Stream und "TP" Funktion

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Stream und "TP" Funktion

Beitrag von Magra »

Tach zusammen

da ich die Verkehrsdurchsagen am Radio nicht verpassen möchte, manchmal aber keine Musik hören möchte, stelle ich das Radio auf "mute" (am Lenkrad). Die Stummschaltung wird bei Verkehrsdurchsagen automatisch deaktiviert. Soweit so gut. Ich kriege allerdings jedesmal einen Riesenschreck weil die Lautstärke der Durchsage auf Level 13 passiert, unabhängig davon wie laut ich das Stream zuletzt laufen hatte.

Kann man das irgendwo einstellen? Ich habe im Handbuch nichts dazu gefunden. Ich möchte die Durchsagen hören um zu wissen wo es überall Unfälle gegeben hat und möchte nicht vor lauter Schreck selber einen Unfall bauen... :wink:
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Die Lautstärke für Verkehrsdurchsagen (TP) kann man IMHO einstellen, einfach mal im Audio Menü rumblättern.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Genau, Tamiya hat Recht...man kann die Lautstärke im Menü einstellen...sowohl für die Verkehrsduchsagen als auch beim Start..."PowerOnVolume"
Martinhess
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 29. März 2011 21:16
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 64000
Spritmonitor-ID: 0

Radio Stream, Lautstärke von Verkehrmeldungen.

Beitrag von Martinhess »

Hallo zusammen

Ich habe in meinem Scout das Radio Stream, bei eingeschalteter Verkehrsmeldungsfunktion TP erschrecke ich regelmäßig, weil die Lautstärke so viel lauter ist, kann man das einstellen, denn in der Betriebsanletung habe ich nichts gefunden.

Besten Dank und Gruss

Martin
Seit Oct. 2010 neu
Octavia Scout 1.8 TSI, Magic schwarz, Dachreling silbert, LED Tagfahrlicht, Sun Set, heizbare Scheibenwaschdüsen, Xenonlicht ( ist Serie in der Schweiz ), Anhängerkupplung abnehmbar, Ersatzrad in Stahl
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Radio Stream, Lautstärke von Verkehrmeldungen.

Beitrag von Lani »

Ich habe deine Anfrage mal ins richtige Unterforum verschoben. Spontan hab ich per Bild Suche aber auch nichts gefunden. Vielleicht wissen andere mehr :roll:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Stream, Lautstärke von Verkehrmeldungen.

Beitrag von TorstenW »

Moin,

im Menü des Stream gibt es einen Punkt, bei dem man die Lautstärke der VF-Durchsagen einstellen kann.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stream und "TP" Funktion

Beitrag von mojo73 »

@Martinhess
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.
Lani hat geschrieben:Spontan hab ich per Bild Suche aber auch nichts gefunden.
Ich aber. 8) :wink:
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Robo
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 6. Juni 2005 08:05
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2.0 TSI 180KW
Kilometerstand: 500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stream und "TP" Funktion

Beitrag von Robo »

@MartinHess

Laut Signatur ist das Fahrzeug von 2010. Ich dachte da wäre Stream bereits durch Swing ersetzt worden...

Beim Stream konnte man die Einschaltlautstärke und die Verkehrsinfolautstärke getrennt regeln. Seite 4 und 5 im PDF-Dokument (TA-VOL und ON-VOL)
https://mediaportal.skoda-auto.com/reso ... rRadio.pdf

Beim Swing scheint die Lautstärke für Verkehrsmeldungen nicht mehr gesondert regelbar zu sein.
https://mediaportal.skoda-auto.com/reso ... rRadio.pdf

Gruss
Škoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stream und "TP" Funktion

Beitrag von neuhesse »

Sollte beim Swing schon gehen. Link
Martinhess
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 29. März 2011 21:16
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 64000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stream und "TP" Funktion

Beitrag von Martinhess »

@Robo, du hast recht es ist das Swing.

@neuhesse, danke für den Link, da hab ich erfahren, das man bei einer Durchsagen die Lautstärke mit dem Volumenregler vom Radio so einstellen kann wie man es wünscht und es bleibt dann so gespeichert. Werde es bei gelegenheit ausprobieren.

Gruss Martin
Seit Oct. 2010 neu
Octavia Scout 1.8 TSI, Magic schwarz, Dachreling silbert, LED Tagfahrlicht, Sun Set, heizbare Scheibenwaschdüsen, Xenonlicht ( ist Serie in der Schweiz ), Anhängerkupplung abnehmbar, Ersatzrad in Stahl
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“