Einbau eines Navigations-system (ipaq - rz1710)

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Hi,

ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Ich habe eine Seidio-Aktivhalterung, die wird mit dem Kabel aus dem Handschuhfach mit Strom (12 V) versorgt.
Die Halterung versorgt ihrerseits sowohl den PDA, quasi das Navi, mit Strom als auch die GPS-Maus.

Die GPS-Maus und den PDA kannst du i.d.R. nicht direkt an das Bordnetz anschließen, da diese nur mit 5-6 V funktioniert, dann musst du in der Tat was zwischenschalten. Die Seidiohalterung reduziert die Spannung automatisch.

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
kite
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. April 2006 04:24

Beitrag von kite »

sir_marko77 hat geschrieben:Hi,

ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Ich habe eine Seidio-Aktivhalterung, die wird mit dem Kabel aus dem Handschuhfach mit Strom (12 V) versorgt.
Die Halterung versorgt ihrerseits sowohl den PDA, quasi das Navi, mit Strom als auch die GPS-Maus.

Die GPS-Maus und den PDA kannst du i.d.R. nicht direkt an das Bordnetz anschließen, da diese nur mit 5-6 V funktioniert, dann musst du in der Tat was zwischenschalten. Die Seidiohalterung reduziert die Spannung automatisch.

Gruß
Marko
Hallo,

danke für die antwort. Da habe ich wohl das entscheidende vergessen: Ich habe überlegt, mir ins Handschuhfach einen Zigarettenanzünder zu legen um hier das ladegerät für meinen TomTom anzuschliessen.... Ich habe im Zubehör einen Zigarettenanzünder incl. Sicherung gesehen....

Meine Frage ist, kann ich den Zigarettenanzünder direkt ans "Schaltplus" (vom Radio) und an die Masse anschliessen - so wie Du die Aktivhalterung angeschlossen hast - oder muss da noch was zwischen?

Vielen Dank,
Gruss
Michael
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Also ne Sicherung schadet sicher nicht, ich habe allerdings keine eingebaut und seit 2 Jahren keine Probleme.
Ansonsten sollte dein Vorhaben kein Problem sein, Masse kannst du am Handschuhfach nehmen (da ist so eine Schraube), musst dann nur ein Kabel zum Schaltplus deines Radios ziehen.

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Hmm... war das Schaltplus nicht jene Leitung, die man nicht so sehr belasten sollte?

Wenn ja, dann würde ich da nicht den Ladeadapter anschliessen, bzw. erstmal nachsehen, was so ein Teil unter Vollast zieht. Sicherer wäre wohl Dauerplos oder Schaltplus+Relais+Dauerplus.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Also meine Seidio-Halterung lädt ja auch den PDA und hat ja noch eine kleinen Verstärker für die Verstärkung der Sprachausgabe integriert - und da hat es bisher immer gereicht.

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Ich hab auch eine Seidio - Halterung :wink:

Mein Dell zieht beim Laden 5,4V/2,4A - der Netzadapter zieht dann wohl an 12V rund 1,5 Ampere. Das himmelt sicher nicht gleich das Schaltplus, liegt aber bestimmt nicht mehr in den Spezifikationen, so dass man vielleicht mittel bis langfristig einen neuen Schalter im Zündschloss braucht.

Ich habe meine Seidio immer im Zigarettenanzünder und nehme den Stecker auch nie heraus (den PDA allerdings schon).
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“