HILFE !! Quitschen des Skoda Octavia bis die Ohren abfallen
HILFE !! Quitschen des Skoda Octavia bis die Ohren abfallen
Hallo Leute,
habe Octavia Combi 2.0 , Mod. 2003, welcher gerade neuen Tüv drauf hat. Der Wagen hat circa 46.500 km runter. Nun habe ich beim Fahren ein ohrenbetaubendes Quitschen, leider kann ich dies nicht genau ordnen und einordnen. Es beginnt immer ,wenn man anfährt bis circa 70 km/h dann verstummt es. Es hört sich an, als wenn irgend etwas "abwechseln schleift". Beim Bremsen und beim schalten ist das Geräusch nicht vorhanden. Es ist so laut, dass man das Quitschen auch ausserhalb des Fahrzeuges, wären der Fahrt, hört. Es tritt nur auf, wenn man langsam fährt. Ich kann das überhaupt nicht einordnen, da gerade der Tüv neu ist und das Kfz keiner grossen Belastungen ausgesetzt ist. Wenn man mit dem Wagen ein Weile fährt, wird man total verrückt !!
Was könnte das sein ??
Mit freundlichen Gruss zippo
habe Octavia Combi 2.0 , Mod. 2003, welcher gerade neuen Tüv drauf hat. Der Wagen hat circa 46.500 km runter. Nun habe ich beim Fahren ein ohrenbetaubendes Quitschen, leider kann ich dies nicht genau ordnen und einordnen. Es beginnt immer ,wenn man anfährt bis circa 70 km/h dann verstummt es. Es hört sich an, als wenn irgend etwas "abwechseln schleift". Beim Bremsen und beim schalten ist das Geräusch nicht vorhanden. Es ist so laut, dass man das Quitschen auch ausserhalb des Fahrzeuges, wären der Fahrt, hört. Es tritt nur auf, wenn man langsam fährt. Ich kann das überhaupt nicht einordnen, da gerade der Tüv neu ist und das Kfz keiner grossen Belastungen ausgesetzt ist. Wenn man mit dem Wagen ein Weile fährt, wird man total verrückt !!
Was könnte das sein ??
Mit freundlichen Gruss zippo
bekanntes Leiden
Hy Zippo,
war heute beim Freundlichen, das Lenkrad war schief, obwohl in der vergangenen Woche das Radlager gewechselt worden ist. Also wurde die Spur neu eingestellt. (hoffentlich)
Gleichzeitig kenne ich das von Dir geschilderte Problem!!! Fahre mal langsam und trete nur ganz sanft die Bremse, ohne das Dein Goldstück spürbar verzögert! Geräusch noch da? Bei mir nicht!
Aussage vom Freundlichen: Bekanntes Problem! Er hat heute die Bremsen gereinigt, Geräusch ist immer noch da! Jetzt wird das Auto auseinander genommen. Sind ja "schon" 28.000 km auf der Uhr, da wirds Zeit!
Wenn ich die Fahrertür zuschmeiße, quietscht es auch! Kennt das jemand? Kommt nicht aus oder von der Tür, sondern von weiter vorne!
Ich mag laute Musik, das ist derzeit die einzige Lösung des Problems.
Bis dahin, frohe Pfingsten und schrauberreiche Tage!
war heute beim Freundlichen, das Lenkrad war schief, obwohl in der vergangenen Woche das Radlager gewechselt worden ist. Also wurde die Spur neu eingestellt. (hoffentlich)
Gleichzeitig kenne ich das von Dir geschilderte Problem!!! Fahre mal langsam und trete nur ganz sanft die Bremse, ohne das Dein Goldstück spürbar verzögert! Geräusch noch da? Bei mir nicht!
Aussage vom Freundlichen: Bekanntes Problem! Er hat heute die Bremsen gereinigt, Geräusch ist immer noch da! Jetzt wird das Auto auseinander genommen. Sind ja "schon" 28.000 km auf der Uhr, da wirds Zeit!

Wenn ich die Fahrertür zuschmeiße, quietscht es auch! Kennt das jemand? Kommt nicht aus oder von der Tür, sondern von weiter vorne!
Ich mag laute Musik, das ist derzeit die einzige Lösung des Problems.
Bis dahin, frohe Pfingsten und schrauberreiche Tage!
Qualität ist ein Mängel am Fehler!
Octavia 1.6, Selection = satisfaction
Octavia 1.6, Selection = satisfaction
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: bekanntes Leiden
Dieses kurze Quitschen/Zwitschern lag bei mir an der Klimakühleraufhängung bzw. der Verlegung der starren Klimaleitung im Frontmittelteil.Superflo hat geschrieben: Wenn ich die Fahrertür zuschmeiße, quietscht es auch! Kennt das jemand? Kommt nicht aus oder von der Tür, sondern von weiter vorne!
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

Bei mir hat es damals auch fürchterlich gequietscht!
Mach doch mal folgenden Test und drücke mit beiden Händen mehr oder weniger auf die Motorhaube - also lass das Auto hintereinander ein paarmal einfedern....
Und???
Bei mir haben sie damals die defekten (?) Gummipuffer wechseln müssen (VORN UND HINTEN) . Allerdings fuhr das Auto danach wie ein Ozeandampfer und ich musste notgedrungen ein Sportfahrwerk einbauen lassen.
Mach doch mal folgenden Test und drücke mit beiden Händen mehr oder weniger auf die Motorhaube - also lass das Auto hintereinander ein paarmal einfedern....
Und???
Bei mir haben sie damals die defekten (?) Gummipuffer wechseln müssen (VORN UND HINTEN) . Allerdings fuhr das Auto danach wie ein Ozeandampfer und ich musste notgedrungen ein Sportfahrwerk einbauen lassen.
1. Skodaclub Dresden e.V.
http://www.SkodaFreunde.de
Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
http://www.SkodaFreunde.de
Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
Hallo Leute,
habe Problem gelöst. Ich war in der Skoda-Werkstatt. Es war die linke Bremse fest und in der rechten war ein Stein drin.
Habe gleich hinten die Bremssteine wechseln lassen, war ca. 85 EUR wert. Bin froh wieder mein Wagen OHNE Nebengeräusch fahren zu können.
Ich möchte mich für alle Ratschläge bedanken. 
habe Problem gelöst. Ich war in der Skoda-Werkstatt. Es war die linke Bremse fest und in der rechten war ein Stein drin.


