Innen- und Aussenspiegelabblendung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

bones*79 hat geschrieben:Es geht ja um den Test........
Mein Leon hatte Scheibentönung (SL LLumar Black Mirror), da war der automatisch abblendende Spiegel außer Funktion, ist einfach nicht mehr genug Licht reingekommen.
Eine Empfindlichkeit läßt sich beim Leon leider nicht regeln.
Ahso, Folie zum Testen aufkleben, hab ich wohl falsch verstanden!
Vielleicht war die Folie bei dir zu dunkel bzw. Black Mirror (wie die Bezeichnung schon sagt wohl verspiegelt) also kommt wohl zuwenig Licht zum Sensor, damit er reagiert!
Fischy hat geschrieben:Wenn Du deine Heckscheibe durch getönte Folie verdunkelst, dann wirst du ja auch nicht geblendet und falls doch dann funktioniert der Sensor ja immer noch und blendet ab.
Stimmt nicht ganz........wenn ich im Fall einer Tönung auf der Heckscheibe durch selbige zwar nicht mehr geblendet werde, so werde ich es wohl durch die Außenspiegel, die dann aber nicht mehr abblenden, weil der Sensor keinen Befehl dazu gibt! :roll:
whisky hat geschrieben:ich hab folia tec midnight-reflex dark ab b-säule
lichtdurchlässigkeit laut hersteller 17%
dachte auch, dass der lichtsensor nicht mehr reagiert
aber wenn vorne dunkel und hinten hell :wink:
blenden bei mir innen- und außenspiegel ab
ich weiß nicht warum, is aber so
Also das klingt interessant, hättest du auch ein (oder mehrere) Foto(s) deines Wagens mit Folie?

@MarcelT:
So wie Tamiya es beschrieben hat, funzt es, ich habs auch mal mit Taschenlampe probiert und es hat funktioniert, allerdings in der Dämmerung, da die Lichtsensoren (ich glaub, da gibts 2, einer der nach vorne und einer der nach oben (wegen Tunnellicht) misst) die Lichtverhältnisse checken!

Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Scheiben fluten wirkt Wunder 8)
Benutzeravatar
whisky
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 8. Februar 2006 17:48
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von whisky »

scheiben fluten ist aber teuer

@arno
schau hier
Octavia verkauft
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

@ Ruhe!
Danke, aber bei gefluteten Scheiben hab ich ein Problem wenns doch nicht funktioniert und ich es wieder weghaben möchte 8)
Und teurer wirds wohl auch sein nehm ich an!?

@ whisky!
Vielen Dank, sieht ja gut aus; hast du das selbst gemacht oder machen lassen und was hast du für die Folie bezahlt?
Hast du nur dieses eine Set mit 76x300 cm gekauft oder musste da schon mehr ran wegen Combi?

Danke und LG, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
whisky
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 8. Februar 2006 17:48
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von whisky »

zum fluten kenn ichnur das angebot von skodatec
Es kostet komplett ca.568 Euro (alle Scheiben außer Front).
Fahrer.- Beifahrertüre pro Scheibe 100 Euro
Dreiecksscheibe (Fahrer.Beifahrertüre fals vorhanden) 60 Euro pro Scheibe
Seitenscheiben (oder Türen) pro Scheibe 100 Euro
Heckscheibe 168 Euro
Fronscheibe 200 Euro
Aus und Einbau pro Scheibe (fals noch montiert am Fahrzeug) 50 Euro.
Die Farbauswahl können Sie selber bestimmen, die ist variabel. Auf Wunsch können wir auch die passende Farbe zum Außenlack oder Innenausstattung anfertigen (kostet extra)
zu meinen scheiben
ich habs bei 'nem tuner in neuruppin machen lassen
der verwendet meterware
wieviel verwendet wurde,weiß ich nicht
aber bestimmt mehr als 3m
normalpreis :wink: 200 für Combi und 175 für 5türer
alles gute arbeit, soweit ich es beurteilen kann
und der sensor blendet nachts immernoch ab :)
Octavia verkauft
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Front- und Heckscheibe für je 50€ raus und wieder rein? Grandios!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
MarcelT
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 19. Mai 2006 19:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarcelT »

schlimm ist nur, dass man keinen kostenlosen leihwagen bei garantieansprüchen bekommt
Das kann ich so nicht sagen! Ich habe die Nummer von dem Wisch mit der Mobilitätsgarantie angerufen! Mein (wie gesagt damals erst einen Tag alter) Wagen wurde inne Werkstatt gebracht und ich bekam umgehend einen kostenlosen Ersatzwagen! Im Übrigen ein A4 Combi mittm (ca.) 104kW Diesel. Und am Rade bemerkt: So einen Anzug habe ich bisher selten erlebt. Ich wurde regelrecht innen Sitz gepresst! Meine Herren- das hat echt Spaß gemacht! Allerding gefällt mir der A4 sonst nicht besonders....


Mal was anderes: Wie bekomme ich das hin, daß beim Zitat nicht "Zitat", sondern "Sowieso schrieb:" steht?

Bis denn...
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Hm, was fährst Du denn für einen Karren das der 2 Liter TDi Dich so beeindruckt? :o

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

MarcelT hat geschrieben:Mal was anderes: Wie bekomme ich das hin, daß beim Zitat nicht "Zitat", sondern "Sowieso schrieb:" steht?
Hm, ich benutze nur den entsprechenden Button.
Aber zum Thema Leihwagen bei Garantie-Rep: Das war Mobi, denn der Karren lief ja nicht, mit einem defekten Radio z.B. kann man schließlich noch fahren.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
MarcelT
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 19. Mai 2006 19:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarcelT »

Hm, was fährst Du denn für einen Karren das der 2 Liter TDi Dich so beeindruckt?
Ich habe mir den O² als Limo mit 2.0 FSI zugelegt. Der Zieht auch gut, aber zerrt nicht so im Gesicht, wie eben dieser Diesel. Außerdem erwische ich mich zu oft dabei, auf's Display mittm Verbrauch zu schauen. Und ich will ja schließlich nicht 13 Liter verbraten! (Außerdem Neuwagen: Schön langsam und immer schonen und so... beim Leihwagen... NAJA... :wink: )


Hm, ich benutze nur den entsprechenden Button.
AHA! Und welchen? Der "Quote" sorgt bei mir nur für ein "Zitat:" und eben nicht für ein "Sowieso schrieb:"
Aber zum Thema Leihwagen bei Garantie-Rep: Das war Mobi, denn der Karren lief ja nicht, mit einem defekten Radio z.B. kann man schließlich noch fahren.
Auffallend richtig- OK...


Bis denn...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“