2.0 TDI - 8 oder 16V? Wer hat welchen?
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Mai 2006 11:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: TDI 2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich hab meinen zwar noch nicht, aber laut Händler soll der 2.0 TDI DPF den Typschlüssel ADO haben.
Der alte ohne DPF hatte wohl 400, aber da jetzt alles auf Buchstaben umgestellt wird, gibt´s da vielleicht auch einen neuen Typschlüssel.
Zu der Anzahl der Ventile: Wenn die Skoda Homepage stimmt, hat der DPF-Motor 2 Ventile (pro Topf) - macht insgesamt 8. Der ohne DPF 16. Ich weiß nicht, warum Skoda da falsche Angaben machen sollte...
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Der alte ohne DPF hatte wohl 400, aber da jetzt alles auf Buchstaben umgestellt wird, gibt´s da vielleicht auch einen neuen Typschlüssel.
Zu der Anzahl der Ventile: Wenn die Skoda Homepage stimmt, hat der DPF-Motor 2 Ventile (pro Topf) - macht insgesamt 8. Der ohne DPF 16. Ich weiß nicht, warum Skoda da falsche Angaben machen sollte...
Zuletzt geändert von mr.bassman am 29. Mai 2006 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Falsche Angaben sind auf der schlampig gepflegten SAD-site schonmal möglich. So hatte der Motor mit DPF laut Homepage erst 16 Ventile, bis ich SAD auf den Fehler hingewiesen habe. Die haben sich bedankt und die Informationen korrigiert.
ADX steht in meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein).
Der Wagen ist im Januar `06 produziert worden.
ADX steht in meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein).
Der Wagen ist im Januar `06 produziert worden.
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 ![Bild](http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sonstige/ff0.gif)
![Bild](http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sonstige/ff0.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Mai 2006 11:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: TDI 2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
offensichtlich nicht überall... gerade nachgesehenc.h.r.i.s hat geschrieben:.... und die Informationen korrigiert.
Glaube ich Dir, ich werd´ ja sehen was sie bei mir reinschreiben.c.h.r.i.s hat geschrieben:ADX steht in meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein).
Der Wagen ist im Januar `06 produziert worden.
Achja.... ich hab hier noch was gefunden für diejenigen die auf den alten 136 PS Motor anspielten:
Motorkennbuchstaben!
beim 2.0 103 kW gibt es BKD und BMM
beim 2.0 100 kW ist es AZV
(aus einem offiziellen Dokument des TÜV Hessen)
Hmm, die damals korrigierten Daten stehen jetzt wieder auf 4Ventile/ Zylinder.
Nicht, dass es inzwischen einen 16V mit DPF gibt und keiner hat es mitgekriegt.
Möglicherweise einfach eine gedrosselte Version des 2.0 TDI 170 PS? (die Gerüchteküche anheiz.....
)
BMM ist übrigens der 8V mit Filter, BKD ist der 16V ohne Filter.
Nicht, dass es inzwischen einen 16V mit DPF gibt und keiner hat es mitgekriegt.
Möglicherweise einfach eine gedrosselte Version des 2.0 TDI 170 PS? (die Gerüchteküche anheiz.....
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
BMM ist übrigens der 8V mit Filter, BKD ist der 16V ohne Filter.
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 ![Bild](http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sonstige/ff0.gif)
![Bild](http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sonstige/ff0.gif)
Wo finde ich den Typenschlüssel auf der Zulassungsbescheinigung Teil I (neuer Fahrzeugschein)?
Ich habe einen 2.0 TDI mit DPF. Der Zylinderkopf sieht auf jeden Fall gigantisch aus?
Könnte vielleicht jemand mal ein Foto vom 2.0 ohne DPF posten (ohne die Motorabdeckung)?
Ich werde auch mal ein von meinem mit DPF machen. Der Zylinderkopt sollte sich doch auch außen unterscheiden.
Ansonsten finde ich, dass die Maschine säuft wie Loch. So bald ich auch nur etwas beschleunige geht der Momentanverbauch auf über 20 Liter. Bin die letzte Tankfüllung 250 km Autobahn (so 160 im Schnitt) und den Rest Landstraße gefahren und war insgesamt gleich wieder bei über 8 Liter.
Aber vielleicht gibt's noch gar kein DPF und die haben mir einen Benziner eingebaut.
Ich habe einen 2.0 TDI mit DPF. Der Zylinderkopf sieht auf jeden Fall gigantisch aus?
Könnte vielleicht jemand mal ein Foto vom 2.0 ohne DPF posten (ohne die Motorabdeckung)?
Ich werde auch mal ein von meinem mit DPF machen. Der Zylinderkopt sollte sich doch auch außen unterscheiden.
Ansonsten finde ich, dass die Maschine säuft wie Loch. So bald ich auch nur etwas beschleunige geht der Momentanverbauch auf über 20 Liter. Bin die letzte Tankfüllung 250 km Autobahn (so 160 im Schnitt) und den Rest Landstraße gefahren und war insgesamt gleich wieder bei über 8 Liter.
Aber vielleicht gibt's noch gar kein DPF und die haben mir einen Benziner eingebaut.
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
Punkt 2.2 oben rechts auf Seite 2 die ersten 3 Buchstaben.chefkoch hat geschrieben:Wo finde ich den Typenschlüssel auf der Zulassungsbescheinigung Teil I (neuer Fahrzeugschein)?
Meiner verbraucht so zwischen 6 und 7 Litern bei nicht allzu sportlicher Fahrweise.
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 ![Bild](http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sonstige/ff0.gif)
![Bild](http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sonstige/ff0.gif)