Innen- und Aussenspiegelabblendung
- MarcelT
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 19. Mai 2006 19:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Innen- und Aussenspiegelabblendung
Hallo zusammen!
Ich habe am 16.05.06 meinen Octi vom Händler abgeholt.
Da ich bisher noch nicht dazu gekommen bin mal im Dunklen zu fahren, habe ich mich heute dazu entschlossen die Abblendung im Stand zu testen. (Klingt irre- ist aber wahr!)
Also habe ich die Zündung und (Aussen-) Licht angemacht und eine Taschenlampe gegen den Sensor am unteren Spiegelrand gehalten.
An den Spiegeln tat sich aber nichts! Auch schwereres Geschütz (Suchscheinwerfer mittm A---h voll Watt inne Birne) hat keinen Eindruck geschunden! Selbst mit laufenden Motor bliebs beim Alten.
Also: Was ist los? Muss der Wagen in Bewegung sein? Oder isses kaputt?
Würde mich nicht wirklich wundern! Habe den Wagen nun seit 2 Wochen und war direkt am 17.06.05 schon wegen eines Defektes inner Werkstatt.
Der Motor ging ohne Gas einfach aus und war mit dem Schlüssel auch nicht mehr zum Starten zu bewegen. Also fix den Service angerufen und ich durfte ihn am nächsten Tag wieder abholen. Abgasrückführung...
Und heute war ich schon wieder inne Werkstatt, weil hinten links der Tieftöner (Audience+Sound) einen Membranschaden hat.
Also muss das Teil bestellt werden und ich muss SCHON WIEDER hin...
Ansonsten bin ich bis jetzt ganz zufrieden mittm Gerät!
Hoffe, daß ich kein Dauergast beim Schrauber werde!
Also bis dann...
Ich habe am 16.05.06 meinen Octi vom Händler abgeholt.
Da ich bisher noch nicht dazu gekommen bin mal im Dunklen zu fahren, habe ich mich heute dazu entschlossen die Abblendung im Stand zu testen. (Klingt irre- ist aber wahr!)
Also habe ich die Zündung und (Aussen-) Licht angemacht und eine Taschenlampe gegen den Sensor am unteren Spiegelrand gehalten.
An den Spiegeln tat sich aber nichts! Auch schwereres Geschütz (Suchscheinwerfer mittm A---h voll Watt inne Birne) hat keinen Eindruck geschunden! Selbst mit laufenden Motor bliebs beim Alten.
Also: Was ist los? Muss der Wagen in Bewegung sein? Oder isses kaputt?
Würde mich nicht wirklich wundern! Habe den Wagen nun seit 2 Wochen und war direkt am 17.06.05 schon wegen eines Defektes inner Werkstatt.
Der Motor ging ohne Gas einfach aus und war mit dem Schlüssel auch nicht mehr zum Starten zu bewegen. Also fix den Service angerufen und ich durfte ihn am nächsten Tag wieder abholen. Abgasrückführung...
Und heute war ich schon wieder inne Werkstatt, weil hinten links der Tieftöner (Audience+Sound) einen Membranschaden hat.
Also muss das Teil bestellt werden und ich muss SCHON WIEDER hin...
Ansonsten bin ich bis jetzt ganz zufrieden mittm Gerät!
Hoffe, daß ich kein Dauergast beim Schrauber werde!
Also bis dann...
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15105
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Im Spiegel.
Zuletzt geändert von insideR am 31. Mai 2006 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
@MarcelT
Es gibt zwei Sensoren, einer der nach außen vorne zeigt, und einen der nach innen hinten zeigt.
Nur wenn der vordere meldet, daß es draußen dunkel ist, dann wird anhand des hinteren Sensors geprüft, ob Dich jemand von hinten blendet. Dann werden die Spiegel abgeblendet, es erscheint dann alles leicht Skoda-grün
Voraussetzung für das ganze: Der Knopf am Spiegel muß gedrückt sein, und die grüne LED leuchten. Sonst ist die Abblendung permanent abgeschalten.
Es gibt zwei Sensoren, einer der nach außen vorne zeigt, und einen der nach innen hinten zeigt.
Nur wenn der vordere meldet, daß es draußen dunkel ist, dann wird anhand des hinteren Sensors geprüft, ob Dich jemand von hinten blendet. Dann werden die Spiegel abgeblendet, es erscheint dann alles leicht Skoda-grün
Voraussetzung für das ganze: Der Knopf am Spiegel muß gedrückt sein, und die grüne LED leuchten. Sonst ist die Abblendung permanent abgeschalten.
- whisky
- Alteingesessener
- Beiträge: 496
- Registriert: 8. Februar 2006 17:48
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
so machen, wie es Tamiya beschrieben hat, dann funzt das
auch mit folien auf den scheiben
das problem mit der hinteren box hatte ich auch
aber warum aufregen?
so lang garantie drauf ist und der nicht muckt
schlimm ist nur, dass man keinen kostenlosen leihwagen bei garantieansprüchen bekommt
auch mit folien auf den scheiben
das problem mit der hinteren box hatte ich auch
aber warum aufregen?
so lang garantie drauf ist und der nicht muckt
schlimm ist nur, dass man keinen kostenlosen leihwagen bei garantieansprüchen bekommt
Octavia verkauft
Folien auf den Scheiben, auch auf der Heckscheibe?? Ist es dann nicht so, dass der Sensor nicht wirklich so reagiert, wie er eigentlich sollte, wenn jemand von hinten blendet?whisky hat geschrieben:so machen, wie es Tamiya beschrieben hat, dann funzt das auch mit folien auf den scheiben
Ich hab auch schon über Folie ab B-Säule inkl. Heckscheibe nachgedacht, aber ich meinte bist jetzt immer, dass dann die Ablendung der Seitenspiegel nicht richtig funktioniert, weil der Sensor durch die Heckfolie nicht so stark "geblendet" wird?!!
Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell !!
Es geht ja um den Test, wenn ich vorne den Sensor zuklebe und dann eine Taschenlampe auf den inneren richte, ist mir eine Folie am Auto recht egal.
Mein Leon hatte Scheibentönung (SL LLumar Black Mirror), da war der automatisch abblendende Spiegel außer Funktion, ist einfach nicht mehr genug Licht reingekommen.
Eine Empfindlichkeit läßt sich beim Leon leider nicht regeln.
Mein Leon hatte Scheibentönung (SL LLumar Black Mirror), da war der automatisch abblendende Spiegel außer Funktion, ist einfach nicht mehr genug Licht reingekommen.
Eine Empfindlichkeit läßt sich beim Leon leider nicht regeln.
- whisky
- Alteingesessener
- Beiträge: 496
- Registriert: 8. Februar 2006 17:48
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich hab folia tec midnight-reflex dark ab b-säule
lichtdurchlässigkeit laut hersteller 17%
dachte auch, dass der lichtsensor nicht mehr reagiert
aber wenn vorne dunkel und hinten hell
blenden bei mir innen- und außenspiegel ab
ich weiß nicht warum, is aber so
kann also folie weiterempfehlen
lichtdurchlässigkeit laut hersteller 17%
dachte auch, dass der lichtsensor nicht mehr reagiert
aber wenn vorne dunkel und hinten hell
blenden bei mir innen- und außenspiegel ab
ich weiß nicht warum, is aber so
kann also folie weiterempfehlen
Octavia verkauft