Die letzten Neuigkeiten:
- Aufhängung vorne rechts kaputt (Spurstange hat einen Knick von ca. 40°)
- Felge durchschlagen (siehe Bild hinter dem Ventil) , Reifen zerfetzt
- Kotflügel und Frontschürze hin
- Innnenkotflügel tot
Gesamtschaden ca. 5500 Euro
Dauer der Instandsetzung ca. 2 Wochen
Frage nun:
Auf Grund des Alters (vier Wochen) und der Kilometerleistung (800 km) bestände eventuell Anspruch auf einen Neuwagen. (Aussage Werkstatt, Gutachter) Das müsste aber erst mit einem Anwalt durchgesetzt werden.
Oder Reparatur und Auszahlung der vom Gutachter zu erechnenden Wertminderung. Zusätzlich Nutzungsausfall für ca. 14 Tage.
Ich habe mich für Zweiteres entschieden, da ich keine Lust auf eine wochenlange Diskussion mit der gegnerischen Versicherung habe und vor allem keine Lust dann nochmal 8 Wochen auf ein neues Auto zu warten. Es wurde mir ausserdem versichert, das keine Teile instandgesetzt werden, sondern alles durch Neuteile ersetzt wird.
Es sind nur Teile betroffen, die geschraubt sind. Schweißen oder Einsatz der Richtbank ist nicht notwendig.
Ich überlege jetzt, wer mehr geknickt ist....ich oder meine rechte Spurstange.
Danke für Euer Mitgefühl.
P.S.: So am Rande erwähnt, letzte Woche Freitag ist schon der Smart meiner Frau unverschuldet geschrottet worden.
Sowas nennt man wohl einen "Lauf".
Gruß
Micha ( der sich langsam zum Schrecken der gegnerischen Versicherungen entwickelt)
Octavia 2.0 FSI Elegance Tiptronic / Graphit-Grau - Columbus incl. Rückfahrkamera, Brock B27 8x18 ET 45, KW Street Comfort, Xenon, Leder Onyx Supreme, Fiscon Pro, GTI Alupedale, Milotec Heckspoiler, Westfalia Kupplung .......