich nichts ausser den speakern !

gruss ralf
Benutzeravatar
Grillspatz
Alteingesessener
Beiträge: 171
Registriert: 15. Juli 2003 20:59

Beitrag von Grillspatz »

@ SchlachterHorst

Wenn es der Originallautsprecher ist, der Geräusche macht, hilft nur eins: einen neuen reinmachen. Habe mich auch 13 Monate mit dem Geräusch gequält, auch die Tür neu dämmen gelassen. Am Ende gab´s einen neuen LS auf Garantie. Ruhe war.
Gruß
Grillspatz

Octavia Combi 2.0 Elegance BJ 03/02 Black-Magic-Perleffekt
Alarm, CD-Wechsler, silberne Dachreling, Tachoringe, div. Chromleisten u. a. v. Milotec
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

kann mich nur Grillspatz anschliessen... bei den Orginalen LS kann nix klabern vorallem die Kabel nicht denn die sind nochmals in Isolierband eingewickelt...

anbei eine kleine Technische Ursachenerklärung von Frank.V
PS.: Das Klappern und Vibrieren in den Lautsprechern vom SchlachterHorst rührt weniger von Kabeln her, sonst hätte es von vornherein Geräusche gemacht. Die Litzen hinter der Membran sind auch nicht lang genug, um an die Membran zu kommen, zumal es schon bei geringer Lautstärke zu hören ist. Ich vermute mal eher einen Defekt: Vielleicht ist der Kaptonträger, wo die Spule aufgewickelt ist, in Folge Überlastung von der Membran abgerissen (Ausbauen und mal die Membran nach vorn herausdrücken und nachsehen) oder der Draht der Schwingspule kratzt im Luftspalt, weil der Kaptonträger den Draht an einer Stelle abgeschüttelt hat oder weil der Kaptonträger blasen geworfen hat (beides auch durch Überlastung). Überlastung muß nicht von übermäßigem Pegel herrühren, es reicht schon eine fehlende oder falsch eingestellte Frequenzweiche, welche den Lautsprecher falsch trennt
Grüsse Sillek :lol:
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Hallo zusammen,

also der Lautsprecher wurde vom Freundlichen auch schon durch einen anderen ausgetauscht, dort war es jedoch genauso.

Deshalb habe ich nun das Kabel zum Lautsprecher einfach mal mit einem kleinen Gummi "gespannt" -> brachte aber leider auch nicht den gewünschten Erfolg. Ich glaube ich muß nun doch die komplette Verkleidung mal entfernen.

Wenn das nicht hilft, kommt ´ne Tube OBI Bauschaum rein, dann kann nichts mehr vibrieren :lol:


Aber besten Dank schon mal für die Hinweise

Grüße

SchlachterHorst
O3 V/RS
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Nichtmal die Scheiben kann dann nach unten vibrieren :)
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

... noch mal besten Dank für alle Hinweise, hat aber leider nichts gebracht.

Ich war letzte Woche bei einem anderen Freundlichen und als ich das Problem gerade näher beschreiben wollte, konnte er fast meinen Satz und die Beschreibung beenden.

Das Problem liegt an "Boxen niedriger Qualität - jeder Fabia hat bessere Lautsprecher" (O-Ton vom Freundlichen). Er selbst hat das wohl auch schon weitergeleitet, jedoch ohne erfolgreiche Rückmeldung.

Fazit: Bass etwas rausnehmen :evil: und nach neuen Lautsprechern umsehen.

Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“