Komisch,Octafox hat geschrieben:Das "Problem" bei der Verwendung von Euro-Super mit 95 Oktan, gegenüber Super-Plus mit 98 Oktan, ist neben der geringeren Oktanzahl, der höhere Schwefelgehalt des Euro-Supers. Dazu ließe sich jetzt einiges schreiben, aber ich verweise da einfach mal auf die Google. Ist ein umfangreiches Thema. Außerdem hat jeder Schreiberling seinen eigenen Standpunkt. (Logisch, dass die Mineralölindustrie, die auch ihre teuren - angeblich schwefelFREIen - "Premium"-Sorten verkaufen will, da manches anders sieht, als der Verbraucher oder unabhängige Tester.)
Laut Aral gibt es in Deutschland seit 2003 nur noch schwefelfreie Kraftstoffe. Guckst Du hier:
http://www.aral-forschung.de/forschung/ ... ntent.html
Das grössere Problem für mich besteht darin, dass wenn ich nur Super95 fahre der Motor nicht mehr untenrum schichtet und so der Vorteil der FSI Technik verschwindet.
Gruss
Juschwien