Hallo User bekomme jetzt auch bald meinen RS deshalb meine Frage von welchen Hersteller kommen die 18" Zenith Felgen oder was ist vergleichbar danke.
Gruß
Zenith 18" Hersteller bekannt ?
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Jörg, was sind die Zenith Wert, sprich was bekommt man dafür wenn man sie verkauft?
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Hallo,
dacht mir ich hole den Thread wieder nach oben.
Da ich nach knapp über 20tkm einen schleichenden Platten hatte und sowieso froh war, die besch*§$%enen Dunlop SportMaxx loszuwerden, haben wir mal innen auf die Felge geschaut und festgestellt, dass die Zenith 18'' von Lemmerz kommen.
Grüssle,
Nick
dacht mir ich hole den Thread wieder nach oben.
Da ich nach knapp über 20tkm einen schleichenden Platten hatte und sowieso froh war, die besch*§$%enen Dunlop SportMaxx loszuwerden, haben wir mal innen auf die Felge geschaut und festgestellt, dass die Zenith 18'' von Lemmerz kommen.
Grüssle,
Nick
ab 1.7.06: O2 RS Lim. Schwarz, Audience + Soundsystem, Aussenspiegelabbl., Tempomat, Parksensor Vo+Hi, Var. Ladeboden
- Lowjack
- Alteingesessener
- Beiträge: 300
- Registriert: 9. September 2006 12:54
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
- Spritmonitor-ID: 0
Schön!
lt. Wikipedia:
Johann Lemmerz (* 10. Januar 1878; † 2. August 1952) war ein deutscher Konstrukteur und Unternehmer.
1919 gründete er mit seinen Brüdern Franz und Simon in Königswinter die spätere Lemmerz-Werk GmbH, die Felgen und Autoräder herstellte. 1924 erhielt die Firma den Auftrag für die Ausrüstung des Opel Laubfrosch mit Scheibenrädern. Die technische Leitung des Betriebs übernahm ab 1935 sein Sohn Paul Lemmerz. 1997 fusionierte das Unternehmen mit der amerikanischen Hayes Wheels International zum weltweit größten Hersteller von Kfz-Rädern.
Johann Lemmerz ist wie sein Sohn Ehrenbürger der Stadt Königswinter.
Hier ne URL:
http://www.hayes-lemmerz.de/
Grüsse!
Lowjack
lt. Wikipedia:
Johann Lemmerz (* 10. Januar 1878; † 2. August 1952) war ein deutscher Konstrukteur und Unternehmer.
1919 gründete er mit seinen Brüdern Franz und Simon in Königswinter die spätere Lemmerz-Werk GmbH, die Felgen und Autoräder herstellte. 1924 erhielt die Firma den Auftrag für die Ausrüstung des Opel Laubfrosch mit Scheibenrädern. Die technische Leitung des Betriebs übernahm ab 1935 sein Sohn Paul Lemmerz. 1997 fusionierte das Unternehmen mit der amerikanischen Hayes Wheels International zum weltweit größten Hersteller von Kfz-Rädern.
Johann Lemmerz ist wie sein Sohn Ehrenbürger der Stadt Königswinter.

Hier ne URL:
http://www.hayes-lemmerz.de/
Grüsse!
Lowjack
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau